[all}Lieferzeiten-Thread

Audi A3

Hallo zusammen,
da ich auch -leider- noch zu denen gehöre, die derzeit nur neidisch die Beiträge von denen lesen, die ihren A3 schon haben, fände ich es ganz interessant mal zu sammeln, welche -natürlich unverbindlichen Wartezeiten ;-) -andere genannt bekommen haben, die auch noch warten.

Ich habe einen 2.0 FSI SB bestellt (letzte Woche) und derzeit als Termin Mitte April.
Ach ja, habe übrigens bei einem freundlichen in Aachen bestellt (vielleicht gibts ja regionale Unterschiede)!

So long,
Martin

119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knarz


versteh ich nicht ganz: erst wünschst du dir mitte april und dann findest du 2 wochen später ganz schön lang? find ich ganz schön seltsam.

Da hab ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Als ich das Auto bestellt habe, wäre die schnellste Lieferung Ende Februar (damalige Aussage) möglich gewesen. Wenn ich dann schon von mir aus Mitte April angebe, sollten sie das doch wohl hinbekommen. Wenn sie wirklich nur bestimmte Motoren in bestimmten Wochen produzieren, was hier auch schonmal "vermutet" wurde, könnten sie ihn ja schon vorher gebaut haben. Aber egal, ich komme schon damit zurecht........

Die ganzen Gerüchte gehen mir im Prinzip auch auf den Sack, aber wenn es mir schon von der Audi-Hotline erzählt wird, wollte ich es nur wertungsfrei weitergeben. Die ganzen "irgendwie"s kommen dadurch, daß die Frau technisch natürlich keine Ahnung hatte. Wahrscheinlich betrifft es den 2.0 TDI aber gar nicht, da Gemeinsamkeiten zwischen BMW, MB und Audi wohl eher bei den CR-Dieselmotoren liegen dürften. Weiß es aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Da hab ich mich vielleicht unklar ausgedrückt. Als ich das Auto bestellt habe, wäre die schnellste Lieferung Ende Februar (damalige Aussage) möglich gewesen. Wenn ich dann schon von mir aus Mitte April angebe, sollten sie das doch wohl hinbekommen.

ich glaube nicht, dass das irgendjemanden bei audi interessiert, dass du den wunschtermin aus freien stücken schon nach hinten verschoben hast. probleme entstehen dann und dort wo sie entstehen. deshalb hat dein auftrag sicher keine andere prio ... aber ich kann dich sehr gut verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Die ganzen Gerüchte gehen mir im Prinzip auch auf den Sack, aber wenn es mir schon von der Audi-Hotline erzählt wird, wollte ich es nur wertungsfrei weitergeben.

iss klar .. versteh mich nicht falsch. danke für die info. hast du keine besseren nachrichten ;-))

gruß, knarz

@h-manzx, knarz

das problem mit den bosch-dieselpumpen betrifft den A3 nicht im geringsten, da nur CR-motoren der oberen baureihen betroffen sind. der PD-2.0TDI wurde und wird weiterhin ohne probleme produziert.

Zitat:

Original geschrieben von chris_d77


@h-manzx, knarz

das problem mit den bosch-dieselpumpen betrifft den A3 nicht im geringsten, da nur CR-motoren der oberen baureihen betroffen sind. der PD-2.0TDI wurde und wird weiterhin ohne probleme produziert.

Und warum hat dann ausgerechnet der 2.0 TDI in jedem Audi Modell ne 1 1/2 Monate längere Lieferzeit???

Bei den Januar-Zahlen vom KBA kann es jedenfalls nicht an einem zu hohen Auftragseingang liegen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Und warum hat dann ausgerechnet der 2.0 TDI in jedem Audi Modell ne 1 1/2 Monate längere Lieferzeit???

die hat der schon seit zeiten ... nicht erst seit einigen tagen / wochen. vielleicht hat hier das management die nachfrage unterschätzt?

knarz

Die meisten müssen noch warten. Vor kurzem habe ich geglaubt mein SB würde diesen Monat kommen, aber nein, erst März.

So ist das Leben. Die Vorfreude singt allmählich wieder. Dann ist er eben da wenn er da ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von knarz


die hat der schon seit zeiten ... nicht erst seit einigen tagen / wochen. vielleicht hat hier das management die nachfrage unterschätzt?

Naja, Mitte bis Ende 2004 war die Lieferzeit bei ca. 4-5 Wochen, trotz weit höheren Zulassungszahlen.

Das ganze sieht mehr danach aus, als wenn die Produktion nicht voll läuft weil man vielleicht auf die neuen Piezo-PD-Elemente umstellt???

Obwohl hier steht, dass gerade erst ne neue Produktionslinie für die 2.0 TDI eingerichtet worden ist.

Paßt alles irgendwie nicht so ganz zusammen, wie so vieles im Konzern 😉

TOLL!!

gerade bei Audi nachgefragt, wann ich mit der Lieferung rechnen kann!!!

Jetzt erst...Achtung: 18-19 KW!!!!

das wären dann ca. 16-17 Wochen Lieferzeit!! !!!

Bei der Bestellung war das mal 10-11 KW!!!

...das glaube ich nicht!! MIST! 🙁

meine 🙂 hat vorhin angerufen.
bei mir verzögert's sich auch noch mal um eine woche, d.h. dann insgesamt 18 wochen lieferzeit!!!

Gibt's hier auch Personen mit Lieferzeitverlängerung beim normalen 3-Türer mit 2.0 TDI ohne DSG???

Bei den letzten Postings war ja immer DSG dabei.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Gibt's hier auch Personen mit Lieferzeitverlängerung beim normalen 3-Türer mit 2.0 TDI ohne DSG???

Bei den letzten Postings war ja immer DSG dabei.

ob das an DSG liegt mit der langen Wartezeit??

@ all,

wenn man sich diesen Lieferzeiten- Thread genauer anschaut, dann wird deutlich, dass es wohl definitiv nicht mehr alleine an dem DSG liegt, warum sich einige Auslieferungen verzögern!
Es liegt vielmehr eher an der 2.0 TDI Motorisierung!
Ist ja auch irgendwie klar, wenn man mal bedenkt, wo dieser in der Zwischenzeit alles verbaut wird, da wären: A3/SB, A4, Golf (Plus), Touran, Sharan, Polo?, Seat Leon, Seat Altea, Seat Toledo(neu), Skoda Oktavia, Skoda Superb???, das sind vorneweg mindestens 8 Modelle, diese wollen alle erstmal mit dem i.M. gängigsten Motor im VW-Konzern bestückt werden!

Greets,
zwozwanni

Zitat:

Original geschrieben von zwozwanziger


Es liegt vielmehr eher an der 2.0 TDI Motorisierung!
Ist ja auch irgendwie klar, wenn man mal bedenkt, wo dieser in der Zwischenzeit alles verbaut wird, da wären: A3/SB, A4, Golf (Plus), Touran, Sharan, Polo?, Seat Leon, Seat Altea, Seat Toledo(neu), Skoda Oktavia, Skoda Superb???, das sind vorneweg mindestens 8 Modelle, diese wollen alle erstmal mit dem i.M. gängigsten Motor im VW-Konzern bestückt werden!

1) Wurde daher eine neue Produktionslinie gebaut.

2) Sind dafür durch Wegfall anderer Motoren Kapazitäten frei geworden, welche nun voll für den 2.0 TDI zur Verfügung stehen.

3) Gibt es weniger Modellvielfalt -> höhere Produktivität, da konstant an nur ein Modell hergestellt wird.

4) Ist die Lieferzeit beim Golf V 2.0 TDI unverändert bei wenigen Wochen und nicht Monaten!

@ weiberheld,
zu 2: Kapazitäten sind frei geworden, sicherlich, aber welche Motoren sind weggefallen? Es gibt doch weiterhin außer dem 2.0 TDI den 1.9 TDI bei den Volumenmodellen.
Ich glaube, dass durch die hohe Nachfrage des 2.0 TDI eher Kapazitäten für andere Motoren (Benziner) frei geworden sind, hier profitiert sicher auch der 1.9 TDI, der soweit ich hier lesen konnte immer pünktlich vom Band läuft!

Sollte ich deine Statements falsch verstanden haben, bitte ich dies zu entschuldigen, da ich teilweise nicht nachvollziehen kann, ob es Fragen, oder Antworten sind!

Greets,
zwozwanni

Zitat:

Original geschrieben von zwozwanziger


@ weiberheld,
zu 2: Kapazitäten sind frei geworden, sicherlich, aber welche Motoren sind weggefallen? Es gibt doch weiterhin außer dem 2.0 TDI den 1.9 TDI bei den Volumenmodellen.
Ich glaube, dass durch die hohe Nachfrage des 2.0 TDI eher Kapazitäten für andere Motoren (Benziner) frei geworden sind, hier profitiert sicher auch der 1.9 TDI, der soweit ich hier lesen konnte immer pünktlich vom Band läuft!

Statt nur 1.9 TDI werden mittlerweile halt 1.9 TDI und 2.0 TDI für Golf und Co. gebaut.

Da es davon nur noch 2 Modelle gibt (105 PS und 140 PS), statt wie bisher etliche zwischen 100 PS und 150 PS ist die Produktivität normalerweise höher, da zeitintensive Werkzeugwechsel usw. entfallen.

Hier steht auch, dass vor kurzem sogar extra ne neue Produktionslinie nur für die PD-Diesel eingerichtet wurde.

Das sind eigentlich alles Gründe die eher für eine Verkürzung der Lieferzeiten, statt einer Verlängerung sprechen. Zumal wie bereits erwähnt die Zulassungszahlen gegenüber Dezember nicht wenig eingebrochen sind.

Daher oben meine Frage ob auch Bestellungen vom 2.0 TDI mit Schaltgetriebe betroffen sind. Falls dem so wäre könnte man vielleicht in Betracht ziehen, dass man beim Hersteller nicht mehr soviele PD-Elemente von Bosch zukaufen will und es daher länger dauert weil die neuen Piezo-PD-Elemente noch nicht in ausreichender Stückzahl lieferbar sind. Dies paßt aber nicht zu den kurzen Lieferzeiten beim Golf V.....

Naja, vielleicht darf man da auch nicht nachdenken, sondern muss es einfach schlucken.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen