? Astra G 1.6 16V (Z16XE) – Klackern + unruhiger Leerlauf nur warm + längere Startzeit warm

Opel Astra G

Hallo zusammen,
ich fahre einen Opel Astra G Cabrio, Baujahr 2002 mit dem 1.6 16V (Z16XE, 101 PS) und habe aktuell folgende Probleme:

  • Der Motor läuft nur im Leerlauf und nur bei warmem Motor unruhig. Die Drehzahl schwankt leicht und es klappert oder tickt etwas.
  • Sobald ich fahre oder Gas gebe, läuft er ruhig und ohne Probleme.
  • Kalt startet er normal und läuft auch im Leerlauf ruhig, keine Geräusche oder Probleme.
  • Startet nur bei warmem Motor etwas länger als sonst.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?Ich denke an Ölversorgung, Ventiltrieb oder Sensoren, bin aber unsicher.
Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!

94 Antworten

Das kann eigentlich nicht sein, dass da kein Gemischfehler gesetzt ist, wenn die Kerzen so schwarz sind. oder verbraucht der viel Öl?

Ziehe jeweils mal den Stecker von der 1. Sonde und dem MAP- Sensor ab und berichte, ob sich was ändert.
https://www.drive2.ru/l/657844954797725154/

Die Ölwanne sieht feucht aus oder?

Das was da qualmt muss Öl sein.

Dein Fexrohr scheint auch undicht zu sein. Wenn sich das Gewebe auflöst, ist es innen meist schon gebrochen. Das wird vermutlich auch dein P0136 verursachen.

Schraub mal die 1. Sonde raus und schau mal rein ob der Kat noch gut aussieht.

Zitat:@Gerd_7 schrieb am 30. Mai 2025 um 12:36:08 Uhr:

Das kann eigentlich nicht sein, dass da kein Gemischfehler gesetzt ist, wenn die Kerzen so schwarz sind. oder verbraucht der viel Öl?Ziehe jeweils mal den Stecker von der 1. Sonde und dem MAP- Sensor ab und berichte, ob sich was ändert.

https://www.drive2.ru/l/657844954797725154/Die Ölwanne sieht feucht aus oder?Das was da qualmt muss Öl sein.Dein Fexrohr scheint auch undicht zu sein. Wenn sich das Gewebe auflöst, ist es innen meist schon gebrochen. Das wird vermutlich auch dein P0136 verursachen. Schraub mal die 1. Sonde raus und schau mal rein ob der Kat noch gut aussieht.

Nein das Flexrohr wurde neu gemacht es ist nur einmal über denn Boden gerutscht es ist nur das Geflecht leicht kaputt darunter ist alles heile, ich schreibe mal gleich die Fehler hier rein denn er mir ausspuckt

Zitat:@Gerd_7 schrieb am 30. Mai 2025 um 12:36:08 Uhr:

Das kann eigentlich nicht sein, dass da kein Gemischfehler gesetzt ist, wenn die Kerzen so schwarz sind. oder verbraucht der viel Öl?Ziehe jeweils mal den Stecker von der 1. Sonde und dem MAP- Sensor ab und berichte, ob sich was ändert.

https://www.drive2.ru/l/657844954797725154/Die Ölwanne sieht feucht aus oder?Das was da qualmt muss Öl sein.Dein Fexrohr scheint auch undicht zu sein. Wenn sich das Gewebe auflöst, ist es innen meist schon gebrochen. Das wird vermutlich auch dein P0136 verursachen. Schraub mal die 1. Sonde raus und schau mal rein ob der Kat noch gut aussieht.
Bild #211541331

So wie ich das lese liefert der IAT Sensor(Ansauglufttemperatur) einen Fehler.

Ähnliche Themen

https://youtube.com/shorts/_b9FgLcnxcI?si=n9knttB0Sf0JyYl2 vielleicht hilft das irgendwie?

Zitat:@himbii schrieb am 30. Mai 2025 um 14:14:12 Uhr:

https://youtube.com/shorts/_b9FgLcnxcI?si=n9knttB0Sf0JyYl2 vielleicht hilft das irgendwie?

https://youtube.com/shorts/4HH5anvemuI?si=wDkBlQeyLwo4DqNe

Das ist nichts Aktuelles, das kommt von den Abgezogenen Steckern, bis auf den 0300. Ich dachte es sind kein Verbrennungsaussetzer abgespeichert.

Hast du die Fehler inzwischen gelöscht?

Was zeigt denn der MAP an, wenn der Motor aus ist? Wie der sein sollte, wurde ja schon geschrieben. Der Muss eigentlich ohne besser laufen.

Zitat:@Gerd_7 schrieb am 30. Mai 2025 um 14:18:05 Uhr:

Das ist nichts Aktuelles, das kommt von den Abgezogenen Steckern, bis auf den 0300. Ich dachte es sind kein Verbrennungsaussetzer abgespeichert.Hast du die Fehler inzwischen gelöscht?

Ja habe ich alle gelöscht ist bis jetzt auch kein neuer hinzugekommen …

Habe oben noch was ergänzt. -> Hast du den jetzt mal mit abgezogenen Stecker laufen lassen?

Zitat:@Gerd_7 schrieb am 30. Mai 2025 um 14:27:08 Uhr:

Habe oben noch was ergänzt. -> Hast du den jetzt mal mit abgezogenen Stecker laufen lassen?

Ich weiß nicht wo der MaP sitzen soll ist das der hier ?

Bild #211541472

Oder dieser 2?

Bild #211541475

Wie soll der Wagen sich genau verhalten wenn ich denn abziehe ?

Ich hatte dir hier schon ein Bildlink gegeben: https://www.motor-talk.de/forum/-astra-g-1-6-16v-z16xe-klackern-unruhiger-leerlauf-nur-warm-laengere-startzeit-warm-t8261465.html?page=3#post71978862

Geht denn der Wert der 1. Sode überhaupt mal in Richtung mager 0V?

Wenn das IST Werte sind... 830mBar(8,3 kPa) Saugrohrdruck, haben sollte er unter 350mBar. Warum ist das AGR(EGR) offen?

Das da alles so schwarz ist liegt daran, dass er im Moment gnadenlos anfettet, weil der Saugrohrdruck viel zu hoch ist.

Ich würde das AGR ausbauen und kontrollieren, ob es wirklich zu ist. Ein nicht geschlossenes AGR würde zu den ganzen Problemen passen.

Ja das kann ich mal eben machen…

Wie sollte sich der Wagen ohne MAP und Lamda verhalten ? Hier ein Video ohne MAP und Lamda

https://youtu.be/mrR_b-w1MsQ?si=jg4igddgMtDdBt_n

https://youtube.com/shorts/jwkHRwB1rUs?si=1H7RtKSo-m2-ID8r

Deine Antwort
Ähnliche Themen