(Be-)Lüftung sporadisch gestört

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo BMW-Fans!
bei einer längeren Reise ist mir mal aufgefallen, dass die Lüftung nicht ordnungsgemäß funktionierte. Es wurde klimatisch sehr unangenehm im Auto weil einfach keine Luft mehr aus den Düsen kam. Ich hielt an und schaltete den Motor aus. Nach ein paar Minuten bin ich wieder los und das Problem blieb bestehen:
Wenn ich auf MAX AC stelle, heult der Lüftungsmotor auf wie gewohnt, aus den Düsen kommt jedoch nichts raus. Wenn ich auf Füße stelle oder Windschutzscheibe, nichts kommt raus. Hört sich an als wenn eins der Rohre blockiert. War nur das eine mal...
Witzigerweise war es am nächsten Morgen weg. Das ganze hatte ich dann nach einigen Wochen noch einmal bemerkt. Und heute ist es wieder passiert, ich konnte nur mit offenen Fenstern fahren. Nach kurzem Motorneustart keine Änderung, nach ein paar Stunden lief alles wieder normal.
Der Händler sagte das wäre schwierig, Fehlerspeicher wird vermutlich leer sein, kostet 45 Euro. Dann weitere Recherche woran es liegt, das hat sich teuer angehört...
Kann hierzu jemand etwas sagen? Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:06:03 Uhr:



Zitat:

@Placido666 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:02:00 Uhr:


Fehler habe ich selber ausgelesen. Nichts
Da hast du recht.

Uns wurde nämlich durch die Vertragswerkstatt erst der Tipp mit den paar Minuten Wartezeit genannt.

Wäre ja ein Armutszeugnis wenn die Klimaanlage nur stundenweise geht. Ich denke so ein einfaches Bauteil könnte schon dauerhaft funktionieren. Ist jetzt eigentlich keine große Herausforderungen mehr. Kühlschränke laufen jahrzehntelang ohne Unterbrechung!

135 weitere Antworten
135 Antworten

Also in meinem Fall ist die Ursache nun gefunden, Klimakompressor defekt.

Oh je... ja dann kann ja keine kalte Luft kommen... Garantie oder teuer?

Hi,
defekt weil er kein Druck mehr aufbaute, oder undicht war und das Gas Richtung Motor ging?
So etwa hatte ich auch meinem Freundlichen als Möglichkeit in den Raum geworfen und er schaute mich nur lang mit großen Augen an!
Was hat man noch alles gemacht?

Gruß jonnyy2b

Hi,
Alles sehr interessant und doch nur ähnlich unsere Fehler. Die Vermutung eines Sensor defektes war für mich auch nachvollziehbar, aber diese könnte aus dem Fehlerspeicher ausgelesen werden, denn diese würde nicht nur ein paar Grad abweichen, sondern in eine Ecke abhauen. Bei mir lief der Lüftermotor total abgeschwächt, der Vorfall konnte ich alleine mit der Klimataste für 1min aus und wieder ein aktivieren, was ich für ein Software Reset ausschließe. Ob mein Kompressor eingefroren war ist gut möglich, aber ob er nach einer Minute dann schon aufgetaut war kann ich mir nicht vorstellen. Bei mit trat der Fehler immer nach 50min auf und das bei einer 10 ständigen Fahrt durchgehend!
Wie gesagt, kompletter Kondensator mit allen Rohren wurde “auf Verdacht "gewechselt und nach der dritten Reparatur scheint es wie im neuzustand zu funktionieren. Werde weiterhin am Ball bleiben.
Gruß jonnyy2b

Ähnliche Themen

Ich muss den Wagen heute erst holen und erfrage dann genaueres. Bei der Annahme meinte man, mit einer Klimawartung sei es sicher getan, Über die Zeit verliert man Kühlmittel. Fahrzeug ist aus 2014. Dann Anruf, Klimakompressor kaputt, ca. 500,00 Euro + Arbeitslohn, Anfrage an BMW wegen Kulanz sei hier zwecklos.

