• Online: 3.813

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (113540)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

laberblogbild-1laberblogbild-1

Servus

 

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt :D

 

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt ;)

 

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich ;)

 

Gruß Sony8v


  • 1
  • nächste
  • von 2839
  • 2839

Thu Feb 19 21:43:39 CET 2015    |    wellental

Servus Arni!

Ja, das war der Plan, den originalen Wärmer drinzulassen. Soll ja möglichst schnell auf Temp kommen, der kleine.

@sony: Ich habs mir fast gedacht...Wie gesagt, ich wusste das damals auch nicht, bis ich mit 'ner Dichtung und 'nem (frischlackierten) Flansch in der Hand dastand und das ganze einfach so gar nicht passen wollte...Schläuche hab ich schon. Waren bei Snacks Umbaupaket dabei.

Thu Feb 19 21:45:09 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Schläuche hab ich schon. Waren bei Snacks Umbaupaket dabei.

ah ok ;)

 

so der jack wirkt ich mach Feierabend für heute :D

Thu Feb 19 21:51:15 CET 2015    |    wellental

Servus Sony!

Thu Feb 19 21:53:46 CET 2015    |    max.tom

Gn8 Sony :)

Ich sage auch mal gute Nacht bis morgen :)

Thu Feb 19 21:54:52 CET 2015    |    Arnimon

Servus Sony und Tom

Thu Feb 19 22:40:09 CET 2015    |    Snack-Attack

welle: du könntest ja auch mal nen großen wakü probieren. da ist ja auch der thermostat drin. öl und wasser sind ja über den wärmetauscher verbunden, der karren wird also schnell warm und hat mehr kühlung als jetzt...

oder haste keinen platz für den großen?

Thu Feb 19 22:56:05 CET 2015    |    dodo32

...durch den großen Wakü wird das Wasser halt sehr langsam warm bzw. hat überhaupt in jedem Betriebszustand maximal um die 90 Grad, wenn überhaupt. Wenn der große Wärmetauscher so effektiv ist, wie Du sagst, wird das Öl nur sehr langsam warm, wenn überhaupt. Ich hatte das ja auch mal überlegt hatte es aber nicht testen können weil ich den Ölkühler hätte stillegen müssen. Adapterflansch und der große WT gehen nicht. Zumindest beim 8V.

Der große Wasserkühler ist im Grunde eine gute Idee aber dann sollte man wirklich nur Dauervolllast fahren oder eben ohne Ölkühler. Ich hatte unter 10 Grad erhebliche Probleme den 1.8er auf Temperatur zu bringen. Allerdings war der Ölkühler auch riesig

Thu Feb 19 23:28:54 CET 2015    |    wellental

Hmmm...den großen WaKü möcht ich nur ungern verbauen. Erstens hab ich den kleinen erst nagelneu gekauft, als ich die Maschine fertig hatte, und zweitens genieße ich es echt richtig, zum arbeiten im Motorraum vorne Platz zu haben. Der 16V baut ja doch sehr stark richtung Front. Ich halt den auch nicht für nötig. Wie schon erwähnt: Es passt ja eigentlich alles so, wie's iss, nur halt ein paar Grad runter, dann hätt ich die 100%-Lösung statt der jetzigen 95%-Lösung. Ölkühler reicht mir. Sowas, find ich gehört in 'nen echten GTI ausserdem auch rein. Schon aus Prinzip :D

Fri Feb 20 00:59:40 CET 2015    |    Snack-Attack

dodo: da ist schon was dran was du sagst. bei mir ists ähnlich, auf der bahn hab ich ziemliche probleme die öltemp. oben zu halten. ich experementiere grad mit abkleben des wakü mit folie. sollte sich ergeben, dass das hilft muss ich mir mal überlegen den wakü ne nummer kleiner zu wählen. der wärmetauscher soll bleiben, der war ziemlich teuer und es war ein ziemlicher aufwand den dicht zu kriegen.

es kommen jetzt eh noch ein paar kleinigkeiten am motor: neuer chip, zündung auf 10° statt 8° v. OT. und dann mal testen.

dass das öl langsamer warm wird kann ich nicht bestätigen, jedenfalls nicht solange das thermostat im wakü zu ist. weiß grad nicht wann das öffnet.

