[8PA] Kofferraumlicht zu dunkel
Hallo,
mir ist das Kofferraumlicht in meinem Sportback einfach zu dunkel, ist ja fast schon eine Frechheit was Audi da einbaut. Auf der suche nach einer einfachen Möglichkeit das zu ändern bin ich auf eine Lampe von Osram (14,95€) gestoßen, für meine Zwecke einfach perfekt und jetzt sieht man auch in der Nacht da hinten wieder was.
Hab mal ein paar Bilder ohne und mit gemacht:
Kofferraumlicht
Vielleicht ist ja anderen die Funzel da hinten auch zu dunkel ;-)
Gruß
Reiner
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
oho, das sieht doch gut aus. habt ihr einen link für mich, wo man das bekommen kann und ist der einbau unproblematisch (habe mich mit den beleuchtungssachen bisher rein gar nicht beschäftigt)
thx & gruß,
olz
@olz
schau mal hier
http://www.motor-talk.de/t533662/f160/s/thread.htmloder hier
http://jmstyle.de/.../product_info.php?...Alles Gute
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von silk
Hallo,
@ Der_Freundliche
Wo hast du die Röhre angeklemmt und wie lange hat der Einbau in etwa gedauert ? Wenn dann würde ich dort eine 30cm Kaltlichtkathode verbauen ...
so long,
Alex
Sie wurde an der Bordelektronik installiert. Finde die rote Röhre apsst sehr gut zur restlichen Beleuchtung, ist auch echt spitze mit der Helligkeit. ich werd mal fotos machen. Der Einbau dauert durch das Kabelziehen ca. 5 stunden! Aber ist es jetzt ne saubere sache
Zitat:
Original geschrieben von MrSpocht
Es gibt inzwischen auch einen LED-Adapter für den Kofferraum, der zuverlässig funktioniert. Ist gegenüber der normalen Lampe eine erhebliche Verbesserung.
Gruß
MrSpocht
Hallo jetz sag nicht die Lampe von JM/Scheiß ist heller .sie leuchtet wesentlich schlechter die Fläche aus ,siehe foto .Für mich war das ne Verschlechterung denn Leds strahlen nun mal auf nen Punkt .Der Led Adapter war keine Woche drinn und habe ihn persönlich zurückgebracht.
Gruß Ts....
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Hallo jetz sag nicht die Lampe von JM/Scheiß ist heller .sie leuchtet wesentlich schlechter die Fläche aus ,siehe foto .Für mich war das ne Verschlechterung denn Leds strahlen nun mal auf nen Punkt .Der Led Adapter war keine Woche drinn und habe ihn persönlich zurückgebracht.
Gruß Ts....
danke Tschippel,
dachte ich mir doch😉
alles Gute
Gruß
Kandinsky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Hallo jetz sag nicht die Lampe von JM/Scheiß ist heller .sie leuchtet wesentlich schlechter die Fläche aus ,siehe foto .Für mich war das ne Verschlechterung denn Leds strahlen nun mal auf nen Punkt .Der Led Adapter war keine Woche drinn und habe ihn persönlich zurückgebracht.
Gruß Ts....
Kann ich nur bestätigen Tschippel, hab so gesehen 35 Eur. in den Sand gesetzt, diese LED Adapter bringen gar nichts von der lichtausbeute her, deshalb werde die auch wieder rausschmeissen und mir wat anderes basteln.
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Hallo jetz sag nicht die Lampe von JM/Scheiß ist heller .sie leuchtet wesentlich schlechter die Fläche aus ,siehe foto
Kann dies jetzt absolut
nichtbestätigen, habe in der Unterbodenbeleuchtung Tür (Umfeldbeleuchtung) und in den Make up Spiegeln jeweils die weißen Spezialadapter mit 5 LED´s von Jan und bin der Meinung das diese das Umfeld und den Innenraum um einiges besser beleuchten als die original Funzel. Mal abgesehen von der absolut schöneren Optik der LED´s.
Und bevor es heißt ich übe keine Kritik an Jans Ware aus, oh doch die alten Leseleuchten LED´s(Eine LED Abstrahlwinkel nach vorne) waren wirklich Mist. Werde diese jetzt nochmal gegen die V3 Spezialadapter mit mehreren LED´s (Abstrahlwinkel nach unten) in rot tauschen. Gerne melde ich mich hier auch nochmal zu Wort wenn ich den Kofferaum Spezialadapter montiert habe (Ist eine 3 Minuten Sache olz😉) mit einem neutralen Bericht.
