Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114831)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Sat Feb 21 20:49:46 CET 2015 |
Martin GT
@dodo32 : Das ist doch ein 4-2-1 oder?
Sat Feb 21 20:56:06 CET 2015 |
wellental
Für mich schaut das eher aus wie ein Supersprint bzw. einer der Nachbauten...Zumindest sah mein alter Krümmer genauso aus. Und das warn Supersprint. Die Flexrohre wurden wohl nachträglich drangebastelt. Das würd ich mir genauer anschauen, wie da geschweisst wurde 😉
Sat Feb 21 20:59:44 CET 2015 |
Martin GT
Jap, die Flexrohre sind nachträglich reingekommen.
Sat Feb 21 21:03:56 CET 2015 |
dodo32
stimmt, ich hab da nur kurz drübergeschaut. Mea culpa. Welle wird wohl auf dem richtigen Weg sein. Über die Schweißung hab ich mich auch gewundert. Bis die Tage dann mal
Sat Feb 21 21:04:30 CET 2015 |
wellental
Sieht man ja auch "kaum" 😁 (Ich mein die Schweissorgie, die da veranstaltet wurde) Ich hab meinen Supersprint damals für 90€ vertickt an einen Spezl. Sonst hätt ich wohl so 150 verlangt. Da war Gutachten und alles mit dabei, also tip-top. Und nix Flexrohr, sondern noch mit den Kompensatiosnfedern, so wie's eigentlich gehört. Ich find das viel praktischer, weil man das Ding getrennt ausbauen kann oder eben bei Bedarf nur den Teil, den man grad braucht/der grad im Weg ist. Grad wenn man allein auf dem Kiesparkplatz schraubt, kein ganz zu vernachlässigender Aspekt.
Sat Feb 21 21:09:56 CET 2015 |
Martin GT
Würde der Krümmer bei mir überhaupt was bringen? Der originale 16V-ABF Krümmer ist ja schon ganz gut. An sonsten ist noch ein 100 Zeller und ne Fox Auspuffanlage mit 55mm verbaut.
Sat Feb 21 21:13:16 CET 2015 |
dodo32
...wenn ab Werk keiner verbaut ist bringen die Dinger bei Saugern i.d.R. immer etwas. Bei den VW Motoren über die wir reden sowieso. Welle hat aus einem 16 V ohne die Nocken zu verändern 150 PS geholt....
Sat Feb 21 21:15:13 CET 2015 |
wellental
@martin: bringt schon was. auch wenn der abf serienmässig schon was fächermässiges dranhat. vor allem iss der sound von so 'nem fächer halt gleich nochmal ganz was anderes...😁 Ich weiss jetz nur nicht, wie sich das bei dir von der länge her ausgeht. der abf iss ja 15mm höher am block...sollt aber dennoch passen. schlimmstenfalls musst unten den unterboden zur spritzwand hin ein wenig ein"dängeln".
@dodo: da wurde aber schon auch noch an diversen anderen "stellschräubchen" gedreht, sag ich jetz mal ganz dezent 😁
Sat Feb 21 21:19:33 CET 2015 |
dodo32
weiß ich doch, Welle. 😉 Eine Maßnahme alleine bringt selten den großen Sprung. Wobei der Bi-Kat Fächerkrümmer sicherlich einen nicht unerheblichen Anteil daran trägt. Dann die Verdichtung und die Kopfbearbeitung. 2 Weber da drauf und es kommen wahrscheinlich nochmal 8 PS mehr raus aus dem Koffer
Sat Feb 21 21:22:12 CET 2015 |
wellental
Ja, denk ich auch. Begrenzendes Glied sind momentan die Nocken. Aber das war mir ja so bewusst und kann beizeiten geändert werden 😁
Sat Feb 21 21:22:47 CET 2015 |
Martin GT
Die hatte ich serienmäßig - mit Werksdrosselung😎
Mit Garlock-Chip und dem Kat sollten es schon etwa 170PS sein.
Sat Feb 21 21:23:56 CET 2015 |
wellental
Ja, Martin. Mit einem Zwolidda kann ich das auch 😁 Den mag ich aber nicht. Ich will Drehorgel!
Sat Feb 21 21:28:26 CET 2015 |
Martin GT
Na ja, 7500 U/min reichen mir völlig.
Was die Nocken angeht - Ich kenne ne Firma die auf höchstem Niveau Serienwellen zu Sportwellen umbaut. Und das für ganz kleines Geld. Mir gefallen die Road Cams von Autotech - mehr Power und ruhigerer Leerlauf als 260°/260° Schrick-Wellen.