 

übrigens: gibts da eins was später auf macht als das serienteil?

 

welle: vll wär dann der kleine wakü mit nem großen wärmetauscher was für dich. aber wenn du aus prinzip nen extra ölkühler willst ... ;):D

Fri Feb 20 05:37:10 CET 2015    |    Schmargendorf

Guten Morgen:)

Fri Feb 20 06:33:51 CET 2015    |    sony8v

Moing

Fri Feb 20 06:38:29 CET 2015    |    Blackgolf84

Moin

Fri Feb 20 06:59:30 CET 2015    |    Antriebswelle11718

guten morgen

Fri Feb 20 07:46:39 CET 2015    |    Weilheimer

Morgähn zusammen!

 

@Snack-Attack, Vorsicht mit Abkleben des Wasserkühlers. Die Folie muß hitzebeständig sein, sonst schmilzt es Dir das Zeug in die Lamellen. Am Polo GT meines Onkels habe ich das vor Jahren mal gesehen, wie das aussieht, wenn das Material thermoplastisch ist und der Mist ging nimmer aus den Rippen raus.

Fri Feb 20 09:14:40 CET 2015    |    Golf Cl

Servus ;)

 

@Schmargendorf , um dir noch ne Antwort auf das berlinern zu geben. So richtig war das ja nicht, aber ick hab hier bei MT sooo viele die hier rumberlinern, icke hab keine Wahl :D:D

Fri Feb 20 10:46:18 CET 2015    |    Weilheimer

DHL hat mich heute mal wieder überrascht. Hab beim Amazon was bestellt und als Prime-Mitglied kommt das per Express. Zustellung sollte an die Packstation erfolgen. Um kurz vor 8 Uhr läutet mein Handy und ein freundlicher Herr vom DHL-Depot Rosenheim teilt mir mit, daß das Paket für die Packstation leider zu groß ist. Wenn ich ihm eine Alternativadresse nenne, dann liefert man dorthin. Also habe ich die Adresse von meinem Arbeitsplatz angegeben und gesagt, daß ich ab 8:30 Uhr dort bin. Um 8:35 Uhr kam der Zusteller und hat geliefert.

Fri Feb 20 10:48:24 CET 2015    |    sony8v

wow :eek::cool:

Fri Feb 20 11:01:12 CET 2015    |    sony8v

ich könnte zurzeit DHL bei mir im ort auf den mond schießen die sind unzverlässig ohne ende :mad::o

Fri Feb 20 11:09:13 CET 2015    |    Weilheimer

Bei uns klappt das eigentlich immer ganz gut. Die Dame, die bei uns hauptsächlich die Zustellung macht, gibt sich auch immer ordentlich Mühe, daß sie die Packerl beim Nachbarn los wird. Gestern hat das mit den Servoleitungen geklappt, heute lt. Tracking mit einer anderen Lieferung, die nach Hause ging. Jetzt fehlt nur noch das "große" Paket von Autoteile-Teufel und das sollte morgen kommen.

Fri Feb 20 11:16:59 CET 2015    |    sony8v

bei uns wechseln die auslieferer alle 2 wochen und die sch.... sich gar nix behaupten es war keiner da und werfen nicht mal einen zettel ein obwohl einer zuhause war die fahren einfach vorbei und tippen in ihren handscanner unter dem fahren ein das keiner zuhause war :mad::mad::mad:

 

leztens hab ich einen mal aufgehalten und gefragt wo mein packerl ist dann ist er hoch rot geworden und gesagt er muss erst schauen ob er es dabei hat :mad:

Fri Feb 20 11:18:48 CET 2015    |    Martin GT

Moinsen!!!

 

Diese Zwischenplatte hatte ich sofort im Sinn, als das Thema Ölkühler aufkam. Das mit dem Kurbelgehäuse-Apparat hab' ich nicht gerafft:confused: aber sei es drum.