Falls jemand eine 12V Leseleuchte in der Art der Leselampe die audinewbi hier vorgestellt hat, nur halt mit LED´s in weiß findet, bitte link hier einstellen.
Viele Grüße
g-j🙂
Viele Grüße
g-j🙂
In den Make-Up Spiegeln sind 37mm Soffitten verbaut, g-j. 😉
Das Problem an Jans LEDs ist, dass diese nur einen Punkt anstrahlen. Der Abstrahlwinkel beträgt gerade einmal 20°, bei dem von mir geposteten Link 90°! Ich will jetzt Jans LEDs bestimmt nicht schlechtreden und finde seinen Einsatz für uns (z.B. mit dem Spezialadapter V2 für die Leseleuchten und für den Kofferraum) toll, die LEDs sind aber nicht mehr "Stand der Technik".
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
In den Make-Up Spiegeln sind 37mm Soffitten verbaut, g-j. 😉
Oh Mann ich sehe schon das ist heute nicht mein Tag, stimmt ja ich habe die Sofitten der LED Kennzeichenbeleuchtung in die Make up Spiegel gesetzt😉
Sorry aber der Wechsel bei mir ist circa ein Jahr her😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo ja der Geschmack ist groß und jeder macht so seine Erfahrung .da ich nicht mit den leds so zufrieden war habe ich alle Glassockellampen gegen die von Philips Blue Vision ausgetauscht ,das Licht ist richtig schön weiß und es strahlt überall hin .Auch der Kofferaum wird super beleuchtet sowie Fußraum und die Türen .Als Soffitten gibt es sowas leider nicht darum bin ich da auch noch am überlegen wie ich das Gelbe licht wegbekomme.
Gruß Ts...
Z.B. mit dem von mir oben geposteten Link, Tschippel? Was machst du eig mit den Leseleuchten?
Gruß
Rainer
@Tschippel
Eine wirklich optimale Lösung sind sowieso nur je eine Leuchte links und rechts im Kofferraum. Wunderdinge darf man sich von der einen LED natürlich nicht erwarten. Trotzdem, ich finde die LED-Lösung immer noch besser, als die Standardleuchte.
Eine rote Leuchte wird gegenüber einer weißen immer einen Nachteil haben, das Licht ist gedämpfter.
@game-junkiez
Ganz deiner Meinung, alte Leselampen waren echt sch...
Bei den neuen Adaptern schaut das ganze schon viel besser aus.
Gruß
MrSpocht
Hi habe das foto mir betrachtet die Lampen sind schon hell nur was ist mit dem Umfeld das ist ja was sehr dunkel oder ,siehe Foto .
Hallo Reiner ja das mit den Leseleuchten, ich weiß es auch noch nicht ,da gibt es auch die von Philips mit Metallsockel nur haben die 4W statt 5W. Ob diese nun was dunkler sind kann ich nicht sagen ,werde es auf jeden fall mal auprobieren.
Die Soffiten werde ich auch nochmal tauschen gibt ja viel auswahl .
http://www.led-shop24.de/pi2043404043.htm?categoryId=35
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/wiltec_gmbh___led_sofitten.html
Wenn das alles nichts bringt dann kauf ich mir Lampenlack in Blau und probiere das mal aus.Was auch nicht schlecht ist sind die neuen Hallogen Glassockellampen von Osram ,diese Blauen Lampen erzeugen auch ein schönes weißes licht.
Gruß Ts...
Hi Tschippel,
vergess das mit dem Lampentauchlack lieber wieder ganz schnell, ich habe einige Versuche mit dem Lack hinter mir. Da mir wie oben schon geschrieben die alten LED´s von Jan (eine LED nach vorne abstrahlend) überhaupt nicht zusagten das sie in rot definitiv zu dunkel waren, habe ich 2 verschiedene rote Lampentauchlacke ausprobiert. Das Ergebniss im ersten Moment ist absolut überzeugend, nur werden die Metalsockelstandlichtbirnen durch den kleinen Metallspiegel der über der Fassung sitzt bei längerem Betrieb dermaßen heiß das der Lack regelrecht verbrennt. Länger als 14 Tage hat keiner der beiden Lacke durchgehalten. In den hinteren Leseleuchten ist der Verschleiß des Lackes größer als vorne.
Einer der beiden Lacke in rot wurde über Conrad bezogen. Der andere stammte ais einem kleinen Elektronikfachgeschäft.
Viele Grüße
g-j🙂
Und dies ist das Ergebniss nach etwa 14 Tagen😉
Tauchlack und Standlicht in den Leseleuchten
Viele Grüße
g-j🙂