(Be-)Lüftung sporadisch gestört
Hallo BMW-Fans!
bei einer längeren Reise ist mir mal aufgefallen, dass die Lüftung nicht ordnungsgemäß funktionierte. Es wurde klimatisch sehr unangenehm im Auto weil einfach keine Luft mehr aus den Düsen kam. Ich hielt an und schaltete den Motor aus. Nach ein paar Minuten bin ich wieder los und das Problem blieb bestehen:
Wenn ich auf MAX AC stelle, heult der Lüftungsmotor auf wie gewohnt, aus den Düsen kommt jedoch nichts raus. Wenn ich auf Füße stelle oder Windschutzscheibe, nichts kommt raus. Hört sich an als wenn eins der Rohre blockiert. War nur das eine mal...
Witzigerweise war es am nächsten Morgen weg. Das ganze hatte ich dann nach einigen Wochen noch einmal bemerkt. Und heute ist es wieder passiert, ich konnte nur mit offenen Fenstern fahren. Nach kurzem Motorneustart keine Änderung, nach ein paar Stunden lief alles wieder normal.
Der Händler sagte das wäre schwierig, Fehlerspeicher wird vermutlich leer sein, kostet 45 Euro. Dann weitere Recherche woran es liegt, das hat sich teuer angehört...
Kann hierzu jemand etwas sagen? Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:06:03 Uhr:
Zitat:
@Placido666 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:02:00 Uhr:
Fehler habe ich selber ausgelesen. Nichts
Da hast du recht.Uns wurde nämlich durch die Vertragswerkstatt erst der Tipp mit den paar Minuten Wartezeit genannt.
Wäre ja ein Armutszeugnis wenn die Klimaanlage nur stundenweise geht. Ich denke so ein einfaches Bauteil könnte schon dauerhaft funktionieren. Ist jetzt eigentlich keine große Herausforderungen mehr. Kühlschränke laufen jahrzehntelang ohne Unterbrechung!
135 Antworten
Danke @batollo
Danke für die Info. Hatte leider neulich auch das erste mal das Problem.
Weis jemand ob man in Rheingold den Fühler ansteuern und so selbst die Funktion testen kann?
Zitat:
@UxHannes schrieb am 30. Juli 2020 um 12:19:17 Uhr:
Danke für die Info. Hatte leider neulich auch das erste mal das Problem.Weis jemand ob man in Rheingold den Fühler ansteuern und so selbst die Funktion testen kann?
Würde mich auch interessieren. Vielleicht auch den Pfad.
Habe auch ein Problem, aber nur mit der Lüftungsanzeige(siehe Bild) rechte Lüftungsstromanzeige fehlt nach oben.Lüftung selber funktioniert.
Anzeige defekt?
Kann man diese ersetzen oder auswechseln?
Oder muss die Lüftungs Displayeinheit komplett ausgetauscht werden bei BMW.
Danke für euere Hilfe.
Ähnliche Themen
Will ja jetzt nicht dumm nachfragen, aber du hast die Taste für die Verstellung schon öfter gedrückt?
Fände es nämlich schon komisch wenn nur die obere Anzeige defekt wäre.
Grüße,
Speedy
Ja habe ich. alle anderen Durchschalt Richtungen zeigen an, die nach oben nicht wie auf dem Bild erkennbar.
Mehrmals versucht durchzudrücken per Schalter, kein Erfolg.
Denke mal die Anzeige ist hin?
Die Anzeige ist nicht defekt. Die rechte Seite lässt sich nur auf Mitte und Unten stellen. Strich für oben nur links vorhanden. (siehe Bordbuch unter „Lüftung manuell“)
Bist du dir sicher?
Sind doch beide Seiten identisch in der Regelbarkeit des Luftstroms für die Belüftung.
...oder etwa nicht?
Bei meinen 5er war das vorher so!
Bin mir sicher, bekomme leider das Foto mit Beschreibung aus BA nicht angehängt
Ok, dann vielen Dank für die Info und den Hinweis!
Ja ist so.
Unter Luftverteilung manuell steht:
Scheiben und Fußraum: Nur auf Fahrerseite.
Scheiben, Oberkörperbereich und Fußraum: Nur auf Fahrerseite.
Wollte ich gestern schon schreiben, war mir dann aber nicht mehr sicher, da die Einstelltasten das ja so nicht hergeben. In der Drivers App steht das aber genau so drin.
Richtig, hab ich heute auch mal probiert und ist tatsächlich so.
Ist mir bisher nur nicht aufgefallen, da ich nur im Automodus bin.
Grüße,
Speedy
"22'Grad im Automodus" habe ich sonst auch immer eingestellt.
Da ich den Wagen aber gerade erst besitze probiere ich natürlich alles aus und dabei viel mir das auf...aber alles jetzt gut.
Der Wagen macht echt Fahrspass pur z.Z.in Bayern Urlaub.Bin echt begeistert vom 6.Ender, einfach ein klasser Motor.
Hab nochmal eine Impression von ihm gemacht, die Serpentinen in den Bergen liegen ihm besonders gut ;-)
Zur Info:
Das Problem bestand fort. Da wir dann im Winter waren, musste ich weitere Tests in diesen Sommer verschieben..
Bedauerlich zu lesen @batollo