Akustischer Fussgängerschutz x5 45e

BMW X5 G05

Guten Abend

Ich wünschte mir die Akustischer Fussgängerschutz abzuschalten bem BMW X5 45e, G05 Jahrgang 2020.
Hat jemand damit Erfahrung?

Danke für die Unterstützung

82 Antworten

Porsche, Mercedes und die Chinesen lesen bestimmt auch mit und die sind dann schneller. Letztere interessieren dein Patent auch nicht.
Wenn BMW die Ersten wären, wäre das ein Wunder ;-)

Der UFO Sound kommt übrigens auch wenn der Akku leer ist und der Motor läuft ;-)

Echt? Ich dachte immer der funktioniert nur im E Modus.

Hab ich auch gedacht, gestern dann aber mal getestet ;-)

Ähnliche Themen

Warum wird hier eigentlich jede Frage zur Grundsatzdiskussion?
Es wurde nicht nach der Rechtslage gefragt sondern wie es geht.
Hat jemand die Lösung?

nein, weil unzulässig und sinnlos

Nein, weil unzulässig - super genau so Antworten meinte ich.

Wie raubt man am effektivsten eine Bank aus?

Ich möchte hier keine Grundsatzdebatten, ob das erlaubt ist, oder nicht.
Ich möchte nur sachlich formulierte Tipps von Leuten, die sich damit auskennen.

Zitat:

@henryweb schrieb am 28. Juli 2021 um 22:01:24 Uhr:


Nein, weil unzulässig - super genau so Antworten meinte ich.

auszug aus den nutzungsbedingungen dieses forums:

5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:

… dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.

Zitat:

@hamiwei schrieb am 29. Juli 2021 um 10:04:23 Uhr:


auszug aus den nutzungsbedingungen dieses forums:

5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:

… dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Sehr gut :-)

Also ich wäre Kunde bei Soundupgrades. So ein Geräusch vom Tie-Fighter oder die Atemgeräusche von Darth Vader.

Die Antwort des Treaderstellers ist doch gegeben. Schalter am Lautsprecher rein und gut ist. Nur erwischen lassen sollte er sich nicht.

Interessant ist in diesem Themenzusammenhang, dass der nagelneue Volvo XC90 T8 meines Nachbarn keinerlei Geräusche bei elektrischer Schleichfahrt von sich gibt... und als Plug-In-Hybrid auch kein Typenschild an der Heckklappe hat, dass es sich um einen Hybrid handelt. Und nein, er hat ganz sicher nicht selbst den Lautsprecher abgeklemmt und das Schild abgeknibbelt :-)

Gibt es hier eine Änderung der Vorschriften oder hat Volvo bei dem Fahrzeug etwas vergessen? Ich konnte nichts finden...

‚nagelneu‘ wird er nicht sein, sondern zugelassen vor juli 2021 (die eu-verordnung zum avas ist in dem ams-artikel zitiert). seitdem müssen alle neu zugelassenen elektro-und hybridfahrzeuge das avas haben, ab 1. juli 2019 waren dies nur die neuen modelle.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Danke für die Info... das könnte hin kommen... für mich ist aber ein acht Wochen altes Auto noch immer nagelneu :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen