[125kW TDI] Sollwerte "Beladungskoeffizient" Rußpartikelfilter

Audi A3 8P

Hallo!

Was genau bedeutet der Wert "Beladungskoeffizent" im MWB 068? Und wie sind da die Sollwerte?

Gruß
Pete

74 Antworten

Bevor das hier in einen "Benutzerhandbuch Live"-Thread ausartet, lies dir das mal durch...
da steht das alles drin, oder Onlinedemo auf ross-tech.com.

Mal wieder kurz BTT: Ich hab' die "Zwangsreinigung" mal ausprobiert (im Übrigen mal wieder gelernt, dass man in VAG-COM mit der Maus öfters mal über die Felder gehen und sich die Tooltips durchlesen sollte... Da steht ja alles drin 🙂 ).

Zum Resultat: Nun habe ich erstmalig mal die "Warnung Partikelfilter" im KI live gesehen (sieht dramatisch wichtig aus) und bin um die Erfahrung reicher, dass bei mir Düsen- und Reinigungstechnisch wohl alles bestens bestellt ist, denn nach einem viertelstündchen Landstrasse im 5. Gang war der "Beladungskoeffizent" auf 0% runter. Abgastemp vor Turbolader auf ca. munteren 800°C. 😰

Turbo war danach schön am pfeifen (bekanntes Problem, mein Abgasflansch wird bei den Temps wohl undicht) aber ansonsten lief die Karre danach wieder wie ein junger Gott ... Scheiss-Korken.

Bleibt die Frage, warum die Kiste das im Normalbetrieb nicht so sauber hin zu bekommen scheint... Der Zähler "fehlgeschlagene Regenerationen" war jedenfalls auf Zero und IMHO sollte der tägliche BAB-Anteil bei mir doch für ordentlich Abgastemp sorgen.

Ich hol' mir jetzt mal die neue SW und dann beobachte ich das weiter.

Gruß
Pete

Die Zwangsregeneration sollte aber nicht oft durchgeführt werden, ansonsten macht irgendwann der DPF nicht mehr mit.

Na wollen doch hoffen das es kein neuer volkssport wird 😉
Reinigt sich ja nun selbst schon oft genug in der regel 😉

Ähnliche Themen

So nach nun 2100km mein kleines Feedback zum DPF :
 
Reinigung noch nie bemerkt. Auch kein Tackern...
und gerade eben mit VAG-COM ausgelesen :
 
Beladungskoeft.  bei 0%  😰  ...... Verbraucht seit Reinigung 0.8L     11km und 0h  🙂
Ich finde die Reinigung scheint zu funzen- bzw. Audi hat die Problematik in Griff bekommen!!!
 
Edit: Ich bin die letzte Zeit relativ viel Kurzstrecke gefahren 10km ca. 2x am Tag....
Heute ein Stück Autobahn ca. 10km...
 
 
Mfg
Andy
 
 

See here

HAb letztens auf der AB auch mitgeschaut wie der Koeffizient runterging... 8% - 7% - 6%- .... hab nix weiter bemerkt (veränderte Lautstärke vom Motor, oder, oder..)

hier mal mein beladener Koeffizient 😉

Letzte Regeneration ist 220km her und 11L war da der Verbrauch.

Grüße
Domi

Na bei dir Domi besteht ja noch Potential... 🙂

Aber ihr gebt im Grunde genau das wieder was man aus vielen Quellen hört, in den aktuellen Softwareständen ist in der Tat vieles besser gemacht geworden.

hatte letztens meine 30tkm durchsicht. leider wurden keine softwarestände aktualisiert.
wie kommt man an soetwas ran?

irgendwelche autohäser, welche das auf wunsch des kunden durchführen. wäre gut, wenn jemand welche kennt und nennen könnte...

danke schon mal und grüße
0000

Zitat:

Original geschrieben von 0000


hatte letztens meine 30tkm durchsicht. leider wurden keine softwarestände aktualisiert.
wie kommt man an soetwas ran?

selber kommst da nicht ran. Heißt glaub ich Elsa Win,das Programm bei denen...

Wie wärs,wenn du dahin fährst,wo deine 30000er Insp. war? 😉

Grüße
Domi

Es gibt Händler die spielen Updates unabhängig vom Bedarf ein um z.B. bei bekannten Problemen vorzusorgen aber es gibt auch genug die nach dem "never-touch-a-running-system" Prinzip arbeiten - was bekanntlich und insbesondere in der Informationstechnik nicht zwingend optimal ist. Selbst kommst du nicht an Updates, wobei du selbst ohne Diagnosegerät sowieso nicht nachvollziehen kannst ob ein Update durchgeführt worden ist oder nicht. Wir haben schon alles erlebt von Updates ohne dem Kunden etwas zu erzählen, über vorbildliche Arbeit MIT dem Kunden und Aufklärung wieso und warum bestimmte Steuergeräte aktualisiert werden sollten bis hin zu Kunden die explizit spezifische Updates wollten, der Händler sagte es wäre aktualisiert worden und beim nachprüfen war dann noch immer der alte Stand drauf. Letzteres musste vom Kunden sogar bezahlt werden, allerdings gab es dann auch ein Nachspiel.

laut meinem 😁 sind laut system keine updates für meinen verfügbar. was ich aber nicht so recht glauben kann, da er jetzt auch shcon wieder 1 jahr alt ist.
wobei es ja auch noch den unterschied gibt zwischen system zeigt keine notwendigen an und es gibt aktuelle stände als meinen....

daher meine frage, ob es löbliche autohäuser gibt, welche diese updates auf wunsch kunden durchführen. raum heilbronn und würzburg bevorzugt....

Grüße 0000

und danke für die raschen infos.

Hast keinen in der näheren Umgebung mit VAG-COM, '0000' ?

Mit nem Auto Scan würde man die Softwarestände sehn und könnte dann sagen obs was neueres gibt, ich nicht aber Sebastian 🙂

Gruß
Stefan

gute frage stefan... irgendwo gabs doch mal eine liste mit den leuten. muss ich mal suchen (oder hat jemand den link?)

sieht man die version vielleicht auch im testprotokoll was man bei einer durchsicht bekommt vom händler. da liegen bei mir ein paar zuhause rum.

grüße 0000

Deine Antwort
Ähnliche Themen