(ALL) TDI...vorglühen?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

muss man einen TDI heute eigentlich noch vorglühen lassen?
Es werden doch diese Ringe im unter dem drehzahlmesser angezeigt. Sollte man warten bis diese erlischt sind, oder brauch man das bei heutigen dieselmotoren nicht mehr?
Hängt doch sicherlich auch damit zusammen wie kalt es draußen ist, oder? was passiert wenn motor bei kalten temps. auch ohne vorglühen anmacht? schädlich, geht was kaputt...

Danke im vorraus

34 Antworten

Zitat:

Sobald die Lampe in Tacho ausgeht, sollte sofort gestartet werden!

So sieht's aus. Meiner meckert z.B., wenn ich's mal eilig habe und den Motor starte, bevor die o.g. "Ringe" (Glühwendel) ausgehen. Dann gibt's nämlich einen langen Piep-Ton vom Boardcomputer. Also, wenn der A3 schon beim Entriegeln vorglühen soll, braucht er eine Ewigkeit oder er glüht nicht zu 100% vor.

Man sollte warten bis die Glühwendel ausgeht, starten tut er zwar auch so, aber die späteren modelljahre fangen zu meckern an und der motor wird geschohnt.

Das der A3 von beginn der Türöffnung vorglüht wär mir neu, hätte auch wenig sinn, man braucht die heiße glüwendel beim einspritzvorgang, da der vorglühvorgang aber extrem viel energie braucht wäre es sinnlos diesen während des einladens usw durchlaufen zu lassen, dann wäre die Batterie in kürzester zeit am ende.

Außerdem leuchtet die lampe im Winter wesentlich länger, kan bei -10 bis -15 schonmal 3 sek dauern, im sommer geht sie praktisch garnicht an. und wenn man gleich durchdreht läuft er wesentlich rumpliger was nicht wäre würde er von der tür an glühen.

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69



Zitat:

Sobald die Lampe in Tacho ausgeht, sollte sofort gestartet werden!

So sieht's aus. Meiner meckert z.B., wenn ich's mal eilig habe und den Motor starte, bevor die o.g. "Ringe" (Glühwendel) ausgehen. Dann gibt's nämlich einen langen Piep-Ton vom Boardcomputer. Also, wenn der A3 schon beim Entriegeln vorglühen soll, braucht er eine Ewigkeit oder er glüht nicht zu 100% vor.

Das mit dem Piepen im Tacho stimmt!

Habe ich vor zwei Tagen auch noch gehabt.

Da habe ich ganz vergessen ihn vorglühen zu lassen und er Piepte mich an.

Hallo,

ich habe auch das gleiche Problem mit dem Vorglühanzeige.
Mir ist klar, dass wenn ich den Schlüssel reinstecke und drehe, leuchten viele Anzeige am Tacho und muss ca. 2 Sekunden warten bis ich es Anzünde.

Was bei mir geschah, als ich schon beim Fahren bin, egal, ob in der Stadt, oder außerhalb der geschlossenen Ortschaft, bricht das Vorglühanzeige währen der Fahrt am Tacho aus und ich kann nicht mehr Gas geben, bzw. Vollgas. Bei der flachen Straße kann er max. 100km/h fahren und bei der Bergsteigung hoch, bis max. 50km/h fahren, also wenn ich zum Bsp. 120km/h schnell fahre und plötzlich kommt diese Anzeige und die Geschwindigkeit wird dann langsam runter gesenkt. Weiß jemand was los ist? Ist das Vorglühgerät defekt? Was kann ich dagegen tuh?

Mein Fahrzeug: Audi A3 8P TDI 2.0 BJ 06/2005 (3türig).

Ähnliche Themen

Du hast sicher Probleme mit deiner Abgasanlage, dein DPF hat Probleme, ist voll oder muß regenerieren, viell. nur der Differenzdrucksensor defekt. Die Heizwendel-Lampe wird beim Fahren oft für andere Fehler unabhängig vom Vorglühen "mißbraucht". Du musst in jedem Fall zum Fehlerauslesen bei Audi/Vw oder einem VCDS User.

Deine Antwort
Ähnliche Themen