? Aktuell erzielbarer Nachlass
Hallo,
hat jemand in letzter Zeit einen G21 neu oder als Tageszulassung bar gekauft?
Mich würde interessieren, welche Rabatte grade drin sind. Wie ich hörte ist die Zeit der niedrigen Rabatte vorbei und bei anderen Marken steht der Hof zunehmend wieder voll.
Ein Freund kaufte zB kürzlich bar einen Volvo XC40 Elektro, neu, insgesamt 35% Nachlass.
Schau ich in die üblichen Online Vermittler gibt zB Auto-der-Frau nur rd 20% auf den BMW und das, wenn man eine Tageszulassung nimmt.
83 Antworten
Tageszulassung gibt es schon lange nicht mehr.
Es gibt Zulassungen auf dritte, die dann als Erstbesitzer auftauchen. Die halten dann das Fahrzeug ein halbes Jahr, man muss aber sofort zahlen und kann sofort fahren, ist aber nicht der Eigentümer. Da sind so 20% und mehr drin, aber eben mit den Risiken und dem fremden Erstbesitzer.
16-17%
Hab letzten Monat 20% in der NL bekommen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. August 2023 um 18:21:14 Uhr:
Tageszulassung gibt es schon lange nicht mehr.Es gibt Zulassungen auf dritte, die dann als Erstbesitzer auftauchen. Die halten dann das Fahrzeug ein halbes Jahr, man muss aber sofort zahlen und kann sofort fahren, ist aber nicht der Eigentümer. Da sind so 20% und mehr drin, aber eben mit den Risiken und dem fremden Erstbesitzer.
Worin liegt dann das Risiko, wenn man den Wagen Vollkasko versichert und ihn sofort fahren darf?
Erstaunlich… Volvo und Tesla hauen die Autos grade mit recht hohen Nachlässen bzw. Preissenkungen raus.
Da müsste man doch meinen, dass in einer Stimmung von privater Kaufzurückhaltung (so wie man es täglich in den Medien lesen kann) und einer zunehmend als veraltet wirkenden Verbrenner-Technologie ähnlich hohe Rabatte wie bei Volvo drin sein müssten… 17-20% erscheinen da, zumal nach den teils erheblichen Preiserhöhungen der letzten 2,5 Jahre, doch recht mickrig. Dass sich das für BMW dann noch lohnt bzw. sich Käufer finden….
Ähnliche Themen
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 2. August 2023 um 18:58:06 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. August 2023 um 18:21:14 Uhr:
Tageszulassung gibt es schon lange nicht mehr.Es gibt Zulassungen auf dritte, die dann als Erstbesitzer auftauchen. Die halten dann das Fahrzeug ein halbes Jahr, man muss aber sofort zahlen und kann sofort fahren, ist aber nicht der Eigentümer. Da sind so 20% und mehr drin, aber eben mit den Risiken und dem fremden Erstbesitzer.
Worin liegt dann das Risiko, wenn man den Wagen Vollkasko versichert und ihn sofort fahren darf?
Erstaunlich… Volvo und Tesla hauen die Autos grade mit recht hohen Nachlässen bzw. Preissenkungen raus.
Da müsste man doch meinen, dass in einer Stimmung von privater Kaufzurückhaltung (so wie man es täglich in den Medien lesen kann) und einer zunehmend als veraltet wirkenden Verbrenner-Technologie ähnlich hohe Rabatte wie bei Volvo drin sein müssten… 17-20% erscheinen da, zumal nach den teils erheblichen Preiserhöhungen der letzten 2,5 Jahre, doch recht mickrig. Dass sich das für BMW dann noch lohnt bzw. sich Käufer finden….
Ist relativ einfach, lohnt sich solange wie die Bücher noch voll sind.
VW, Audi BMW etc. sind teilweise noch Bestellung aus Ende 2022 am nachholen, die haben erstmal keine Sorge.
Mein bestellter 3er (07.07.) soll erst im Dezember kommen, das sind gut 6 Monate Lieferzeit. Das ist absurd. Und damit bin ich noch "im Rahmen" - zum Vergleich, mein S3 edition one hatte damals eine Lieferzeit von 2 1/2 Monaten.
Solange die Auftragslage so gut ist, warum Autos mit Rabatten verschleudern?
Zitat:
@rele92 schrieb am 2. August 2023 um 18:53:24 Uhr:
Hab letzten Monat 20% in der NL bekommen.
Wir sollten hier nur den Basisrabatt vergleichen und für selbstkonfigurierte Neufahrzeuge, sonst ist es wie mit Äpfeln und Pflaumen. Zusatzrabatte sind ja feste Werte, die nicht abweichen.
Zitat:
@cycroft schrieb am 2. August 2023 um 18:46:54 Uhr:
16-17%
Halt ich für realistisch als Basisrabatt, wenn man viele Händler abklappert.
Yo. Aber die Listenpreise auch.
Schon die Steigerung 2022 zu 2023 hatte es in sich. Und ich will gar nicht wissen wieviel billiger das PreLCI Modell in der Liste war um 2020 oder 2021.
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 2. August 2023 um 18:58:06 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. August 2023 um 18:21:14 Uhr:
Tageszulassung gibt es schon lange nicht mehr.Es gibt Zulassungen auf dritte, die dann als Erstbesitzer auftauchen. Die halten dann das Fahrzeug ein halbes Jahr, man muss aber sofort zahlen und kann sofort fahren, ist aber nicht der Eigentümer. Da sind so 20% und mehr drin, aber eben mit den Risiken und dem fremden Erstbesitzer.
Worin liegt dann das Risiko, wenn man den Wagen Vollkasko versichert und ihn sofort fahren darf?
Du bist nicht Eigentümer und nicht KFZ-Brief Inhaber. Geht die Firma pleite, dann ist dann ganzes Geld und das Auto weg.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. August 2023 um 19:20:24 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 2. August 2023 um 18:46:54 Uhr:
16-17%
Halt ich für realistisch als Basisrabatt, wenn man viele Händler abklappert.
Schließe mich an. Also ohne Eroberungsprämie und ggf. Schwerbehindertenausweis.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. August 2023 um 19:21:33 Uhr:
Schon die Steigerung 2022 zu 2023 hatte es in sich. Und ich will gar nicht wissen wieviel billiger das PreLCI Modell in der Liste war um 2020 oder 2021.
Bei meiner Konfiguration hätte die Erhöhung vom Januar exakt 3,14% ausgemacht.
Gibt ja noch einiges mehr. Journalistenrabatt, oder für Selbstständige im Hauptberuf ganz andere Nachlässe.
Beste ist paar Angebote einholen. Eventuell dein altes in Zahlung geben. Da liegen auch Unterschiede. 2 Händler 20km von einander entfernt. Gleicher Rabatt aber 5k € Differenz beim Ankauf des Alten.