Akustischer Fussgängerschutz x5 45e
Guten Abend
Ich wünschte mir die Akustischer Fussgängerschutz abzuschalten bem BMW X5 45e, G05 Jahrgang 2020.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke für die Unterstützung
82 Antworten
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 3. April 2021 um 00:04:26 Uhr:
Zitat:
@4mal5 schrieb am 2. April 2021 um 23:49:05 Uhr:
... und jetzt noch eins und eins zusammenzählen bitte 😁verstehe zugegeben nicht was ihr meint - war ein Witz mit den Bremslichtern-...
Ja, das war sogar ein guter Witz 😁
Und ja das haben wir ja auch so verstanden, keine Angst 😉
Zitat:
@lionnel1315 schrieb am 2. April 2021 um 20:56:48 Uhr:
Guten AbendIch wünschte mir die Akustischer Fussgängerschutz abzuschalten bem BMW X5 45e, G05 Jahrgang 2020.
Hat jemand damit Erfahrung?Danke für die Unterstützung
Bin gespannt, ob jemand tatsächlich auf die eigentlich gestellte Frage eingeht, oder nur seine "Weisheit" preisgibt.
Ich schließe mich der Erstfrage an.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich gebildete Menschen ernsthaft die Erstfrage stellen.
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 3. April 2021 um 14:02:19 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich gebildete Menschen ernsthaft die Erstfrage stellen.
Bei so ner frage vom Thema Ersteller kann man nur den Kopf schütteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 3. April 2021 um 14:08:48 Uhr:
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 3. April 2021 um 14:02:19 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich gebildete Menschen ernsthaft die Erstfrage stellen.Bei so ner frage vom Thema Ersteller kann man nur den Kopf schütteln.
und zu hoffen, dass dies gut gesichert ist!
Eigentlich kann niemand ernsthaft erwägen, das System abzuschalten (natürlich könnte man das, man muss nur den Lautsprecher abklemmen).
Aber was bedeutet das denn juristisch? (Ich bin Anwalt und Notar.) Wenn da jemand vor den Wagen läuft und zu Tode kommt, dann wird das Auto zur Untersuchung beschlagnahmt. Das ist Standard. Und wenn nun der Gutachter merkt, dass das AVAS abgeschaltet war (oder z.B. ein Zeuge der Polizei sagt, das Auto habe man gar nicht gehört), dann möchte ich nicht der Verteidiger sein, der sich eine für den Richter nur ansatzweise nachvollziehbare Erklärung einfallen lassen muss, warum sein Mandant lieber Fußgänger gefährdet, als ein Ufo-Geräusch zu ertragen...
Und ich glaube, dass es auch keinen Richter dieser Republik gibt, der in dem Fall Gnade walten lässt...
Aber gut, das muss dann eben jeder mit sich selbst ausmachen.
Warum glauben eigentlich so viele, dass sie unbedingt das Recht haben alles selbst entscheiden zu müssen? Auch wenn es um die Unversehrtheit Anderer geht. Das klappt doch beim Alkohol und Fahren schon nicht. Aber Hauptsache es ist meine eigene Freiheit und ich habe das Recht selber zu entscheiden andere zu überfahren!
Zitat:
@westerm schrieb am 3. April 2021 um 20:58:35 Uhr:
Warum glauben eigentlich so viele, dass sie unbedingt das Recht haben alles selbst entscheiden zu müssen? Auch wenn es um die Unversehrtheit Anderer geht. Das klappt doch beim Alkohol und Fahren schon nicht. Aber Hauptsache es ist meine eigene Freiheit und ich habe das Recht selber zu entscheiden andere zu überfahren!
Ganz einfach, weil es gesetzliche Vorgaben hierfür gibt.
Natürlich weiß ich, dass das gesetzlich geregelt ist. Nur müssen unter diesen gesetzlichen Freiheiten unbeteiligte Dritte leiden und werden deshalb zu Leidtragenden.