Bei mir hat man die Anfrage gemacht, nach dem der 2015 ner genau nach drei Jahren das erste mal nicht mehr kühlte, dann das selbe ein Jahr später und nun dieses Jahr das dritte mal. Auf Kulanz wurde der Kondensator gewechselt der 1600€ kostete, dann für 180€ kostete, und die Arbeitszeiten nochmals 1600€! Anscheinend gibt es beim Autohaus keine Probleme sonst und bei BMW auch nicht!!?
Momentan funktioniert es einwandfrei auch über längere Strecken. Es wurde kein Software update und keine Klappen ausgebaut / gewechselt.
Gruß jonnyy2b

Ich bin letzten Samstag 1130 km am Stück gefahren. Das waren ungefähr 10 Stunden! Nach 8 Stunden ging die Klimaanlage auch nicht mehr und es kam keine Luft mehr aus den Schlitzen. Habe dann die Klimaanlage für 5 Minuten ausgeschaltet, und wieder danach eingeschaltet. Danach lief die Klima wieder für 5 Minuten. Und hat sich dann wieder ausgeschaltet. Dann habe ich die Klimaanlage 15 Minuten ausgelassen! Danach lief sie die anderen 2 Stunden wieder komplett durch! Sollte ich damit auch mal zu BMW gehen oder warten bis es noch mal auftritt. Ich weiß es nicht aber es waren 27° draußen und nach 8 Stunden Die Klimaanlage natürlich auch viel zu kämpfen. Aber bei einem Auto was genau zwei Jahre alt ist finde ich das schon ziemlich traurig. Fahre ein 4 30 D Gran Coupé

Kannst du machen, aber bei unserem 330d war nicht einmal ein Fehler hinterlegt.
Würde es dennoch prüfen lassen, so dass in Zukunft dein Problem als Wiederholungsbesuch geführt wird…

Fehler habe ich selber ausgelesen. Nichts
Da hast du recht.

Zitat:

@Placido666 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:02:00 Uhr:


Fehler habe ich selber ausgelesen. Nichts
Da hast du recht.

Uns wurde nämlich durch die Vertragswerkstatt erst der Tipp mit den paar Minuten Wartezeit genannt. Wussten wir bei ca. 36 Grad, Wohnwagen am Haken und auf 350 km nicht…

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:06:03 Uhr:



Zitat:

@Placido666 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:02:00 Uhr:


Fehler habe ich selber ausgelesen. Nichts
Da hast du recht.

Uns wurde nämlich durch die Vertragswerkstatt erst der Tipp mit den paar Minuten Wartezeit genannt.

Wäre ja ein Armutszeugnis wenn die Klimaanlage nur stundenweise geht. Ich denke so ein einfaches Bauteil könnte schon dauerhaft funktionieren. Ist jetzt eigentlich keine große Herausforderungen mehr. Kühlschränke laufen jahrzehntelang ohne Unterbrechung!

Ich will vielleicht noch anmerken, dass wir aus Italien kamen und auch ca. 8 Stunden Fahrt hinter uns hatten. Allerdings trat der Fehler erst nach dem Tankstop auf.

Bis zu unserem Vorfall hatte ich noch nichts davon gelesen und wir sind bei der großen Hitze mit offenen Fenstern, Schiebedach die 350km nach Hause gefahren. Kein Lüftchen kam mehr im Innenraum an und da wir ja noch den Wohnwagen dran hatten, sind wir die Strecke ja auch noch nach Hause gebummelt.

Wir sind am nächsten Tag dann gleich in die Werkstatt und da ging sie wieder - eben auch ohne Fehlereintrag. Da waren wir ja schon froh, dass uns der Serviceberater mitgeteilt hat, dass es ab und an vorkommt und man in der Regel einfach 15 Minuten warten müsse, was sich ja zu bewahrheiten scheint.

Allerdings habe ich zu diesem Thema auch Fälle gelesen, wo die Klappen nicht mehr zurückfahren und dann wohl die Armaturentafel raus muss, was insgesamt dann einen vierstelligen Betrag kostet. Da hätte ich mir halt mal ne PuMA erwünscht... Man möchte doch einmal wissen was da los ist...

Ach, und für alle, die meine Probleme mit dem 335iX mitverfolgen... hier handelt es sich um unseren GT! 😁
Meine Diva hat bislang da noch keine Probleme gemacht.

Hi Placcido, unglaublich dass man sich bei BMW das leisten kann. Wirklich ein Armutszeugnis. Schon vor dreißig Jahren gingen die bei BMW Jahrzehnte ohne Probleme, und nun gibt's solche Probleme! Damals hatte sie mehr Probleme mit dem Motor! Und offiziell weiß BMW nichts von diesem Problem, haha.

