Akustischer Fussgängerschutz x5 45e
Guten Abend
Ich wünschte mir die Akustischer Fussgängerschutz abzuschalten bem BMW X5 45e, G05 Jahrgang 2020.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke für die Unterstützung
82 Antworten
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 4. April 2021 um 13:57:44 Uhr:
Also ich finde das Ufo Geräusch richtig gut und würde es gerne lauter stellen,
damit könnte ich noch besser die Fußgänger schützen !
Das meine ich ehrlich und nicht ironisch!
Hans Zimmer Sound! da hat BMW extra sehr viel Geld ausgegeben an d Hollywood Komponisten.
Zitat:
@dcngyn schrieb am 4. April 2021 um 19:24:21 Uhr:
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 4. April 2021 um 13:57:44 Uhr:
Also ich finde das Ufo Geräusch richtig gut und würde es gerne lauter stellen,
damit könnte ich noch besser die Fußgänger schützen !
Das meine ich ehrlich und nicht ironisch!Hans Zimmer Sound! da hat BMW extra sehr viel Geld ausgegeben an d Hollywood Komponisten.
Und das Geld war gut investiert! Habe neulich einen ID3 auf einem Parkplatz gesehen und gehört - der klang zwar auch „elektrisch“, aber nicht so cool und futuristisch wie der BMW... 😎
PS: Übrigens ist der Klang auch nicht sooo leise. Wenn ich morgens die Kinder zur Kita gebracht habe, komme ich oft nochmal bei uns vor der Haustür vorbei. Meist hört meine Frau dann sogar drinnen das vorbeifahrende Ufo, wie sie es immer nennt. 😉 Wohlgemerkt bei geschlossenen Fenstern. Allerdings achtet sie dann natürlich auch darauf. Jedwnfalls stört und weckt das mit Sicherheit niemanden.
Ich wohne in ner Spielstraße. Zwei X5, ein X1 mit UFO-Sound uns noch ältere eSmart und i3 ohne AVAS. Da weiß man ein Geräusch schon zu schätzen, wenn plötzlich der Smart hinter einem herfährt und man in nicht bemerkt hat. Für die spielenden Kinder ganz zu schweigen.
Nur die Frequenz und die Lautstärke des BMW ist schon extrem, wenn er lauter wie der älteste Diesel hier ist. Man hört ihn in der Spielstraße auf fast 100m Entfernung. Mein Hund reagiert auch schon wenn man noch von der anderen Straße einbiegt. Das ist dann doch schon extrem.
Daher wäre ein anderer Sound oder doch einen Ticken leiser, zumindest bei kleiner 15km/h, schon wünschenswert.
Klingen denn eigentlich der X5, X3, X1, 5er, 3er etc. als Hybride alle exakt gleich oder gibt es da Unterschiede? Größere Fahrzeuge müssten ja eigentlich auch „größer“ klingen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@westerm schrieb am 2. April 2021 um 21:26:24 Uhr:
Nach einer EU-Verordnung ist der akustische Fussgängerschutz zum Schutz der Fußgänger seit 07/2019 Pflicht.
Damit sollte das eindeutig sein.https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32014R0540
Ja leider, damit irgendwelche "Schnarchnasen" welche z.B. beim Äberqueren einer Straße die Augen nicht vom Handy lassen können.
Zitat:
@webslinger schrieb am 5. April 2021 um 14:22:59 Uhr:
Ja leider, damit irgendwelche "Schnarchnasen" welche z.B. beim Äberqueren einer Straße die Augen nicht vom Handy lassen können.
Die mit den Handys in der Hand hören eh nichts weil sie Knöpfe in den
Ohren haben 😁😉
Zitat:
@BMW4years schrieb am 5. April 2021 um 12:43:30 Uhr:
Klingen denn eigentlich der X5, X3, X1, 5er, 3er etc. als Hybride alle exakt gleich oder gibt es da Unterschiede? Größere Fahrzeuge müssten ja eigentlich auch „größer“ klingen.
Ich meine, dass unser 330e etwas leiser ist als der X5, aber kann auch täuschen.
Zitat:
@BMW4years schrieb am 5. April 2021 um 12:43:30 Uhr:
Klingen denn eigentlich der X5, X3, X1, 5er, 3er etc. als Hybride alle exakt gleich oder gibt es da Unterschiede? Größere Fahrzeuge müssten ja eigentlich auch „größer“ klingen.
Gute Frage! Ich werd beim Händler hierzu mal nachhaken..
Ein herrlicher "Trööt".... ich musste sehr lachen beim lesen :-)
Dass man das Ufo-Geräusch nicht abschalten kann/darf, kann ich nachvollziehen. Aber wie wäre es mit der freien Wahl unterschiedlicher Fahrgeräusche? Schließlich kann man das Ambientelicht auch mehrfarbig verstellen. Ein Treckergeräusch für den französischen Feldweg, ein Ufo für die Spielstrasse und vielleicht ein Fahrradklingeln für die Eiligen, die wieder über den Gehweg brettern.... oder den Triumphmarsch für den siegreichen Einzug auf das Gelände des Sportvereins... :-)
Duck und wech....:-)
Lustig wäre es. Ich wette es gibt aber garantiert ein Gesetz in dem das streng geregelt ist. Wie alles in diesem Land.
Diese sind natürlich einzuhalten. Aber wenn schon ein UFO-Geräusch und ein traditionelles Motorengeräusch die Erfordernisse des Gesetzes erfüllen, dann gibt es hier anscheinend einen Spielraum, den man konsequenter ausnutzen könnte.
Das mit verschiedenen Tönen wäre technisch kein Problem. OTA-Käufe sind ja bereits möglich. Je Ton dann einmalig 50€ oder so 😉
Dies könnte einen ähnlich Hype auslösen wie die Handy-Klingeltöne in den 90ern.
Ach BMW, wenn du hier mitliest: Tandiemen von 1,5% für diesen Tipp hier fände ich angemessen 😁
Zitat:
@julmar schrieb am 3. April 2021 um 23:35:29 Uhr:
Ein Geräusch muss man hören, sonst wäre es zu
100% viel zu gefährlich!!Nur: warum so ein weltfremdes Ufo-Geräusch?
Der 45e hat ja einen starken R6 verbaut. Da könnte man doch ein dezent-sonores Auspuffgeräusch
genauso inszenieren...?
Ich meine kein V8 Geballer, was nun jede Marke gegen Aufpreis verbaut.
Hoffentlich lesen die Samwer Brüder nicht mit, sonst rollt die nächste Jamba Welle auf uns zu. Sound der Woche: R2D2.
P.S. Verflixt, zu langsam gewesen. 😁