Tüddelkram und andere Katastrophen
Wie man aus kleinen Problemen große machen kann
Blogautor(en)
-
Jack GT
-
sin coche
Neue Artikel
- Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Bill...
- DHL in der Corona-Krise: Und ab geht die Post...
- Au weh, VW
- Fahrbericht: Der 2018' Polo AW im Test auf 1300 km
- Panne All-Inclusive: Das Wochenende der defekten A...
- Abschiede und Veränderung
- KIA: Kein [Auto] Ist Anwesend? - Probefahrt mal an...
- Auf der Suche nach dem Xenon-Effekt
- Alter Schwede: Der Neue
- Schwedische Spezialitäten: Wenn die Gänge Urlaub m...
- Wie man erfolgreich Kunden verliert
- Autokauf: Wer sucht, der flucht...
- 100.000 km in einem 15-jährigen Polo 6N - ein Kurz...
- Warum schwere Zugfahrzeuge Sinn machen
- Ab nach Villarriba! - Autotest auf spanisch
- Achtung Testfahrt! - Fragen?
- Eine Stadt ohne Vielzahn
- "Einmal Achse bitte, gut durch!"
- Die Leiden eines Touran
- Das Testwagenklassiker-Video
Blogleser (98)























Letzte Kommentare
-
Kai R. 02.11.2020 17:24:21
unbedingte Voraussetzung für wild stehen: ein mob... -
pico24229 29.10.2020 07:39:11
Ich liebe diese steife Bettwäsche in hotels :)... -
PIPD black 28.10.2020 18:48:51
In ein paar Hotels war ich auch schon. Gut, die A... -
ToledoDriver82 28.10.2020 15:38:33
Richtig, dafür fehlt mir jede Ambition für ein Ho... -
Gurkengraeber 28.10.2020 14:49:56
Es gab auch ne Zeit vor Corona. ;) Mir ging es...
Archiv
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- September 2018 (2 Artikel)
- März 2017 (1 Artikel)
- Februar 2017 (1 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- Februar 2015 (2 Artikel)
- September 2014 (2 Artikel)
- Februar 2014 (1 Artikel)
- November 2013 (3 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- November 2012 (2 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- April 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Dezember 2011 (2 Artikel)
- November 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (2 Artikel)
- Mai 2011 (2 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (2 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- September 2009 (1 Artikel)
- August 2009 (2 Artikel)
- Mai 2009 (3 Artikel)
Blog Ticker
- 27.12.20: Blogartikel Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli von kine050683 abonniert
- 02.11.20: Neuer Kommentar von Kai R. zu Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli
- 30.10.20: Blogartikel Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli von JRefi abonniert
- 29.10.20: Neuer Kommentar von pico24229 zu Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli
- 28.10.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli
- 28.10.20: Neuer Kommentar von ToledoDriver82 zu Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli
- 28.10.20: Neuer Kommentar von Gurkengraeber zu Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli
- 28.10.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli
- 28.10.20: Neuer Kommentar von ToledoDriver82 zu Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli
- 28.10.20: Neuer Kommentar von Badland zu Taugt der was? - Raus in’s grüne mit dem Miet-Billig-Bulli
03.11.2011 14:16 |
Jack GT
|
Kommentare (10)
Mojn,
lange her, seit ich einen Blogartikel geschrieben habe, aber ich habe momentan auch viel um die Ohren. Die Autos bleiben deshalb zur Zeit eher auf der Strecke. Allerdings erreichte mich zwischendurch eine Nachricht, die mich dann doch aufhorchen ließ:
Irgendwie schlägt mein Herz für den Golf 2. Nun hatte ich Nachricht bekommen, dass ein Zweier, der mir doch recht gut bekannt, aber seit 2-3 Jahren aus den Augen gekommen war, seinen Platz räumen müsse - ob ich den denn nicht übernehmen wolle.
Keine Zeit aber - ich hab's dann doch nicht über's Herz gebracht. Den Wagen ohne Besehen gekauft - mal schauen, ob einen das blaue Wunder erwartet - schließlich stand der Wagen mehrere Jahre in der Garage, da ihn sein Vorbesitzer dort abgestellt und seither nicht wieder besucht hatte.
Hier die Bilder vom ersten Besuch:
Fazit: Es hätte schlimmer kommen können. Zwar jede Menge Spinnen und Spinnennetze im Auto, außen und innnen eine geschätzt meterdicke Staubschicht, aber immerhin noch kein Rad ganz platt und der Ölverlust hielt sich in Grenzen. Einzig der Ausgleichsbehälter zeigte gähnende Leere.
Also: Gecheckt, Öl aufgefüllt, Wasser ergänzt, Spinnen versetzt, Tacho freigewischt und Batterie angeklemmt: Und siehe da, er springt an und läuft erstaunlich ruhig. Nach kurzer Warmlaufphase vor die Garage gefahren, im Licht geprüft:
Nun die bange Frage: Wohin damit? Meine dritte Garage habe ich aufgegeben, im Hamburger Westen günstig auf die schnelle eine Garage finden - hm. Zeit für die Renovierung habe ich momentan auch nicht - also erstmal irgendwo abstellen. Tollerweise erhielt ich die Möglichkeit, den Golf in einer Halle unterzustellen - in Dänemark.
Schnell Schilder besorgt, Wagen zu später Nachtzeit geholt, Innen gründlich gereinigt und dann gleich am nächsten Tag auf die Bühne: Kurzer Check oben und unten, Betriebsstoffwechsel und einige Reparaturen auf die Schnelle, denn der Wagen muss am selben Tag so schnell wie möglich nach Dänemark.
Auf der Bahn langsam die Geschwindkeit gesteigert. Grübeln: Läuft die Antriebswelle trocken (Manschette gerissen), tut's der Aggregatträger - und natürlich der Motor. Aber bis jetzt hat mich noch kein Zweier enttäuscht: Mit einem Jetta bin ich damals kurz nach Übernahme nach Ungarn, mit dem nächsten Zweier sofort nach Werkstattaufenthalt in den dänischen Winter. Da wird's der 1,8l-RP-Einspritzer doch wohl auch 250 km packen - lange genug gewartet auf's Fahren hat er ja.
Kurzer Check auf halber Strecke: Alle Parameter in Ordnung. Weiter geht's!
Ankunft: Mittlerweile schon dunkel:
Und die Abstellung: Hier leistet schon traulich ein weiterer Zweier neben einem Farmall-Traktor und einem Rasenmäher Gesellschaft. Abgestellt, abgedichtet, Motor oberflächlich konserviert und Innenraum gegen Schimmel präpariert - ein bischen wird's bis zum zweiten Leben wohl noch dauern.
Ein gaaaaanz herzlicher Dank geht:
An meinen Vater: Egal, was ich auch ersinne: Er hilft mir mit ganzer Tatkraft! Vielen Dank dafür - ich könnte mir keinen besseren Vater vorstellen (ernstgemeint!)
An Sin Coche: Für die Unterstützung beim Fitmachen bei der Erstbesichtigung des Fahrzeugs
An meine dänische "Zweitfamilie": Für's Halle stellen
An den Besitzer und eine gute Freundin von mir: Für die Fahrzeuginfo &-weitergabe