• Online: 2.397

Mon Jun 29 13:38:23 CEST 2015    |    spaetbremser    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: C-Klasse und CLK

Ich hab für einige Fahrzeuge schon einen kleinen "Katalog" aufgestellt, was man an Dingen codieren kann.

Hier fange ich einen neuen "Katalog" für den W205 an.

C-Klasse W205:

Motor:
  • C63: vmax-Verschiebung auf 300km/h
  • C63: Aktivierung Overtorque

_________________________________________

Zu finden bin ich in und um Stuttgart.

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Tue May 06 17:20:56 CEST 2014    |    spaetbremser    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: C-Klasse und CLK

W204W204

 C-Klasse W204:

Klimaanlage:
  • Umluft Dauerbetrieb ohne Zeitbegrenzung
  • automatische Umluft bei <30km/h
  • Einstellung Grundluftumsatz (zB. bei Rauchern Hunde-/Pferdebesitzern)
  • Einstellen der Belüftung im Standheizungsbetrieb (Serie: 30%)
  • Balkenanzeige im AUTO-Modus
  • Eingestellte Temperatur im REST-Modus sichtbar
  • Einstellen der Gebläseleistung im DEFROST-Betrieb
  • Umstellen der Klimaanlage auf Heissland (stärkere Abkühlung durch die Klimaanlage)
Kombiinstrument:
  • Gurtpiepser und Gurtanzeige abschalten
  • Wegstreckenkennzahl ändern bei geänderten Reifen
  • Abschaltung Motorkontrolleuchte
  • An- und Abschalten Anschnallzeichen Rückbank
  • Abschalten "Bitte Tanken"-Piktogramm bei MOPF bei Erreichen Hälfte der Reserve, Anzeigen weiter mit Werten
  • Restliteranzeige
Comand:
  • DVD-Ländecodeeingrenzung aufheben
  • Aktivieren von DVD Video
  • Aktivieren Rückfahrkamera
  • Aktivieren Rearseat-Entertainment
Alarmanlage:
  • Lautstärke Alarmbuzzer
  • Umstellen auf Japanisch/USA/Niederländisch (Piepen bei Öffnen und Schliessen)
Beleuchtung:
  • Aktivieren LED-Rückleuchten (Baujahresabhängig)
  • Umstellung der Standlichter auf LED-Module ohne Vorwiderstand
  • Codierung von MOPF-Rückleuchten beim VorMOPF
  • Tagfahrlicht bei Nacht
  • Helligkeit Tagfahrlicht bei Tag und Nacht
  • Mitleuchten Standlicht "C" bei Tag
Motor:
  • Zurücksetzen der Mengen-Mittelwert-Adaptionsdaten bei OM642 (nach Luftfilterwechsel)
  • Deaktivieren der Sekundärluftpumpe bei M271/M272/M273 (steuergeräteabhängig), zb bei defekter Sekundärluftpumpe für AU
  • Anhebung vmax auf 300km/h bei C63 AMG vorMOPF
Schiebedach:
  • Einklemmschutz des Schiebedachs neu normieren
  • Aktivieren Automatisches Schliessen des Schiebedachs bei Regen 
Sonstiges:
  • Sitzheizung: Einstellen der Heizleistung je Stufe, getrennt einstellbar Fahrerseite/Beifahrerseite
  • Parktronic: Einstellen der Lautstärke vorne und hinten (Standard: 80%)
  • Tempomat: Nachrüstung des Tempomaten ab MJ2009, auch für Schaltgetriebe
  • Regensensor: Aktivierung bei Nachrüstung
  • Nachrüstung AHK (Codierung der Steuergeräte]

_________________________________________

Ich lese euch bei Bedarf auch gerne den Fehlerspeicher aus, wenn euch der Freundliche zu teuer ist.

Zu finden bin ich in und um Stuttgart.


Tue May 06 17:15:17 CEST 2014    |    spaetbremser    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: C-Klasse und CLK

 C-Klasse W203, CLK W209.

Klimaanlage:
  • Umluft Dauerbetrieb ohne Zeitbegrenzung
  • Einstellung Grundluftumsatz
  • Einstellung Umluftposition Aussenklappe
  • Einstellung Heisslandklimaanlage
Kombiinstrument:
  • Restliter mit Werten
  • Freischaltung von Navi und Telefon bei Nachrüstung
  • Gurtpiepser und/oder Gurtanzeige abschalten (lässt sich getrennt einstellen)
  • Wegstreckenkennzahl ändern bei geänderten Reifen
  • Abschaltung Motorkontrolleuchte
  • Spiegel-Anklappen-Menü ab MJ2005 wieder freischalten
  • Vorglühanzeige
  • Reifendruckkontrolle
Alarmanlage:
  • Freischalten bei Nachrüstung
  • Umstellen auf Japanisch/USA/Niederländisch (Piepen bei Öffnen und Schliessen)
  • Lautstärke Alarmbuzzer
  • Lautstärke Öffnungsbuzzer
  • Anzahl Piepen beim Aufschliessen
  • Anzahl Piepen beim Zuschliessen
  • Anzahl Piepen bei Fehlschliessung
Beleuchtung:
  • Freischalten des Abbiegelichts (baujahresabhängig)
Motor:
  • Anlernen neue Drosselklappe bei Umbau (zB M113-Drosselklappe (74mm) auf C240/320 (68mm) oder M273 / RS6 Drosselklappe (82mm)auf C55 oder C32 AMG
  • Anhebung vmax auf 250km/h (bei USA-Fahrzeugen)
  • Anhebung vmax auf 280km/h bzw. 300km/h (AMG-Fahrzeuge)
  • Abschaltung Nachkat-Lambdasonden (für Umbau auf Sport-Kats und/oder Fächerkrümmer)
  • Abschalten der Diagnose der Sekundärlufteinblasung (zB bei defekter Sekundärluftpumpe, damit eine AU gemacht werden kann)
  • Einstellen der Lüftereinschalttemperatur bei M112/M113
Sonstiges:
  • Aktivierung Spiegelanklappen beim Verriegeln

________________________________________

Ich lese euch bei Bedarf auch gerne den Fehlerspeicher aus, wenn euch der Freundliche zu teuer ist.

Zu finden bin ich in und um Stuttgart.