Sat Feb 21 21:29:00 CET 2015 |
Blackgolf84
Ein Fächer fürn Passat würd mich auch noch jucken, der hat diesen Schrott verbaut und ist auch nicht 100%ig dicht
Sat Feb 21 21:32:32 CET 2015 |
wellental
Du drehst den ABF bis 7500? Halt ich für grenzwertig bei der dort entstehenden Kolbengeschwindigkeit...Also, mir wär dabei dauerhaft nicht wohl in der Magengegend.
Mir wär eigentlich am allerliebsten ein 1,6er Quadrathuber mit 20V-Kopf und Einzeldrossel, oder sowas, was dann so bis 10500 dreht 😁 (Man wird ja noch träumen dürfen)
Sat Feb 21 21:32:54 CET 2015 |
Martin GT
Den hab ich auch verbaut - ebenfalls undicht. Vor allem nervt der komische Sound😠
Sat Feb 21 21:35:07 CET 2015 |
Martin GT
@Welle: Kurzfristig, ja.
Der Chip hebt die max. Drehzahl an. Garlock weiß schon was er da programmiert.
Sat Feb 21 21:36:10 CET 2015 |
dodo32
die 7.500 sind beim 2 Liter unbedenklich. Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass der Block die beste Basis ist für den Golf 2. Aber leider wurde dieser in den Foren stets madig geredet. Selbst schuld, wer das geglaubt hat. Ich bin ja mittlerweile raus aus dem VW Thema aber ich war kurz davor, einen 2.1er mit "Querstromkopf" vom Beetle nachzulegen. Das hätte sicher sehr gut funktioniert
Sat Feb 21 21:36:17 CET 2015 |
wellental
Naja, das iss ja nur das Hosenrohr...Das allein iss wohl ned der Burner 😁 Aber Du, Martin, müsstest oben am Kopf zumindest was Fächermässiges haben. Also was mit abgestimmten Rohrlängen. Das iss schon besser als das Ding vom 1,8er. Und auch der war schon um längen besser als der Mist bei den Zweiventilern...
Sat Feb 21 21:40:38 CET 2015 |
wellental
Aha, ok, dodo, ich hätt jetz gefühlsmässig gesagt, iss zu derb beim 2l. Wir hatten die Diskussion ja schonmal.
Jaja, ich weiss, das leidige Thema: Viel zu träge, mimimi, scheiss Langhuber (obwohl ausnahmslos ALLE Motoren aus dem 2er und 3er Langhuber sind), blabla
Ich geb's zu: Ich mag auch keinen 2l. Aber das iss mehr so ein privates Ding. Mir wurde auch dazu angeraten auf 2,1l zu gehen. Ich wollt aber einfach den 1,8er behalten. Ich mag den 1,8er. Kanns nicht mal genau begründen warum, iss aber so.
Sat Feb 21 21:40:47 CET 2015 |
Martin GT
Ja, der ABF-Krümmer ist schon ziemlich gut. Beim 90PS(84PS)-RP bringt ein Fächer fast 10PS.
@dodo: Der beste Block ist der vom 2E mit 5-fach gelagerter Kurbelwelle. Meine ist nur 3-fach gelagert.
Sat Feb 21 21:45:06 CET 2015 |
Martin GT
Die Trägheit hat 2 Gründe: 1. Die tonnenschwere Schwungscheibe und 2. die einzelne große Drosselklappe in Verbindung mit der großen Ansaugbrücke.
1. Hat sich bald erledigt da ich ne 6,2kg Scheibe da hab. 2. Schon schwieriger, aber ich spinne schon Pläne.
Sat Feb 21 21:46:27 CET 2015 |
dodo32
Dein Gefühl hat auch im Grunde recht, Welle. Die halten das allerdings aus. Taugt halt doch was, das alte VW Zeug 😁.
Es ist ein Jammer, dass Du nie in meinem mitgefahren bist. Ich bin mir zu 99% sicher, dass dir das gefallen hätte. Wobei ich was das drehen angeht der gleichen Meinung bin wie Du: Drehzahl ist Pflicht! 😁 😁 Meiner drehte mit der Schleicher ja "nur" noch 6.500. Mit der bilas waren es im 1.8er 7.200. BMW drehe ich bis 7.800 - 7.900. 😁 DAS solltest Du mal hören. Da fliegen Dir die Löffel weg. 😁
Irgendwann fliegt halt der Schwingungsdämpfer weg aber wir glauben mittlerweile zu wissen, woran es liegt
Sat Feb 21 21:48:49 CET 2015 |
wellental
Joaaaa, 6 Töpfe bei knapp 8k...da geht schon was vom sound her 😁😁😁😁
Was war jetz das Problem mit dem Schwingungsdämpfer? Oder iss das geheim?
