"alten" Golf Gt TDI oder neuen Golf GT Sport Tdi ???
Ich würde mir gern noch fachkundigen Rat einholen bevor ich mich entscheiden will, gut das es euch gibt;-)
Also folgendes: Beabsichtige mir den golf V mit dem 170ps tdi zu holen. Da es ja nun mittlerweile kein Geheimnis mehr ist das es vereinzelt zu Motorproblemen gekommen ist bei dem 2.0 TDI, würde ich gerne Wissen, welchen Ihr mir dennoch empfehlen würdet.
Den "alten" GT? Wenn ja welches Baujahr würdet ihr empfehlen?
Oder lieber gleich den neuen gt sport TDI neu anschaffen? baulich irgendwelche Unterschiede?Verbesserungen??
ES MUSS EINFACH DER 2.0TDI SEIN;-) Aber welchen nur? Optik ist 2.rangig. Hauptsache keine Kinderkrankheiten, gaaarr keine Lust mich auch noch damit zu beschäftigen;-) Optik kann man ja immernoch nachrüsten..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,vielen dank.
P.S: Hab auch sehr viel selber hier gelesen, nur tappe ich noch immer noch im dunkeln irgendwie.
20 Antworten
afaik motor zu 100% identisch
unterschiede gt => gt sport. gt sport hat serienmäßig schiebedach und nen lackierten arsch sowie andere alufelgen
Zitat:
ES MUSS DER 2.0 TDI SEIN!
Na das gefällt mir 😁
Mir ists egal was du kaufst, das musst du selbst entscheiden.
Ich kaufe NEU weils nicht anders geht.Mir gefällt der GT Sport ein wenig
besser aber der GT ist mittlerweile ein Klassiker.
Vor Kinderkrankheiten bzw. einem Montagsauto bist Du leider nie sicher. Finde den GT Sport vom Aussehen auch etwas ansprechender, bin aber dennoch froh, daß ich den UR-GT habe (wie Du selber schon gesagt hast, man kann ja nachrüsten).
Mein quasi "Ur GT" TDI ist MJ 2007 und hat nun knapp 40TSD runter ... mit 0,nix Motorproblemen!
Bis auf ein paar Knarz und Dröhngeräuschen im Innenraum (welche aber nicht GT spezifisch sind) ein absolut problemfreies Auto!!!
Da meiner vorwiegend längere Strecken fährt, gibt es auch keinerlei Erfahrungen mit DPF Verstopfungs/Freibrennproblemen.
...aber das beste ist: 6,8 Liter Diesel im bisherigen Gesamtschnitt 🙂
Was den optischen und auch ausstattungstechnischen Unterschied GT -> GT Sport anbelangt ... nun irgendwann gibt es immer was besseres! Dafür ist der UR GT quasi einzig als 170PS Wagen zu ordern gewesen - und daher nicht mit irgendwelchen 1,6 GT Sport zu verwechseln!!!😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Was den optischen und auch ausstattungstechnischen Unterschied GT -> GT Sport anbelangt ... nun irgendwann gibt es immer was besseres! Dafür ist der UR GT quasi einzig als 170PS Wagen zu ordern gewesen - und daher nicht mit irgendwelchen 1,6 GT Sport zu verwechseln!!!
Genauso sehe ich das auch. Sozusagen die limitierte Auflage.😁 Mit einem Schiebedach kann ich auch bei meinem UR-GT dienen. Ich habe ja schon gesagt, daß ich davon nichts halte, daß die GT-Ausstattung jetzt auch in/an kleinmotorisierten Autos zu finden ist.
Absolute Zustimmung. Der Gt ist völlig verwässert worden. ERinnert mich irgendwie an den Golf IV Gti.
Da schließe ich mich an.
Motor bis jetzt (32.500 km) problemlos.
Manchmal bemerkt man das DPF-Reinigen, ist aber nach 10 min wieder vorbei.
Habe meinen seit August letzen Jahres (Mod. Jahr 07).
