• Online: 2.511

sony8v´s blog

VW golf I, Golf II und Motorsport

Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013    |    sony8v    |    Kommentare (114831)    |   Stichworte: 1 (17, 155), Golf, VW

Servus

So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁

Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉

So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉

Gruß Sony8v

laberblogbild-1laberblogbild-1

  • 1
  • nächste
  • von 2871
  • 2871

Thu Feb 19 19:12:51 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Nabend zusammen.

Gummilager sind jetzt im Motortäger wieder eingepresst.
Morgen im Geschäft hau ich noch fix Mike Sanders ind den Träger, dann kommt er am Samstag mit neuen Schrauben wieder unter den Golf.

Da wird dann auch wieder das Kühlwasser aufgefüllt und ich darf dazu den Motor an machen 🙂🙂🙂🙂.
Endlich höre ich den Special dann wieder, wenn er auch nur auf Böcken steht.🙂🙂🙂🙂

Thu Feb 19 19:15:34 CET 2015    |    sony8v

schön mimer 😎

ich muss beim Cabrio noch das tankrohr, Benzinpumpe, schlauch vom tankrohr zum tank und den subwoofer auswechseln 😰🙁

Thu Feb 19 19:17:21 CET 2015    |    Schmargendorf

Hört sich gut an mimerski🙂😁

Thu Feb 19 19:17:45 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Tankrohr hast noch als Ersatz bekommen?

Thu Feb 19 19:18:19 CET 2015    |    Schmargendorf

Da wünsche ich mal viel Spaß sony😮

Thu Feb 19 19:18:26 CET 2015    |    max.tom

Sony
Dein cabrio iss ja auch in der Schmiede im Warmen 🙂

Thu Feb 19 19:20:01 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Dein cabrio iss ja auch in der Schmiede im Warmen 🙂

nicht so ganz in der schmiede hab ich ja noch keine richtige Heizung es dauert lange bis ich da ein bisschen Temperatur drin hab 🙁

Thu Feb 19 19:25:56 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Ich habe an meinem Schrauberplatz so zwischen 10 und 13°C, geht recht gut da zu schrauben.
Ausser jetzt am Samstag, da werd ich zum schluss dann doch die Tore aufmachen, wenn der Motor läuft 😁😁😁

Thu Feb 19 19:27:10 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Zitat:

subwoofer auswechseln

So was überflüssiges 😰

Bei mir hängt das Soundteil unterm Auto, gleich neben dem Tank 😁

Thu Feb 19 19:28:30 CET 2015    |    max.tom

Oh ned so gut 🙁
Holzofen wahre gut denke ich 🙂

Thu Feb 19 19:31:42 CET 2015    |    Blackgolf84

Servus Ihr Flitzpiepen 😉

Hast zu laut aufgedreht Sony??😉

Thu Feb 19 19:32:44 CET 2015    |    wellental

Zitat:

Bei mir hängt das Soundteil unterm Auto, gleich neben dem Tank 😁

Fehlt nur noch die passende Klangerzeugung 😁

Thu Feb 19 19:33:17 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Oh ned so gut 🙁

Holzofen wahre gut denke ich 🙂

kein Kamin 😮😠

Zitat:

Hast zu laut aufgedreht Sony??😉

ja den hab ich letztes jahr bei der heimfahrt von geiselwind geschossen 😠😠😠

Thu Feb 19 19:34:16 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

So was überflüssiges 😰

Bei mir hängt das Soundteil unterm Auto, gleich neben dem Tank 😁

irgendwie muss ich ja die supersprint brülltüte übertönen 😁😁😁

Thu Feb 19 19:36:35 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Zitat:

Fehlt nur noch die passende Klangerzeugung 😁

Die vorhandene passt scho 😉

Zitat:

irgendwie muss ich ja die supersprint brülltüte übertönen

hätsch Dir was gscheides gekauft, dann würd nix brüllen, sonder purer Genuss rauskommen😮😁

Thu Feb 19 19:38:41 CET 2015    |    Antriebswelle11718

Zitat:

kein Kamin

Als ob das jetzt für den Schrauberkönig ein Problem darstellen sollte 😰😰😰

Thu Feb 19 19:39:06 CET 2015    |    Blackgolf84

Über meinen Rückenmassierer kann ich mich nicht beschweren 😉 und das ding musste schon einiges aushalten


Thu Feb 19 19:39:36 CET 2015    |    dodo32

Welle hatte drüben im Technikstammtisch auch gefragt, daher hier in Kürze meine Sicht der Dinge. Eigentlich sollte der Flansch passen. Die haben da afaik nichts geändert. Allerdings halte ich von dem Einser GTI Flansch nicht viel. Das ist Kokolores, der macht zu spät auf. Adapter vom Sandtler zwischen Ölfilter und Flansch genagelt, den kleinen Kühler vom Einser den Du ja hast montiert, und gut. Das andere Dingen bei Ebay vertickt. Gibt gut Kohle 😁

Thu Feb 19 19:54:17 CET 2015    |    Snack-Attack

Oder du nimmst den Schweineeimer vom Audi oder Golf 3 Diesel. Hab ich drin und der macht richtig kalt 😁

Thu Feb 19 19:54:39 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Das ist Kokolores, der macht zu spät auf. Adapter vom Sandtler zwischen Ölfilter und Flansch genagelt

110° zu spät 😕😕😕😕

Thu Feb 19 19:59:17 CET 2015    |    wellental

Eigentlich ist gut 🙂 Man sieht in dem einen Link, der was vom 2E schwafelt recht gut, dass er das selbe Problem hat, wie ich. Zumindest schauts bei dem exakt so aus, wie bei mir, nur dass er halt schlauerweise einfach einen Stehbolzen in die Ölversorgung für den ZK gedreht hat, weil er wohl der Meinung war: Wo ein Loch ist, kann man pauschal ein Gewinde reinschneiden und 'nen Stehbolzen reindrehen 😁 Scheint also wohl wirklich unterschiedliche Blöcke gegeben zu haben. Sowohl am PL, als auch am 2E.
Aber wie Sony schon gesagt hat: Wir schauen uns das in Ruhe im Frühjahr an.
Was das zu spät öffnen angeht, dodo: Das mag auf der Rennstrecke durchaus der Fall sein. Da ich aber so schon kaum mehr Probleme mit der Öltemp hab (max. 115-120° seit dem Wechsel auf das Mobil01...und da muss ich ihn aber echt richtig schinden), denk ich, das reicht für meinen Zweck. Mir gehts auch nur darum, den dauerhaft auch an richtig heissen Tagen zwischen 90 und 110° zu halten, weil er da (subjektiv) am besten rennt. Wenns dann Bullshit iss, kann ich den Flansch immer noch vergolden und auf die Adapterlösung gehen.
So, und nun der wirkliche wahre Grund: Ich hätt halt gern mal ein Teil vom 1er in meinen Karren eingepflanzt. Das bringt minimum 8PS. Das Zeug ist schliesslich RAR, SELTEN, G60, VR6 😁

Thu Feb 19 20:01:10 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

So, und nun der wirkliche wahre Grund: Ich hätt halt gern mal ein Teil vom 1er in meinen Karren eingepflanzt. Das bringt minimum 8PS. Das Zeug ist schliesslich RAR, SELTEN, G60, VR6 😁

darum schraub ich am 1ser der ist ein vermögen wert 😁😁😁

Thu Feb 19 20:02:37 CET 2015    |    Weilheimer

Nabend zusammen!

DHL war heute da, die Servoleitungen sind gekommen. Schauen gut aus! 😁

Da werde ich mir die Tage mal beim 🙂 den grünen Deckel für den Ölbehälter besorgen. Sonst paßt nach dem Umbau die Farbe vom Deckel nicht mehr zur Servobrühe. Die Lenkung ist bisher mit rotem ATF gefüllt und soll künftig mit grünem Zentralhydrauliköl laufen.

Thu Feb 19 20:02:41 CET 2015    |    dodo32

Zitat:

110° zu spät

Der hat 1.8 Liter und auch noch 150 PS. Bei Dauervollgas sind 110 Grad zu spät, bei dem kleinen Ölkühler und dem Doppelscheinwerfergrill. Ab 95 auf die Türen dann hat er in der Praxis wahrscheinlich (dauerhaft) ca. 105, was als optimal anzusehen ist. Welle fährt ja auch den kleinen Wasserkühler, soweit ich weiß. Wäre der große Dieselkühler drinn wäre es wieder was anderes.

@Snack: ob der Wärmetauscher bei der Motorleistung von Welle in Verbindung mit dem kleinen Kühler nicht eher kontraproduktiv sein könnte, wäre zu diskutieren.

Generell ist es so, dass man unter 100 Grad Wasser bleiben sollte und höchstens 105 Grad Öl. Dann kommt auch ordentlich was raus aus der Büchse und man kann das Thema Ölkühlung aus dem Kopf nehmen. Legt er noch Nockenwellen nach ist der Ölkühler auch rasch gegen einen anderen getauscht.

Thu Feb 19 20:16:24 CET 2015    |    Snack-Attack

Also ich hab ja den großen Wärmetauscher in Kombi mit dem 675er Wasserkühler, und bei mir ist eher das Problem, dass das Öl zu kalt ist. Gut, Welle hat nen bösen 16V, aber das müsste man dann testen ob der kleine Wasserkühler reicht.. Ich bin vom Wirkungsgrad meiner sehr simplen und fast serienmäßigen Lösung total überzeugt. Für heiße Tage im Stadtverkehr gibts dann noch den Lüftersensor vom T4 und dann kann gar nix mehr passieren.

Thu Feb 19 20:18:56 CET 2015    |    dodo32

..bei den kleinen Motoren reicht der Wasserpott auch, hab ich ja nicht bestritten. Nur für die großen braucht es halt eine vernünftige Lösung. Und ich halte 110 Grad für zu spät. Dann kann ich mir den Aufwand auch sparen. Auch für einen Straßenmotor. Es sollte lediglich der Ölkühler selbst nicht zu groß gewählt werden weil man sonst bei unter 10 Grad nicht auf Temperatur kommt. Aber selbst das halte ich beim normalen Kühler für relativ unwahrscheinlich.

Thu Feb 19 21:05:57 CET 2015    |    wellental

Ja, hab den kleinen WaKü drin. Kann man em 1er Flansch nicht den Thermostaten tauschen? Wie ist das bei dem Adapter von Sandtler? Auf letzteren wirds vermutlich dann ja eh rauslaufen, wenn der 1er Flansch ned passt.
Btw.: Mir gehts eigentlich primär darum, die Kiste noch etwas zu drücken von der Temp, damit ich noch das ein oder andere Grad nach vorn kann mit der Zündung...Nur falls sich wer wundert. Ich bin eigentlich höchst zufrieden, wie er jetz iss, auch vom Temperatur-Haushalt. Aber mei...Wo nix gschraubt wird, geht nix vorwärts 😁

Thu Feb 19 21:08:22 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Kann man em 1er Flansch nicht den Thermostaten tauschen?

da gibt's einen trick den verrate ich aber nur unter 4 augen in der schmiede 😁

Thu Feb 19 21:09:48 CET 2015    |    wellental

Aha, ich bestell schon mal a Tragerl Weissbier 😁

Thu Feb 19 21:11:44 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Wie ist das bei dem Adapter von Sandtler?

der sieht so aus :

http://www.sandtler24.de/sandtler/adapterplatte-590.html

den schraubst du zwischen Ölfilter und flansch

Thu Feb 19 21:12:38 CET 2015    |    sony8v

Zitat:

Aha, ich bestell schon mal a Tragerl Weissbier 😁

gut denn ein paar geheimnisse hab ich noch auf lager 😁😁😁😁😁

Thu Feb 19 21:14:04 CET 2015    |    sony8v

welle ich brauch sowieso mal deine Unterstützung bei meinen 1ser 😁😉

Thu Feb 19 21:21:21 CET 2015    |    wellental

Aha, ich kann mir schon vorstellen, was...
Ja, ich kenn den Adapter schon, aber da iss ja gar kein Thermostat drin, oder seh ich das falsch? Ohne Thermostat geht gar nicht bei mir...das dauert mir sonst zu lang, bis der Karrn warm iss...

Thu Feb 19 21:24:38 CET 2015    |    sony8v

na dann nimm das mit Thermostat :

http://www.sandtler24.de/sandtler/adapterplatte-591.html

😁😁😁😁😁😁

Thu Feb 19 21:27:03 CET 2015    |    wellental

Ah, jetz, ja! Den hatte ich übersehen! Ich dachte, da gibts nur den ohne...Hab ihn mir gleich mal gebookmarkt.

Thu Feb 19 21:28:53 CET 2015    |    sony8v

ich hab mich jetzt mal durch den onkel durchgewühlt der 1ser flansch passt wirklich nicht bei deinen block 😰

die haben da beim 16v was geändert 😠

Thu Feb 19 21:33:01 CET 2015    |    sony8v

welle wenn dann gleich den einbausatz :

http://www.sandtler24.de/.../4-unf-562.html

Thu Feb 19 21:34:05 CET 2015    |    Arnimon

Mahlzeit!
Die Lösung mit dem Flansch vom Sandtler hab ich beim schwarzen GTI
auch verbaut.
Das passt sogar noch wenn man den bereits vorhandenen Öl/Wasser WT
drin lässt.

Thu Feb 19 21:37:39 CET 2015    |    sony8v

Servus arni

Thu Feb 19 21:41:00 CET 2015    |    Arnimon

Servus Sony 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 2871
  • 2871

Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"

Chef´s

  • Blackgolf84 Blackgolf84
  • sony8v sony8v
  • Weilheimer Weilheimer

Blogleser (24)

Besucher

  • anonym
  • Schmargendorf
  • Blackgolf84
  • max.tom
  • wellental
  • Arnimon
  • Reiner Husten
  • sony8v
  • HeinzHeM
  • Weilheimer

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Interesante Blog´s