Sat Feb 21 21:49:00 CET 2015 |
Martin GT
7900 mit nem Sechszylinder - Respekt!!!
Das akustische Spektakel mit den Webern kann ich mir vorstellen😁
Sat Feb 21 21:49:54 CET 2015 |
Blackgolf84
OHRgasmus sag ich da mal 😉
Sat Feb 21 21:50:42 CET 2015 |
Martin GT
Ich bin erstmal raus - Mal schauen was im Real Life so geht😁
Ciao!!!
Sat Feb 21 21:51:09 CET 2015 |
dodo32
😕😕 DA hätte ich gerne ein Quelle für. Das halte ich für ein Gerücht
Und das Getriebe, das durch die längere Übersetzung und die größeren Schaltsprünge den Eindruck der "Trägheit" vermittelt. 150 PS sind 150 PS und 115 PS sind 115 PS. Nur weil sich die Nadel des DZM etwas langsamer bewegt heißt das nicht, dass nix vorwärts geht
Sat Feb 21 21:59:05 CET 2015 |
wellental
Also, ich zähle auch auf sämtlichen Photos von ABF-Wellen 5 Lager...Wie meinst das mit 3 Lagern, Martin? Ach so, jetz iss der wieder im Real Life...Hargott no amoi...Oiwei des gleiche mit de junga Leid!
Sat Feb 21 22:01:53 CET 2015 |
sony8v
Servus
hat einer die Daten von einen 9A und einen ABF
was haben die hub und Bohrung 😕
Sat Feb 21 22:04:30 CET 2015 |
wellental
Die Daten auf dw sollten passen, sony. zumindest deckt sich das mit dem, was ich auch so im Kopf hatte...
Edit: Hoppla, Editor abgeraucht...82,5x92,8
Sat Feb 21 22:07:04 CET 2015 |
sony8v
kann ja nicht sein das beide den gleichen hub und Bohrung haben
Sat Feb 21 22:08:13 CET 2015 |
wellental
Weil? Der ABF hat nur längere Pleul und daher einen anderen Block 😉
Sat Feb 21 22:08:51 CET 2015 |
dodo32
doch, das kann sein, wenn die Pleuel kürzer sind. Dann ändert sich der Hub nicht aber der Block ist niedriger
Sat Feb 21 22:10:11 CET 2015 |
wellental
Ach ja, und die Kolben, glaub ich, sind auch anders. Also Abstand Kolbenboden-Augenmitte.
Edit: Das bezieht sich auf den 9A im Vergleich zum KR,PL
Sat Feb 21 22:10:58 CET 2015 |
sony8v
also die zahlen vom abf hab ich wo stehen die vom 9a
Sat Feb 21 22:12:51 CET 2015 |
dodo32
was mir da gerade passend einfällt..., ich weiß nicht mehr war es Welle oder Anarchie..., einer von beiden dozierte einst darüber, dass sich der Winkel den das kürze bzw. längere Pleuel beschreibt unterschiedlich ist und sich das auf den Druck des Kolbens auf die Zylinderwände auswirkt. So grob aus dem Gedächtnis. Ich weiß nur nicht mehr was im Falle des VW Motors im Sinne von hohen Drehzahlen besser ist. Die kürzeren vom Gewicht, hätte ich gesagt. Aber wie sich das mit der "Winkelgeschichte" verhält, weiß ich nicht mehr
Sat Feb 21 22:13:47 CET 2015 |
wellental
ja, auf dw??? unter golf2 motoren. das stimmt schon so sony! der abf hat 159mm Pleul (glaub ich) und der 9A 144mm (wie der KR und der PL)
Sat Feb 21 22:14:51 CET 2015 |
wellental
@dodo: Der Wirkungsgrad ist bei längeren Pleuln besser. Drehzahltechnisch sind kürzere besser wegen weniger Masse. Ds war ich, mit dem Du da damals diskutiert hast 😁
Sat Feb 21 22:17:29 CET 2015 |
Blackgolf84
Der A59 Prototyp wäre auch interessant 😉
(793 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"