Laut Forum, ich erwähne es immer wieder, haben die Motorkopfprobleme alle frühen 2.0er nie der 170 PS und was den Leistungsmangel und Ruckeln angeht, sind überwiegend die 170 PS Passat betroffen. Klingt komisch, ist aber so.
Hier hat bis jetzt nur ein 170 PS TDI Fahrer die Symptome des Passat.
Schließe ich mich auch an, ebenfalls den "alten" GT TDI, Ende Nov 2006 zugelassen bisher 31000 km runter und motortechnisch keinerlei Probleme.
Würde ich sofort wíeder kaufen, Optik ist natürlich geschmackssache ich finde z.B eine teillackierte GTI schürze schöner als die volllackierte von GT Sport.
Der Vorteil am neuen ist man kann das "schöne" Lenkrad gleich mitbestellen, der Umbau beim VW Händler hat mich durch Unwissenheit oder "nicht wollen" einiges an Nerven gekostet
Ist egal,da Motor absolut identisch.
Nur das der alte GT einfach individueller ist,aber kann man den neu überhaupt noch kaufen?
Und warum muss es unbedingt der TDI sein?? Fährst du über 30tkm im Jahr??
Oder verwechslst du Diesel mit Turbo und es geht dir eigentlich nur um den Turbo?
Den UR-GT kann man noch kaufen aber halt nur als Gebrauchtwagen oder wenn man Glück hat, hat noch ein AH ihn mit einer Tageszulassung stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ist egal,da Motor absolut identisch.Nur das der alte GT einfach individueller ist,aber kann man den neu überhaupt noch kaufen?
Und warum muss es unbedingt der TDI sein?? Fährst du über 30tkm im Jahr??
Oder verwechslst du Diesel mit Turbo und es geht dir eigentlich nur um den Turbo?
Nein ich weiß schon was ich schreibe, meine den Diesel. 2.0 TDI fahre ca. 30.000Km im jahr.
Auch wenns nur 18.000Km wieder TDI.
WEIl: Bei meiner Fahrweise wär ich beim 2.0TFSI im durchschnitt bei 15LITER;-)
Zitat:
Original geschrieben von 320dHH
Nein ich weiß schon was ich schreibe, meine den Diesel. 2.0 TDI fahre ca. 30.000Km im jahr.
Auch wenns nur 18.000Km wieder TDI.WEIl: Bei meiner Fahrweise wär ich beim 2.0TFSI im durchschnitt bei 15LITER;-)
Dann wärs aber auch beim Diesel zweistellig,wenn man mit dem TFSI 15 Liter benötigt 😁
Wobei ich aber ja eigentlich den TSI meinte, der gerade mal 1 Liter mehr benötigt in der Praxis.
Aber bei 30t KM im Jahr ist natürlich der TDI erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von GTDennis
Schließe ich mich auch an, ebenfalls den "alten" GT TDI, Ende Nov 2006 zugelassen bisher 31000 km runter und motortechnisch keinerlei Probleme.
Würde ich sofort wíeder kaufen, Optik ist natürlich geschmackssache ich finde z.B eine teillackierte GTI schürze schöner als die volllackierte von GT Sport.
Der Vorteil am neuen ist man kann das "schöne" Lenkrad gleich mitbestellen, der Umbau beim VW Händler hat mich durch Unwissenheit oder "nicht wollen" einiges an Nerven gekostet
hi mal ne frage da mir das umrüsten auf das "schöne" lenkrad auch noch bevor steht was gab es bei dir für probleme damit ?? mein GT sport kommt in 4 wochen (tage zähl :-) ) ich hab mir das lenkrad vom GTI besorgt baudatum 24.9.07 ohne multifunktion da ich dies im gt auch nicht hab . was hab ich zu beachten?? mfg thomas
Geh zum 🙂 und laß es einbauen, dann hast Du keine Probleme. Selber würde ich es nicht machen, kann nach hinten losgehen, wenn man sich damit nicht auskennt.