Und gerade beim Ein- und Ausschalten des akustischen Fußgängerschutzes ist die Frage der Wahlfreiheit wohl komplett überflüssig.
Wenn ich irgendwohin fahren will ohne dass man mich hört, muss ich entweder ein Fahrrad nehmen oder zu Fuß gehen.
Zitat:
@westerm schrieb am 3. April 2021 um 22:12:10 Uhr:
Natürlich weiß ich, dass das gesetzlich geregelt ist. Nur müssen unter diesen gesetzlichen Freiheiten unbeteiligte Dritte leiden und werden deshalb zu Leidtragenden.
Und gerade beim Ein- und Ausschalten des akustischen Fußgängerschutzes ist die Frage der Wahlfreiheit wohl komplett überflüssig.Wenn ich irgendwohin fahren will ohne dass man mich hört, muss ich entweder ein Fahrrad nehmen oder zu Fuß gehen.
Unbeteiligte dritte, sind bei mir in dem fall Blinde, die auf das akustische Signal angewiesen sind. Und die leiden sicher im fall eines falles.
Zitat:
@westerm schrieb am 3. April 2021 um 22:12:10 Uhr:
Natürlich weiß ich, dass das gesetzlich geregelt ist. Nur müssen unter diesen gesetzlichen Freiheiten unbeteiligte Dritte leiden und werden deshalb zu Leidtragenden.
Und gerade beim Ein- und Ausschalten des akustischen Fußgängerschutzes ist die Frage der Wahlfreiheit wohl komplett überflüssig.Wenn ich irgendwohin fahren will ohne dass man mich hört, muss ich entweder ein Fahrrad nehmen oder zu Fuß gehen.
Und die e-bikes beginnen eine Plage zu werden, schnell und leise in Verbindung mit rücksichtslosen Fahrern (was natürlich nicht alle sind) wie gestern wieder beim Spaziergang
Sag ich doch. Deshalb habe ich absolut kein Verständnis dafür es abstellen zu können.
Zitat:
@westerm schrieb am 3. April 2021 um 22:48:18 Uhr:
@mini_cabrio73Sag ich doch. Deshalb habe ich absolut kein Verständnis dafür es abstellen zu können.
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Genau somsehe ich es auch
Zitat:
@Quaternione schrieb am 3. April 2021 um 22:46:11 Uhr:
Zitat:
@westerm schrieb am 3. April 2021 um 22:12:10 Uhr:
Natürlich weiß ich, dass das gesetzlich geregelt ist. Nur müssen unter diesen gesetzlichen Freiheiten unbeteiligte Dritte leiden und werden deshalb zu Leidtragenden.
Und gerade beim Ein- und Ausschalten des akustischen Fußgängerschutzes ist die Frage der Wahlfreiheit wohl komplett überflüssig.Wenn ich irgendwohin fahren will ohne dass man mich hört, muss ich entweder ein Fahrrad nehmen oder zu Fuß gehen.
Und die e-bikes beginnen eine Plage zu werden, schnell und leise in Verbindung mit rücksichtslosen Fahrern (was natürlich nicht alle sind) wie gestern wieder beim Spaziergang
Na klar, die e-Bikes hört auch keiner und sind extrem schnell und damit auch nicht ungefährlich.
Ich selbst fahre ein Highend-MTB ohne eMotor. Und selbst das hörst du kaum noch, ausser Abrollgeräusche.
Da musst du schon auf Fußgänger aufpassen und auf dich aufmerksam machen.
Aber auch das verstehen viele nicht.
Ein Geräusch muss man hören, sonst wäre es zu
100% viel zu gefährlich!!
Nur: warum so ein weltfremdes Ufo-Geräusch?
Der 45e hat ja einen starken R6 verbaut. Da könnte man doch ein dezent-sonores Auspuffgeräusch
genauso inszenieren...?
Ich meine kein V8 Geballer, was nun jede Marke gegen Aufpreis verbaut.