!Benzinpreis! - Wie gehts weiter?
Auf Grund der aktuellen Situation wollte ich mal fragen wie Ihr zu dem Thema steht?
Ändert ihr was an eurem Fahrverhalten - Fahrt Ihr Spritsparender?
Was sagt die Dieselfraktion zu dem deutlich höherem Dieselpreis bezogen auf die Preisspanne Diesel <--> Super
Aktuell kostet hier im Kreis Recklinghausen der Liter SUPER 1,47 €/L
Diesel 1,35 €/L
Denkt Ihr das ist nur wieder eine Preiswelle wie sie wir schonmal hatten (Hurrican etc...) oder bleibts ein Dauerzustand??
Mfg
Andy
Beste Antwort im Thema
So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...
375 Antworten
Gestern in Berlin getankt. Unterschied zwischen Diesel und Benzin beträgt nur noch 7-10 cent. Werde die Preise jetzt genau beobachten. Wenn sie so bleiben, hole ich mir im Frühjahr einen 1.4 TSI und fahre noch weniger.
Die Deutschen tanken einfach weiter und die Konzerne freuen sich. Schade, dass so wenig Mitbürger handeln....
Zitat:
Original geschrieben von fumpeltroete
- ohne billige Energie, Transportmittel und billigen Dünger (welcher auch aus Öl hergestellt wird) werden viele Länder Hunger leiden. Im Prinzip ist moderne Landwirtschaft nichts anderes als eine Maschinerie, welche Öl in Nahrung wandelt....wird Öl teurer, wird Nahrung teuer=> viele können sie sich nicht mehr leisten.
Welcher Dünger wird aus Öl hergestellt? Vieleicht _mit_ Öl (für die Maschine oder zur Erwärmung
während des Prozesses) aber _aus_ Öl?? Prinzipiell natürlich so oder so ein Problem...
mich wundert dass hier noch keiner schreit, er will von Diesel auf Benziner zurück ...
Ähnliche Themen
Bei den enormen Treibstoffmengen, die sich heute selbst moderne Benziner noch genehmigen, ist das auch nicht weiter verwunderlich.
weil die differenz diesel / Benzin sehr gering ist.
für mich ist auch klar dass mein Diesel auch kostenmäßig noch vorne liegt!
und das ändert sich sicher auch mal wieder.. und da ist die differenz wieder größer!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei den enormen Treibstoffmengen, die sich heute selbst moderne Benziner noch genehmigen, ist das auch nicht weiter verwunderlich.
Was ein Unsinn! Unser 175PS THP genehmigt sich 8,3Liter SuperPlus bei Fahrleistungen,
die weit jenseits eines 170PS TDI liegt.
Bei Spritmonitor liegen 4 Peugeot 207RC bei 8,53Liter!
www.spritmonitor.de/.../880-207.html?...Der 170PS TDI im A3 liegt dort bei 41 Fahrzeugen bei ach so sparsamen 7,26Liter!
www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...Dann lieber den Liter mehr und dafür Fahrspass!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Was ein Unsinn! Unser 175PS THP genehmigt sich 8,3Liter SuperPlus bei Fahrleistungen,Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei den enormen Treibstoffmengen, die sich heute selbst moderne Benziner noch genehmigen, ist das auch nicht weiter verwunderlich.
die weit jenseits eines 170PS TDI liegt.
Bei Spritmonitor liegen 4 Peugeot 207RC bei 8,53Liter!
www.spritmonitor.de/.../880-207.html?...
Der 170PS TDI im A3 liegt dort bei 41 Fahrzeugen bei ach so sparsamen 7,26Liter!
www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...
Dann lieber den Liter mehr und dafür Fahrspass!
Gruß
Manuel
Das der Diesel schon lange nicht mehr soooo Wirtschalftlicher ist wie der Benziner ist klar, trotzdem find ich den Vergleich ein wenig wie Birnen mit Äppeln zu vergleichen!
4 vs. 41 Fahrzeugen -> ist nicht grade Aussagekräftig für den Franzosen! Bei 41 Leuten, ist die Chance das da 5e bei sind, die auch mal Gas geben deutlich höher!
Zumal der Sportback auch gern als Außendiestwagen dient und da wird bekanntlich nicht sooo auf den Verbrauch geachtet! Dagegen ist dein Cup nen Fun Auto.
Außerdem rechne mal bitte selbst die 4 durchschnittsangaben zusammen.. ICH komm da auch nen Verbrauch im schnitt von 9,085L/100KM und da sind wir dann bei fast 2 Liter mehr pro 100KM.
und bei ner fahrleistung von mehr als 25 000+ KM/Jahr (wo man Diesel fährt) sind das einiges €uros, die auch das mehr an Steuer wieder reinholen!
Zumal ich die Diksuion net verstehe warum nen Diesel kein Fahrspass bringt...Beim Benziner liegt der "FunBereich" irgendwo zwischen 3000 und 6000 Umdrehungen, beim Diesel zwischen 1600 und 4600...also rechnerisch quasi gleich.... aber da bin ich wohl einfach zu Diesel Blind weil ich nix anderes kenne 😁
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
4 vs. 41 Fahrzeugen -> ist nicht grade Aussagekräftig für den Franzosen! Bei 41 Leuten, ist die Chance das da 5e bei sind, die auch mal Gas geben deutlich höher!