Hatte ja direkt Kontakt über jemanden der dort arbeitet, als das dann raus kam dass es über einen Kunden geht, wurde sofort der Kontakt unterbunden und zur Werkstatt verwiesen, die wussten von keinem Fehler an meinem Auto, obwohl noch das Kärtchen an meinen Schlüssel hing!

Was für eine Aussage!! 15min warten!! Zurück gesetzt in die Steinzeit sag ich!

Ja auf jedenfall zum Händler gehen, nervt zwar, aber sonst passiert doch nix!

Testet alle mal, nur Klimataste, rechts unten, auszuschalten für eine Minute und dann wieder an, so ging es bei mir letztendlich am leichtesten gleich wieder, was auf Vereisung hindeuten würde!

Zitat:

@Placido666 schrieb am 17. Juni 2020 um 19:06:38 Uhr:


Ich bin letzten Samstag 1130 km am Stück gefahren. Das waren ungefähr 10 Stunden! Nach 8 Stunden ging die Klimaanlage auch nicht mehr und es kam keine Luft mehr aus den Schlitzen. Habe dann die Klimaanlage für 5 Minuten ausgeschaltet, und wieder danach eingeschaltet. Danach lief die Klima wieder für 5 Minuten. Und hat sich dann wieder ausgeschaltet. Dann habe ich die Klimaanlage 15 Minuten ausgelassen! Danach lief sie die anderen 2 Stunden wieder komplett durch! Sollte ich damit auch mal zu BMW gehen oder warten bis es noch mal auftritt. Ich weiß es nicht aber es waren 27° draußen und nach 8 Stunden Die Klimaanlage natürlich auch viel zu kämpfen. Aber bei einem Auto was genau zwei Jahre alt ist finde ich das schon ziemlich traurig. Fahre ein 4 30 D Gran Coupé

Zitat:

@jonnyyy2b schrieb am 18. Juni 2020 um 07:58:50 Uhr:


Hi Placcido, unglaublich dass man sich bei BMW das leisten kann. Wirklich ein Armutszeugnis. Schon vor dreißig Jahren gingen die bei BMW Jahrzehnte ohne Probleme, und nun gibt's solche Probleme! Damals hatte sie mehr Probleme mit dem Motor! Und offiziell weiß BMW nichts von diesem Problem, haha.
Hatte ja direkt Kontakt über jemanden der dort arbeitet, als das dann raus kam dass es über einen Kunden geht, wurde sofort der Kontakt unterbunden und zur Werkstatt verwiesen, die wussten von keinem Fehler an meinem Auto, obwohl noch das Kärtchen an meinen Schlüssel hing!
Was für eine Aussage!! 15min warten!! Zurück gesetzt in die Steinzeit sag ich!
Ja auf jedenfall zum Händler gehen, nervt zwar, aber sonst passiert doch nix!
Testet alle mal, nur Klimataste, rechts unten, auszuschalten für eine Minute und dann wieder an, so ging es bei mir letztendlich am leichtesten gleich wieder, was auf Vereisung hindeuten würde!

Zitat:

@jonnyyy2b schrieb am 18. Juni 2020 um 07:58:50 Uhr:



Zitat:

@Placido666 schrieb am 17. Juni 2020 um 19:06:38 Uhr:


Ich bin letzten Samstag 1130 km am Stück gefahren. Das waren ungefähr 10 Stunden! Nach 8 Stunden ging die Klimaanlage auch nicht mehr und es kam keine Luft mehr aus den Schlitzen. Habe dann die Klimaanlage für 5 Minuten ausgeschaltet, und wieder danach eingeschaltet. Danach lief die Klima wieder für 5 Minuten. Und hat sich dann wieder ausgeschaltet. Dann habe ich die Klimaanlage 15 Minuten ausgelassen! Danach lief sie die anderen 2 Stunden wieder komplett durch! Sollte ich damit auch mal zu BMW gehen oder warten bis es noch mal auftritt. Ich weiß es nicht aber es waren 27° draußen und nach 8 Stunden Die Klimaanlage natürlich auch viel zu kämpfen. Aber bei einem Auto was genau zwei Jahre alt ist finde ich das schon ziemlich traurig. Fahre ein 4 30 D Gran Coupé

Danke. Ich werde das überprüfen

Also hier Klimakondensator defekt, soll durch Steinschlag passieren, 500,00 Euro waren es dann am Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen