? Astra G 1.6 16V (Z16XE) – Klackern + unruhiger Leerlauf nur warm + längere Startzeit warm

Opel Astra G

Hallo zusammen,
ich fahre einen Opel Astra G Cabrio, Baujahr 2002 mit dem 1.6 16V (Z16XE, 101 PS) und habe aktuell folgende Probleme:

  • Der Motor läuft nur im Leerlauf und nur bei warmem Motor unruhig. Die Drehzahl schwankt leicht und es klappert oder tickt etwas.
  • Sobald ich fahre oder Gas gebe, läuft er ruhig und ohne Probleme.
  • Kalt startet er normal und läuft auch im Leerlauf ruhig, keine Geräusche oder Probleme.
  • Startet nur bei warmem Motor etwas länger als sonst.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?Ich denke an Ölversorgung, Ventiltrieb oder Sensoren, bin aber unsicher.
Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!

94 Antworten

Nein nichts ist an Fehlern da nur der o2 also nach Kat aber der war schon immer da

Ich dachte, es gibt ein Zähler für Verbrennungsaussetzer im MSG, dem ist aber wohl nicht so.

Dass es nach den Kat qualmt, wenn da ein Tropfen Öl von deiner undichten Ventildeckeldichtung getropft ist normal, der wird immer so heiß.
Hast du die Dichtung gewechselt, bevor du die neuen Kerzen reingeschraubt hast?

Du hast die Zündkerzen gewechselt. Könntest Du ein Bild von den alten hochladen?

Zitat:@tomate67 schrieb am 29. Mai 2025 um 10:58:43 Uhr:

Du hast die Zündkerzen gewechselt. Könntest Du ein Bild von den alten hochladen?

Die waren schwarz aber kann ich noch machen

Ähnliche Themen

Zitat:@Gerd_7 schrieb am 29. Mai 2025 um 09:55:50 Uhr:

Ich dachte, es gibt ein Zähler für Verbrennungsaussetzer im MSG, dem ist aber wohl nicht so. Dass es nach den Kat qualmt, wenn da ein Tropfen Öl von deiner undichten Ventildeckeldichtung getropft ist normal, der wird immer so heiß.

Hast du die Dichtung gewechselt, bevor du die neuen Kerzen reingeschraubt hast?

Das Öl läuft nicht auf denn Kat es ist weiter hinten am Kat, wo das flexrohr anfängt das fängt an zu rauchen wenn man im stand steht weil es so heiß wird. Nicht wegen öl. Wenn man normal fährt passiert das nicht nur im stand.

Zitat:
@himbii schrieb am 29. Mai 2025 um 20:01:26 Uhr:
Zitat:@tomate67 schrieb am 29. Mai 2025 um 10:58:43 Uhr:
Die waren schwarz aber kann ich noch machen

Die Info hilft sehr, wenn es auch wirklich alle betrifft. Wenn es ALLE sind, kannst Du Injektoren und Zündspule ausschließen.

Dein Motor fettet an, weil der MAP Sensor falsche Werte liefert, dein IAT Sensor eine zu niedrige Temperatur vorgibt oder die Lambdasonde defekt ist.

Bitte lies den Saugrohrdruck, die Ansaugtemperatur und Lambdasonde. im Standgas aus.

Wenn der Saugrohrdruck im Standgas über 350mBar liegt, dann sollte man nach Undichtigkeiten suchen. Eine Möglichkeit ist das bereits erwähnte AGR, eine andere die Unterdruckleitungen vom Ansaugkrümmer zum Benzindruckregler oder zum MAP Sensor.

Der Benzindruckregler ist im Tank.

Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 29. Mai 2025 um 21:40:03 Uhr:
Der Benzindruckregler ist im Tank.

Ist das beim z16xe anders? Beim X16XE ist dort nur die Benzinpumpe und der Regler rechts an der Einspritzleiste. Oder ist das nur ein "Druckschalter". Beim M111 im Benz wäre das der Druckregler.

Benzinregler

Der Z16XE hat keine Rücklaufleitung, bzw. diese zweigt schon nach dem Filter ab.

https://www.proxyparts.de/autoersatzteilvorrat/teil/motorcode/z16xe/ersatzteil/benzinpumpe/ersatzteilid/19226131/

Der MAP-Sensor sitzt ohne Schlauch direkt im Saugrohr.

Okay, dann wurde ja doch etwas mehr geändert.

Zitat:@tomate67 schrieb am 29. Mai 2025 um 20:30:30 Uhr:

Die Info hilft sehr, wenn es auch wirklich alle betrifft. Wenn es ALLE sind, kannst Du Injektoren und Zündspule ausschließen. Dein Motor fettet an, weil der MAP Sensor falsche Werte liefert, dein IAT Sensor eine zu niedrige Temperatur vorgibt oder die Lambdasonde defekt ist.Bitte lies den Saugrohrdruck, die Ansaugtemperatur und Lambdasonde. im Standgas aus. Wenn der Saugrohrdruck im Standgas über 350mBar liegt, dann sollte man nach Undichtigkeiten suchen. Eine Möglichkeit ist das bereits erwähnte AGR, eine andere die Unterdruckleitungen vom Ansaugkrümmer zum Benzindruckregler oder zum MAP Sensor.

Ich kann dir sagen alle waren schwärzlich, Foto schicke ich dir nach der Arbeit rüber, aber müsste das Problem nicht weg sein wenn ich denn LmM runterziehe? Weil wenn ich das mache tut sich bei mir nichts, wo finde ich denn Temperatur Sensor ?

Der Motor hat kein LMM, das was du da meinst ist der Temperatursensor.

Einfach mal die Ansaugtemperatur und den Ansaugrohrdruck auslesen ;)

Zitat:@tomate67 schrieb am 30. Mai 2025 um 10:12:33 Uhr:

Einfach mal die Ansaugtemperatur und den Ansaugrohrdruck auslesen ;)

Mache ich gleich sage dir dann die Werte weißt du ob man das mit Opcom auslesen kann ? Ich habe auch ein Delphi Gerät…

Hier Jungs:

https://youtube.com/shorts/MKU-GaIB5UE?si=jHMPeODmYetYjzjD

; Das ist was ich meine mit extrem heiß, da läuft kein Öl hinten hin der Wagen ist an sich trocken…

Hier die Kerzen;

Danke für eure Hilfe und das ihr immer noch antwortet um mir zu helfen.

Bild #211541214
Bild #211541217
Bild #211541220
Deine Antwort
Ähnliche Themen