Zumal der Sportback auch gern als Außendiestwagen dient und da wird bekanntlich nicht sooo auf den Verbrauch geachtet! Dagegen ist dein Cup nen Fun Auto.
Außerdem rechne mal bitte selbst die 4 durchschnittsangaben zusammen.. ICH komm da auch nen Verbrauch im schnitt von 9,085L/100KM und da sind wir dann bei fast 2 Liter mehr pro 100KM.
und bei ner fahrleistung von mehr als 25 000+ KM/Jahr (wo man Diesel fährt) sind das einiges €uros, die auch das mehr an Steuer wieder reinholen!
Zumal ich die Diksuion net verstehe warum nen Diesel kein Fahrspass bringt...Beim Benziner liegt der "FunBereich" irgendwo zwischen 3000 und 6000 Umdrehungen, beim Diesel zwischen 1600 und 4600...also rechnerisch quasi gleich.... aber da bin ich wohl einfach zu Diesel Blind weil ich nix anderes kenne 😁
Jetzt wird also schon die Rechnung von Spritmonitor bezweifelt. Wie hast Du den den Durchschnittsverbrauch auf 100km ausgerechnet? Wie ist den dann der errechnete Durschnittsverbrauch auf 100km für den Diesel? Und viele Werte verkleinern den Durchschnitt, ist Dir doch auch klar, oder?
Dann nimmt halt den 1.4TSI 170PS im Golf, wenn es für dein EGO wichtig ist. Es bleibt troztdem bei 8,01LIter bei 51Fahrzeugen!
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...Dir ist schon klar das zB der THP 260NM von 1.600- 5.000U/min in Verbindung mit einer kurzen Übersetzung hat. Da ist selbst der Elaztizitätstest von 80- 120km/h im letzten Gang in 7sek erledigt. Da träumen Dieselfahrer von. Soviel zum Thema Funbereich!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Jetzt wird also schon die Rechnung von Spritmonitor bezweifelt.
okay hab mein Fehler gefunden... ich hatte die 4 einzelnen durchschnitt Verbrauchswerte genommen, zu ner Summe addiert und durch 4 geteilt..
geht natürlich net, da nicht jeder gleich viel KM/L gefahren/verbraucht hat... mein fehler!!
Aber wieso sollt ich den Golf nehmen?? Ich hab nix gegen den THP gesagt! Habe nur als Franzosen bezeichnet, und da Peugeot aus Frankreich kommt, ist es nen Franzose für mich. Genau könnt ich zu VW/Audi deutscher sagen... ist für MICH nix negatives!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Dir ist schon klar das zB der THP 260NM von 1.600- 5.000U/min in Verbindung mit einer kurzen Übersetzung hat. Da ist selbst der Elaztizitätstest von 80- 120km/h im letzten Gang in 7sek erledigt. Da träumen Dieselfahrer von. Soviel zum Thema Funbereich!
nö is mir net klar, da ich keine Daten vom THP kenne..😉
80 - 120 im letzten (beier S-Tronic also 6.) ? hmm ka was da der 170er brauch, aber aussem Bauch raus, würd ich sagen, das sich da net viel tut....
Und schon wieder Benziner VS. Diesel 🙄
Gestern hab ich für unglaubliche 70,80 € vollgetankt 😰, 1,32 €/Liter
Zitat:
Original geschrieben von OxYgEnE1980
mich wundert dass hier noch keiner schreit, er will von Diesel auf Benziner zurück ...
Habe ich bereits hinter mir. 🙂
Mein 8P 2.0 TDI war mein erster (und letzter) Diesel. Von der Fahrleistungen her war dieser zwar in Ordnung, das Rumgeknattere fand ich aber einfach nur fürchterlich - vor allem in der Stadt.
Für meinen 3.2er-8PA muss ich weniger KfZ-Steuern zahlen. Außerdem ist die KfZ-Versicherung günstiger. Lediglich der Verbrauch ist natürlich etwas höher: Sind ca. 7,5l Diesel vs. ca. 12l SuperPlus. Oder anders gesagt 10,12 € vs. 17,87 € auf 100 gefahrene km. Ist sicherlich (noch) ein Unterschied. Der Sound des 3.2ers lässt aber jeden mehr gezahlten Cent schnell wieder vergessen...
Grüße,
Eure Oma
Zitat:
Original geschrieben von OxYgEnE1980
mich wundert dass hier noch keiner schreit, er will von Diesel auf Benziner zurück ...
Doch doch..
Ich habe meinen 2.0 TDI verkauft und werde mir jetzt 'nen Benziner anschaffen und diesen wiederum auf Gas umruesten.
Warum? Weil eine Steuerermaessigung bis 2018 gesichert ist - weil ich den Benzinersound vermisse und weil ich mit 'nem Turbo-Benziner sogar noch mehr Spass haben kann. 😁
@Oma Frieda
Warum ist die KFZ-Versicherung guenstiger???