1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. „ automatisches „ Überholen

„ automatisches „ Überholen

BMW 5er G30

mit dem teilautonomen Fahren um G30 bin ich bisher eher mittelmäßig zufrieden.

was bei mir aber gar nicht funktioniert ist das Überholen.
ohne Eingriff würde ich regelmäßig in der Leitplanke landen.

Das merkwürdige : zu Beginn des Überholvorgangs wechselt das Lenkrad auch von grün auf grau

Mache ich da was falsch ?

( Blinker nur bis zum Druckpunkt ist klar , was kann man da sonst noch falsch machen ? )

Beste Antwort im Thema

Mein "Assistenten-Gedöns" funktioniert auch perfekt.
Macht auch Spass.

Für mich übrigens ein Hauptgrund für neue Autos: Schalter und Knöpfe.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Für mich neben der Klimaanlage das wichtigste Extra. Nuzte es ständig, egal ob Stadt, Landstraße oder BAB. Liegt evtl. auch daran, dass ich sehr viel telefonieren muss im Auto, klar mit Freisprecheinrichtung. Aber auch da lenkt es ab. Da ist der ACC ein wirklich nützlicher Helfer und Sicherheitsgewinn. Habe es übrigens seit 2005 und hatte seit dem 5 Fahrzeuge damit.

Zitat:

@h123o schrieb am 30. März 2018 um 08:30:57 Uhr:


Bin gestern 300km Autobahn gefahren und habe nur max 10prozent der Strecke aktiv lenken müssen.

Verstehe ich nicht. Du starrst doch dann die ganze Zeit auf das grüne Lenkrad, ob es noch grün ist? Mich stresst das.

Finde eher das Problem dabei ist das sehr viele sich dann mit anderen Dingen wie Smartphone beschäftigen. Ist ja jetzt schon übel wenn man mal in die anderen Autos auf der Autobahn schaut und sieht wo sich die Augen der Fahrer befinden.

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 30. März 2018 um 08:54:18 Uhr:



Zitat:

@sthomass schrieb am 30. März 2018 um 00:50:25 Uhr:


Sorry Leute, Assistenten sind ja ganz nett .. aber wenn ich den zum Spurwechsel brauche, hört es bei mir auf! Genau deshalb habe ich das nicht bestellt!

Das liest man immer wieder...

als die Servolenkung kam
Bei ABS
Bei ASC
Bei Tempomat mit Abstandregelung
Und und und

Bei jeder neuen Technik "brauch das kein Mensch und da hört es auf" und in 4 Jahren kauft keiner die Karre, wenn es nicht verbaut ist.

Ja, so ein Standard hat es am Anfang schwer 😛

LG

Die anderen Dinger haben aber wenigstens von Anfang an funktioniert. Gerade den Abstandstempomat habe ich von Anfang an geschätzt. Aber dieses Spurhaltegedöns ist derzeit noch nichts Ganzes und nichts Halbes, schlechte Verfügbarkeit und unzuverlässig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mich stresst das.

In dem Alter schon vom gucken gestresst ??

Also ich habe die Anzeige im HUD. Und da gucke ich eh drauf beim Autofahren. Wat soll da Stressen ??

Zitat:

Die anderen Dinger haben aber wenigstens von Anfang an funktioniert. Gerade den Abstandstempomat habe ich von Anfang an geschätzt. Aber dieses Spurhaltegedöns ist derzeit noch nichts Ganzes und nichts Halbes, schlechte Verfügbarkeit und unzuverlässig.

Ich weiss ja nicht, wie das System in den 550ern arbeitet...
Gut, bei permanent 300 km/h, linker Spur, 2 Liter Benziner verjagen und Dieselfahrverbot-Schilder könnte das System durcheinander kommen...

Manche BMW´s "schwimmen und schaukeln" jenseits 130 km/h. Oder haben Seitenwindprobleme. 😉

Vielleicht rührt der "Stress" auch von Unverständnis oder Bedienfehler her ?? 😁 😉 *duckundweg*

Nein Ernst:
In meinem funktioniert das perfekt, störungsfrei und zuverlässig. Und das seit 11 tkm.
Und ich möchte es auch nicht mehr missen.

LG

Zitat:

Mich stresst das.

In dem Alter schon vom gucken gestresst ??

Also ich habe die Anzeige im HUD. Und da gucke ich eh drauf beim Autofahren. Wat soll da Stressen ??

Zitat:

Die anderen Dinger haben aber wenigstens von Anfang an funktioniert. Gerade den Abstandstempomat habe ich von Anfang an geschätzt. Aber dieses Spurhaltegedöns ist derzeit noch nichts Ganzes und nichts Halbes, schlechte Verfügbarkeit und unzuverlässig.

Ich weiss ja nicht, wie das System in den 550ern arbeitet...
Gut, bei permanent 300 km/h, linker Spur, 2 Liter Benziner verjagen und Dieselfahrverbot-Schilder könnte das System durcheinander kommen...