 

Falls Bedarf besteht: Ich hab' noch nen Öl-/Wasser Wärmetauscher mit allen Schläuchen und Dichtungen abzugeben.

Fri Feb 20 11:20:04 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Falls Bedarf besteht: Ich hab' noch nen Öl-/Wasser Wärmetauscher mit allen Schläuchen und Dichtungen abzugeben.

den ölkocher will keiner :p:p:p

Fri Feb 20 11:32:13 CET 2015    |    Martin GT

Ich hab keine Last mit hohen Öltemperaturen - liegt wohl am ABF-Wasserkühler.

 

Wat kann ich dafür wenn du mit som Kinderkühler unterwegs bist:D:D:D

Fri Feb 20 11:39:27 CET 2015    |    Martin GT

So Jungs, ich bin erstmal raus, muss Kistenweise Teile zu meinem Opa nach Paderborn fahren.

 

Bis dann - gehabt euch wohl!!

Fri Feb 20 11:52:57 CET 2015    |    Snack-Attack

Sony: Ölkocher ist super!

Hab Alufolie genommen zum abkleben, da passiert wohl nix.

Fri Feb 20 11:55:18 CET 2015    |    Weilheimer

Snack, Alufolie paßt. Die braucht ein paar Grad mehr, bis sie schmilzt. Problematischer ist eher die Kontaktkorrosion in Verbindung mit Feuchtigkeit und Salz. Aber da frißt es Dir eher Löcher in die Folie, als in den Kühler.

 

So, ich geh dann jetzt mal Futtern! Mahlzeit!

Fri Feb 20 12:08:31 CET 2015    |    Provaider

Sony, ruf bei euch im zuständigen Frachtpostzentrum an. Die nehmen das i.d.R. sehr ernst. Datum und Uhrzeit aufschreiben damit sie den Zusteller ausfindig machen können.

 

Die Wasserkühler sind doch auch aus Alu? Kupfer ist denen doch zu teuer. D.h. sollte das mit der Kontaktkorrosion sich in Grenzen halten.

Fri Feb 20 17:11:24 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Sony, ruf bei euch im zuständigen Frachtpostzentrum an. Die nehmen das i.d.R. sehr ernst. Datum und Uhrzeit aufschreiben damit sie den Zusteller ausfindig machen können.

alles schon mehrfach gemacht es ist nichts passiert auch die Nachbarn sind schon sehr sauer :eek:

Fri Feb 20 17:18:48 CET 2015    |    Provaider

Dann schreib doch mal dem Vorstand von DHL. Zumindest bei einer Versicherung weiß ich das Vorstandsbeschwerden nicht von den normalen Sachbearbeiter bearbeitet werden dürfen und an den Vorstand weiter geleitet wird. Ob es dann seine Sekretärin bearbeitet oder wie es läuft weiß ich nicht.

Da muss einer im Depo die Fahrer decken oder es ihm total egal sein.

Fri Feb 20 17:21:12 CET 2015    |    sony8v

hmmm das wäre eine Möglichkeit mit der vorstandsbeschwerde

 

 

es wechselt sowieso alle 2 Wochen der ausfahrer :eek:

 

mir kommt es vor als ob bei uns die ausfahrer alles stundentenjobs sind :eek:

Fri Feb 20 17:29:38 CET 2015    |    Provaider

Normal gibts es einen Bezirk bzw. Route, dir wird von einem Stammfahrer gemacht.

Dann gibt es Springer und Unterstützer. Die helfen da aus wo Not am Mann ist oder Krankheitsfälle sind. Eigentlich sollte es irgend einen Stammfahrer geben.

Vllt ist dein ehemaliger Stammfahrer ein Beamter und häufiger KzH, d.h. gibt es dann viele Spinger. Die alten Beamten können sie ja nicht kündigen und manche wissen genau wieviel sie machen müssen und das was sie sich erlauben können.

 

Auf den Benachrichtigungen steht eigentlich die Route drauf oder der Name. Das sind wichtige Infos für eine Beschwerde. Das was bei dir läuft kann nicht sein.

Der Zusteller darf eine gewisse Menge zurück stellen und am nächsten Tag ausfahren. Aber einfach nur Karte rein geht nicht.

Es gibt noch die Möglichkeit des Garagenvertrages, dann darf der Zusteller die an bestimmter stelle ablegen. Da kann er also gar nicht sagen er hat Benachrichtig weil keiner da war ;)

Die einfachste Lösung ist alles an die Arbeit schicken lassen, hinter den Namen (privat) schreiben. Wenn es der AG duldet.

Fri Feb 20 17:37:18 CET 2015    |    sony8v

wir hatten vor einen guten jahr eine stammfahrerin die war sehr zuverlässig nur die ist in rente gegangen :( seit dem sind nur noch für einpaar Wochen immer verschiede Fahrer gefahren alle waren so alt das sie gerade mal den Führerschein haben

 

 

Zitat:

Es gibt noch die Möglichkeit des Garagenvertrages, dann darf der Zusteller die an bestimmter stelle ablegen. Da kann er also gar nicht sagen er hat Benachrichtig weil keiner da war ;)

geht leider nicht keinen richtigen platz dafür hab mir auch schon überlegt ein Postfach zu mieten aber da gehen nur briefe und keine Pakete :(

 

das mit in die Firma schicken geht nicht da würde die Poststelle im amt maulen :eek:

 

na ja ich werde mich immer wieder beschweren bist es besser wird

Fri Feb 20 17:38:17 CET 2015    |    Snack-Attack

immer auf die armen studis :D

Fri Feb 20 17:40:48 CET 2015    |    Provaider

Das sind alles Schlüsselqualifikation die sie erwerben ;)

Dann haben sie wohl Rationalisiert bei euch.

Fri Feb 20 17:44:21 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Das sind alles Schlüsselqualifikation die sie erwerben ;)

 

Dann haben sie wohl Rationalisiert bei euch.

so siehts aus :rolleyes:

 

Zitat:

immer auf die armen studis :D

sei mir nicht böse Snack aber wenn einer ( egal ob Student oder normalo :D) einen Job annimmt und den nicht richtg ausführt geht bei mir das messer in der hose auf ;)

2 von den ausfahrern hab ich mal abgefangen und mal ausgefragt die haben gesagt das es nur ein minjob und die das neben den Studium machen :eek:

Fri Feb 20 17:45:47 CET 2015    |    Golf Cl

Du willst also sagen dad studis ihren Job meist nicht gut machen? :D

Fri Feb 20 17:46:05 CET 2015    |    Provaider

Die sparen sich die Nebenkosten eines Vollzeitbeschäftigen. Ist bestimmt ein 450€ Job.

Fri Feb 20 17:49:05 CET 2015    |    dodo32

die würde ich als Golffahrer in Betracht ziehen http://fasersport.de/product_info.php?...

Fri Feb 20 17:50:12 CET 2015    |    Snack-Attack

ich würd mal vermuten, die kriegen ihr pensum nicht hin und versuchen dann irgendwie zeit zu sparen. ist zwar blöd für die, aber geht natürlich trotzdem nicht.

Fri Feb 20 17:53:05 CET 2015    |    Schmargendorf

Studenten halt:D:D

Cl, ha, so nimmt man immer zu erst die schlechten sachen an:D Als Junge hatten die Eltern gesagt wenn du weiter hin so Bärlinerst gibe es nichts zu Weihnachen:D hat gezogen:rolleyes: von daher kann ich beides, wobei ich auch viel vergessen hab was das Bärlinern angeht, nutze ich zu selten:D

Und einen Guten Abend Gewünscht:)

  • 1
  • nächste
  • von 2839
  • 2839

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (26)

Besucher

  • anonym
  • wellental
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • sony8v
  • max.tom
  • Kogler_Chri
  • Weilheimer
  • HeinzHeM
  • Reiner Husten

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s