„ automatisches „ Überholen
mit dem teilautonomen Fahren um G30 bin ich bisher eher mittelmäßig zufrieden.
was bei mir aber gar nicht funktioniert ist das Überholen.
ohne Eingriff würde ich regelmäßig in der Leitplanke landen.
Das merkwürdige : zu Beginn des Überholvorgangs wechselt das Lenkrad auch von grün auf grau
Mache ich da was falsch ?
( Blinker nur bis zum Druckpunkt ist klar , was kann man da sonst noch falsch machen ? )
Beste Antwort im Thema
Mein "Assistenten-Gedöns" funktioniert auch perfekt.
Macht auch Spass.
Für mich übrigens ein Hauptgrund für neue Autos: Schalter und Knöpfe.
60 Antworten
Rechts überholen funzt auch nicht 🙄
Zitat:
@vj771 schrieb am 30. März 2018 um 17:10:15 Uhr:
Rechts überholen funzt auch nicht 🙄
Also meiner erkennt nicht, ob auf der Spur links neben ihm ein Auto fährt oder nicht. Dementsprechend macht er auch den Spurwechsel nach rechts und würde dann vorbei ziehen.
Zitat:
@vj771 schrieb am 30. März 2018 um 17:10:15 Uhr:
Rechts überholen funzt auch nicht 🙄
Ganz im Gegenteil. Fährst Du mit Abstandsassistent rechts, hast eine höhere Maximalgeschwindigkeit eingestellt und der vor Dir reiht sich links ein, fährst Du automatisch rechts an der Schlange vorbei.
Ja ja, es gibt kein Sch... Gerät, es gibt nur Bedienungsfehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vj771 schrieb am 30. März 2018 um 17:10:15 Uhr:
Rechts überholen funzt auch nicht 🙄
Warum sollte das Auto auch etwa machen, dass verboten ist??????
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 31. März 2018 um 02:58:13 Uhr:
Zitat:
@vj771 schrieb am 30. März 2018 um 17:10:15 Uhr:
Rechts überholen funzt auch nicht 🙄Warum sollte das Auto auch etwa machen, dass verboten ist??????
per se verboten ist es nicht, die Frage ist ob die Technik die Situation tatsächlich erfassen kann oder nicht.
d.h. ist die Aktion beabsichtigt richtig erkannt oder zufällig richtig missverstanden
Im Passat funktioniert das mit dem rechts überholen (oder auch nicht, wenn Geschwindigkeit zu hoch) ganz gut. Schade dass BMW das nicht integriert hat. Aber ist auch nicht weiter wild.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 31. März 2018 um 08:39:21 Uhr:
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 31. März 2018 um 02:58:13 Uhr:
Warum sollte das Auto auch etwa machen, dass verboten ist??????
per se verboten ist es nicht, die Frage ist ob die Technik die Situation tatsächlich erfassen kann oder nicht.
d.h. ist die Aktion beabsichtigt richtig erkannt oder zufällig richtig missverstanden
Viel günstiger und besser für den Blutdruck als zu geringer Abstand oder gar nötigen.
Wenn die Rechte Spur mal wieder kilometerweit frei und die Linke durch Kolonneschleichende, Rechtsfahrgebot ignorierende Lemminge blockiert ist, wird einem die Akzeptanz des Rechtsfahrgebots gelegentlich schon ganz schön schwer gemacht. Ich finde es gut, das der BMW ACC dem Fahrer die Verantwortung überlässt.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 31. März 2018 um 09:01:46 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 31. März 2018 um 08:39:21 Uhr:
https://www.bussgeldkatalog.org/rechts-ueberholen/Viel günstiger und besser für den Blutdruck als zu geringer Abstand oder gar nötigen.
yep.
Und natürlich nicht aus Frust schneiden beim wiedereinscheren... Auch wenn's manchmal Überwindung kostet. Bei den ganz schlimmen Fällen stellt man halt spontan fest, wie dreckig die Scheibe doch mittlerweile geworden ist. 😁🙄
Ja, so kenn ich das auch, einmal den Hintermann zum wischen zwingen 🙂
Sorry, dass ich den alten Thread auspacke:
Jemand hat mir erzählt, dass der Spurwechselassistent nicht mehr angeboten wird, weil die Kameras paar Mal ein von hinten kommendes Fahrzeug übersehen hätten (angeblich Motorradfahrer mit schlanken Silhoutten?).
Mehr noch: Es hieß, dass die vorhandene Funktion im Rahmen eines Softwareupdates deaktiviert würde. Ich hab's bisher noch nicht bemerkt. Ist das ganze also eine "urban legend"?
Bei mir war es deaktiviert und ich habe es mir durch einen Codierer wieder freischalten lassen.
Ich hatte es auch weiter nach dem Softwareupdate. Habe aber noch 07/2021.