Vielleicht rührt der "Stress" auch von Unverständnis oder Bedienfehler her ?? 😁 😉 *duckundweg*

Manche BMW´s "schwimmen und schaukeln" jenseits 130 km/h. Oder haben Seitenwindprobleme. 😉

Nein im Ernst:
In meinem funktioniert das perfekt, störungsfrei und zuverlässig. Und das seit 11 tkm.
Und ich möchte es auch nicht mehr missen.

LG

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 30. März 2018 um 11:03:09 Uhr:



Zitat:

Mich stresst das.

In dem Alter schon vom gucken gestresst ??

Also ich habe die Anzeige im HUD. Und da gucke ich eh drauf beim Autofahren. Wat soll da Stressen ??

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 30. März 2018 um 11:03:09 Uhr:



Zitat:

Die anderen Dinger haben aber wenigstens von Anfang an funktioniert. Gerade den Abstandstempomat habe ich von Anfang an geschätzt. Aber dieses Spurhaltegedöns ist derzeit noch nichts Ganzes und nichts Halbes, schlechte Verfügbarkeit und unzuverlässig.

Ich weiss ja nicht, wie das System in den 550ern arbeitet...
Gut, bei permanent 300 km/h, linker Spur, 2 Liter Benziner verjagen und Dieselfahrverbot-Schilder könnte das System durcheinander kommen...

Manche BMW´s "schwimmen und schaukeln" jenseits 130 km/h. Oder haben Seitenwindprobleme. 😉

Vielleicht rührt der "Stress" auch von Unverständnis oder Bedienfehler her ?? 😁 😉 *duckundweg*

Nein Ernst:
In meinem funktioniert das perfekt, störungsfrei und zuverlässig. Und das seit 11 tkm.
Und ich möchte es auch nicht mehr missen.

LG

1. Bin halt nicht mehr der Jüngste😉

2. Hab's auch im HUD. Schaue aber lieber auf die Straße, als auf die Grafik zu achten.

3. Meiner schwimmt und schaukelt nicht. Selbstgefahren. Mit Gedöns fährt er Zickzack zwischen den Linien.

4. Unverständnis: ja. Bedienfehler: kann schon sein. In meinem Alter!😉

5. Trotz allem schalte ich das Ding immer wieder an. Bin aber auch immer wieder gefrustet.

Eben, das grüne Lenkrad ist ja im HUD und das sieht man ja aus dem Augenwinkel. Also wirklich oft aktiv hin gucken tue ich eher selten.
Zudem merkt man ja sofort am Lenkrad wenn der Assistent ausgestiegen ist.

Überholen funzt jetzt 🙂

Zitat:

@4mal5 schrieb am 30. März 2018 um 00:47:47 Uhr:



Zitat:

@Pit_67 schrieb am 29. März 2018 um 19:00:28 Uhr:


Mein "Assistenten-Gedöns" funktioniert auch perfekt.
Macht auch Spass.

Für mich übrigens ein Hauptgrund für neue Autos: Schalter und Knöpfe.

Hätte genauso von mir geschrieben sein können 🙂

Übrigens: Man muss für den Spurwechsel „eine Checkliste innerlich abhaken“ - siehe Bild

Mir erschliesst sich die Entlastung nicht . Die einzig nachvollziehbare Argumentation für diesen Assistenten ist Spieltrieb und andere Beeindrucken wollen. ... Das macht bei mir den Geldbeutel aber auch nicht auf.

So. Mein Tag ist gerettet... 😁 😁 😁

LG

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 30. März 2018 um 14:08:45 Uhr:



Zitat:

@4mal5 schrieb am 30. März 2018 um 00:47:47 Uhr:


Hätte genauso von mir geschrieben sein können 🙂

Übrigens: Man muss für den Spurwechsel „eine Checkliste innerlich abhaken“ - siehe Bild

Mir erschliesst sich die Entlastung nicht . Die einzig nachvollziehbare Argumentation für diesen Assistenten ist Spieltrieb und andere Beeindrucken wollen. ... Das macht bei mir den Geldbeutel aber auch nicht auf.

Bei anderen halt schon...

Funktioniert das "automatische überholen" eigentlich auch im Anhängerbetrieb?
Durch den Anhänger werden die hinteren Sensoren ja (zumindest teilweise) verdeckt.

Gruß
OLLI

Nee, mit Anhänger oder Fahrradträger auf der Kupplung ist das Spurhalte/Wechsel-Gedöns nicht aktiv. Ebenso der tote Winkel Assistent.

Zitat:

@olli4321 schrieb am 30. März 2018 um 16:53:25 Uhr:


Funktioniert das "automatische überholen" eigentlich auch im Anhängerbetrieb?
Durch den Anhänger werden die hinteren Sensoren ja (zumindest teilweise) verdeckt.

Gruß
OLLI

Das Gedöns funktioniert weder mit, noch ohne Anhänger!🙄

Mit Anhänger soll es nicht funktionieren, ohne funktioniert es nicht richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen