"Bitte Service" Bremsflüssigkeit zu wenig !
Hallo Leute,
ja wie der Titel es schon sagt bekam ich gestern diese Meldung sogar rot gekennzeichnet =(
War daraufhin ganz schnell nach Ford hin weil mit so was ist nicht gut Kirchen essen ne ? =(
Bei Ford angekommen guckte er sich den Behälter an, er sagte ja ist auf min. und fragte mich wie alt der wagen den jetzt ist und was er runter hat. Ich antwortete fast 1,5 Jahre alt und 30.000 km runter. Er sagte oh das ist aber garnicht normal das dann die Bremsflüssigkeit so schnell weg geht. Er nahm das Auto auf die Hebebühne und guckte sich von unten alle möglichen Leckstellen an hatte aber nix gefunden auf die schnell und sagte zu mir das ich nochmal einen Termin machen sollte damit man sich den hohen verlust der Bremsflüssigkeit mal genauer angucken kann nicht das es irgentwo hin läuft wo man es so nicht sieht. Bremsflüssigkeit wurde von ihm auch erst einmal wieder aufgefüllt.
Hinzu kommt das ich erst am 15.03.2012 zur Inspektion da war.
Hatte von euch auch schon einmal so was oder wo könnte den die Bremsflüssigkeit hingelaufen sein !?
Bei meinem alten fofi musste ich nicht mal nach 4 Jahren die Bremsflüssigkeit nachfüllen wundert mich jetzt halt doch das ganze =(
Beste Antwort im Thema
Bremsflüssigkeit wird nicht verbraucht.
Flöten geht da nur was durch ein Leck.
Bremsflüssigkeit wird genau genommen nicht weniger sondern sogar mehr da sie hygroskopisch ist, also Wasser anziehend.
Deswegen muss sie auch alle zwei Jahre gewechselt werden, weil sich der Siedepunkt immer weiter nach unten verschiebt.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Morekxp
habe seit gestern das selbe Problem. Auto ist ca. 2 Jahre alt und 48000 km. im März will ich zur Inspektion . Kann ich auch die Bremsflüssigkeit aus dem Baumarkt nachfüllen sprich DOT 4 oder doch lieber bei Ford nachfüllen?
Mich würde es sehr intressieren, welche Ursachen hierfür in Frage kämen.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Mich würde es sehr intressieren, welche Ursachen hierfür in Frage kämen.Zitat:
Original geschrieben von Morekxp
habe seit gestern das selbe Problem. Auto ist ca. 2 Jahre alt und 48000 km. im März will ich zur Inspektion . Kann ich auch die Bremsflüssigkeit aus dem Baumarkt nachfüllen sprich DOT 4 oder doch lieber bei Ford nachfüllen?
Ich vermute, dass die Bremsflüssigkeit im Werk nicht bis zu maximum aufgefüllt wird und mit der Zeit mehr in die Leitungen muss, da die Bremsklötze abbauen und somit der Bremskolben weiter raussteht.
Zitat:
Original geschrieben von _Philip_
Ich vermute, dass die Bremsflüssigkeit im Werk nicht bis zu maximum aufgefüllt wird und mit der Zeit mehr in die Leitungen muss, da die Bremsklötze abbauen und somit der Bremskolben weiter raussteht.
Von der Konstruktion ist es so, das der Bremsflüssigkeitsstand nichts anderes als ein Verschleißanzeiger ist. Das war immer so- das wird immer so sein. Deinen Einwand werde ich aber beherzigen und beim nächsten Besuch eines FFH mal an Neufahrzeugen die Klappe öffnenund mir mir den Bremsflüssigkeitsstand zum Zeitpunkt der werksseitigen Auslieferung anschauen. Nicht das jemand auf den Gedanken kam: Wir sparen mal an der Flüssigkeit und haben damit eine höhere Marge. So etwas geht natürlich nicht, da die Füllmenge ja eh von der Garantie abgedeckt ist.
welche Bremsflüggkeit für den MK3 Ford Focus DYB? 🙂
mit hoher nasssiedepunkt am besten oder was denkt ihr?