[2.0TDI] Leistungsentfaltung nach Einfahrzeit?
Hallo
Ich bin nun auch seit dem 10.6. stolzer Besitzer eines A3 SB 2.0TDI ohne DPF.
Nun habe ich mal eine frage zur Leistungsentfaltung des Motor´s.
Jetzt habe ich rund 1300km streng nach den Einfahranweisungen runter und bin daraufhin mal auf die AB gefahren um mich langsam an den Top-Speed heranzutasten. Bis 180 zieht er sehr zügig hoch, bis 200 hat er dann schon merklich an Beschleunigungsvermögen verloren und nach ca. 5km war dann bei 211 schluß! Ich hatte mir zuvor die Geschwindigkeitwarnung auf 200 eingestellt, die dann bei 210 anging, woraus sich eine Voreilung von ca. 10km/h ergibt.
Nun meine eigentliche Frage:
Wird da in den nächsten Km noch mehr kommen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Dies soll nun kein neuer Betrag vom Schlag "meiner fährt aber 230 den Berg hoch", vielmehr ob sich die volle Leistung eures Motors schon zu beginn eingestellt hat oder aber ob weitere km benötigt worden sind.
PS:
Die Vorführwagen die ich gefahren bin hatten alle über 3000km runter und liefen mit 17"- oder 18"-Bereifung ca. 220 km/h nach Tacho. Auch waren diese oberhalb von 3000 1/min deutlich spritziger.
stfey
37 Antworten
Ich bin die ersten 10.000km richtig piano gecrust, danach hab ich es rauchen lassen...
... Ergebnis...
Jo - Danke
Nur war die Frage, ob sich die Motorenleistung erst über einen gewissen Zeitraum hin auf ihr Maximum aufbaut oder aber diese bei den ersten km nach dem Einfahren schon vorhanden war/ist.
Ein Indikator ist u.a. auch der Top Speed.
Die ersten 10.000 ist viel zu übertrieben,die ersten paar hundert nicht übertreiben,das wars,alles andere macht den Motor eher lahm.
Ähnliche Themen
Hallo!
Das sagte mir der Audi-Mensch in Ingoldstadt auch, als ich meinen A3 8L damals abgeholt habe. Konstant 120kmh fahren + das für mehr als 1.500kmh und du hast ne lahme Ente
Ich bin 1.200km fast am Stück gefahren, nen bissel Landstrasse, nen bissel Stadt und den großen Rest auf der BAB mit vielen Lastenwechsel. Auf der BAB habe ich im 6. Gang auch Vollgas bis 160kmh gegeben. Ab 700km bin ich kurze Volllastfahrten gefahren, ab 1.000kmh hat er Gummi von mir bekommen.
Ergebnis: Die Karre geht wie Hölle und der Ölverbrauch ist zu vernachlässigen.
Gruß
die ersten 500km gediegen fahren bis 3000 U/min und
max 160 Km/h dann 100 km "Testfahrt"(Ventile freiblasen 😁 ) dann weiter gediegen ,im 6.auf der BAB evtl au ma 170 😉 und dann ab 1000km:
HOLLA DIE WALDFEE 😁 😁
ähnlich zu PergaMoni halt 😉
...hast wohl den gleichen Service-Menschen in Ingoldstadt wie ich gehabt, oder wie? ;-)))
Nein net ganz Mein Vater ist ein sehr guter Lehrmeister und fährt seit ca 25 Jahren so seine Autos ein
und nein er arbeitet nicht in IN 😁
Danke für den Nachsatz - ähnliches hätte ich sogar fast gedacht: *g*
so wie Dunkler_Ritter es gerade sagt habt ich es auch etwa gemacht.
Schön gediegen gefahen am anfang bis 500-600 KM.
Dann mal etwas heftiger und wieder normal.
Jetzt leuft er laut GPS 221 auf der graden.
Tacho zeigt dann etwa 230 an.
habe das erste mal bei 11.000 KM 1/2 liter ÖL rein gekippt.
zur frage: vom Ersteller des Beitrages.
Die leistung steigert sich noch ich hatte das gefüll ab 4000-5000 wurde es richtig gut.
bei mir ist auch bei ca. 210km/h ende gewesen. Ich habe ihn auch nur 700km eingefahren und das auch alles unterschiedlich. Schnell,Langsam (Stau) Landstrasse...
Und nach 20000km habe ich mir einen Chip einbauen lassen. nun fährt er 230
Zitat:
Original geschrieben von PergaMoni
..., ab 1.000kmh hat er Gummi von mir bekommen. ...
WOW! ABT holt aber auch wirklich
allesaus dem Motor raus... 😉
Sorry - couldn't resist... 😁
Grüße!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von masterkey
WOW! ABT holt aber auch wirklich alles aus dem Motor raus... 😉
Sorry - couldn't resist... 😁
Grüße!
Martin
Hallo!
Das Chiptunig kam erst nach 18' km rein - der Umstieg von 15' auf 18' Räder war doch zu gravierend (-15kmh Topspeed nach Tacho). 😁
Ich würde einen Wagen immer erst einfahren und grundsätzlich erst > 10.000km chippen .
Gruß
Seht Ihr was ein Chip bringt, im Regelfall nicht viel, nur eines ganz bestimmt: Höherer Verschleiß und kürzere Lebensdauer...
Meiner fährt ohne Chip laut Tacho 230km/h und das mit 8,5x18 mit 225/40-18 rundum! Cool, oder?