[Astra G] Dringend Hilfe benötigt: Motoren"klappern" mit Video
Hallo zusammen,
ich stell heute nach der Arbeit das Auto ab und höre, bevor ich den Motor aus mache, ein komisches klackern. Könnt ihr mir sagen, was das ist, evtl. Zylinder, Zündkerzen? Hab ein Video gemacht. Öl ist drin, Kühlmittel auch. Gestern war noch alles ok.
Leider haben die Werkstätten schon zu und ich brauch das Auto täglich für über 100km. Bin dankbar für jeden Tipp!
Zum Auto selbst: Ist ein Astra G 1.6 16V mit 100PS, Baujahr 99 und 140.000km.
Beste Antwort im Thema
Hi,
würde auch sagen, ein Ölwechsel wird fällig
44 Antworten
Zitat:
Bj.: 2001 mit 147 PS und 133000 km drauf..
Das ist immer nur in der Früh beim ersten mal starten.. Wenn ich ihn dann später nach dem fahren wieder starte ist nix mehr davon zu hören.. Öl ist genug drin.. Hab erst einen Ölwechsel hinter mir und genug Öl ist auf jeden Fall drin..
.... mmmh, die Maschine hab' ich auch, 2002er, 58 tkm drauf ....
Wieviel später ist das erneute Starten denn ? Zum Feierabend ? Man möchte ja an die Temperaturen morgens früh denken, ob's damit zu tun hat ? Meiner dreht derzeit morgens nach dem Starten immer etwas höher (wie früher, als es noch den Choke gab' - kein Joke jetzt :-) ), Gemisch ist fetter usw., vielleicht klappt da was mit der Motorsteuerung nicht bei niedrigen Temperaturen (-> Temperaturfühler/Kabel abgeknickt oder sowas) ? War es im letzten Sommer in der früh auch schon so ?
Ich fahr ca. ne halbe Stunde, dann steht er 2 Stunden und dann start ich wieder.. Wobei es heute leider auch dann war.. letzten sommer wars nur in der früh und einmal am tag.. auch wenns warm is macht er das geräusch.. ja meiner dreht auch höher.. das mit der motorsteuerung weiß ich jetzt nicht..
was kann das noch für ursachen haben und wie bekomme ich das wieder weg??
vor 2 monat wurde das gemacht.. also genau welche marke weiß ich jetzt nicht.. es is ein 5W-40..
genauer kann ich es morgen sagen..
Ähnliche Themen
Ihr habts ja gut. Jetziges Problem gelöst, hab ich schon das neue: Sobald ich manuell die Temperatur hochstell zum heizen, ratterts laut und geheizt wird auch nix. Heut morgen war das Geräusch sogar, als es auf ganz kalt stand. Opel...
das das übliche Ventil auf der Rückseite vom Heizungskasten
einfach abklemmen das Ding
wurde später eh schon gar nicht mehr verbaut von Opel
.... Wasserkreislauf und Ölkreislauf wegen kaputter Dichtungen vermischt ? (keine Klimaanlage, sondern "normale" Heizung, oder ?)
Also ich würde mal zum FOH fahren. Das liest sich nicht gut ...
Zylinderkopfdichtung klingt jetzt dramatisch, aber nachgucken lassen würde ich mal (Kompression messen und vor allem Fehlerspeicher auslesen lassen) ...
ja "normale" heizung hab i drin.. dichtung solle eigentlich in ordnung sein.. hab das ja schon 1 jahr.. wenn da mehr kaputt wär dann würd ich eh nimma wirklich gscheit fahren oder??
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
das das übliche Ventil auf der Rückseite vom Heizungskasten
einfach abklemmen das Ding
wurde später eh schon gar nicht mehr verbaut von Opel
Denk du meinst mich. Das Ventil braucht man nicht für die Heizung? Hab ne manuelle Klima drin, falls das wichtig ist.
tuht nix zu sache welche Klima
das Teil is total Banane
war mal gedacht als Kühlmittelabsperrventil
wie gesagt wurde bei die letzten Astra G eh schon gar nicht mehr verbaut...
einfach warmlaufen lassen
Heizung volle Pulle auf warm und dann Stecker vom Ventil abziehn
Ok, dann werd ich mal danach schauen. Als ich das Geräsuch das erste Mal gehört habe und noch nicht wusste was es war, hab ich ganz schön blöd geguckt:-D
@ danielkop
bin absolut kein Fachmann aber würde mich trotzdem interessieren ob du mal die Steuerkette überprüfen lassen hast?
Mir wurde mal gesagt, dass man die Steuerkette beim starten des Auto`s hört (falls sie ne macke hat), irgendwie so ein schleifendes/kratzendes geräusch bis der Öldruck richtig aufgebaut ist.
Ist nur so ne Idee.
Zitat:
Original geschrieben von Superior187
@ danielkopbin absolut kein Fachmann aber würde mich trotzdem interessieren ob du mal die Steuerkette überprüfen lassen hast?
Mir wurde mal gesagt, dass man die Steuerkette beim starten des Auto`s hört (falls sie ne macke hat), irgendwie so ein schleifendes/kratzendes geräusch bis der Öldruck richtig aufgebaut ist.
Ist nur so ne Idee.
bin lieder auch kein fachmann 🙂
ne das hab ich noch nicht.. es is aber so ein "klickendes" geräusch.. eben bei jedem mal starten und wie gesagt nach 1 min es es dann weg..
das mit der steuerkette würde dann aber nen sinn ergeben weils dann ja nach ner minute weg is oder???
Also wie ich das verstehe hast du die Steuerkette nicht gewechselt und auch bei Inspektionen wurde die nicht überprüft?
Falls du zufällig einen bekannten hast der sich damit auskennt würde ich ihn mal bitten sich das anzuhören. Fachleute hören dies gleich.
Das mit der Steuerkette ist ein bekanntes problem bei Opel bis Motornummer 11065400(so weit ich weiss).
Im Notfall frag mal bei einer Opelwerkstatt DEINES VERTRAUENS was es Kosten würde die Kette zu überprüfen, vielleicht hast ja glück und es ist fast kostenlos.
Kann dir leider nicht sagen wie lange man die Steuerkette hört bis der Öldruck richtig aufgebaut ist aber denke mal ne Minute klingt recht realistisch.
Oder mach halt auch mal ne Aufnahme vom Geräusch und stell es neu ein unter "klingt so ne defekte Steuerkette" oder ähnlich, da wird sich bestimmt ein Fachmann melden und andere mit dem Problem wären dir sicher auch dankbar.
Habe auch nen Astra G Coupe Bertone der Vorbesitzer hat die Steuerkette, Beöler, Kettenspanner (Steuerkettenkit) bei 118.000 km gewechselt.
na dann werd ich mal nachfragen.. hab zum glück jemanden der sich das anschaun kann..
hmm.. bei dem km-stand is es bei mir auch kommen ca.. ich werd es dann auch mal aufnehmen und reinstellen sobald es geht..