• Online: 2.724

Wed Mar 17 14:33:18 CET 2010    |    StefanLi    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Umgang

Wie wollen wir weiter gehen mit dem Q5 Quick-Chat?

Eine elementare Frage, mit vielen Anwendungsbereichen. Wie wird gerne von Wissenschaftler genutzt, um Milliarden Steuergelder zu verplämpern, um nach Jahren festzustellen, dass sie nicht festellen können, oder dann doch eventuell wissen wie vor Urzeiten mal..... Beliebt ist diese Frage auch bei Leuten, die in einer Schaffenskrise, persönlichen Störung oder mit einem adhoc unlösbaren Problem bei Seite sitzen und nicht wissen wie es weiter geht.

Für uns im Q5 Qucik-Chat Blog gibt es konkrete Antworten: Wir kommen aus dem Q5 Forum und hatten dort einen Fred "Q5 Quick-Chat", der über 24 Seiten lang war und regelmäßige Erweiterung im OT-Bereich erfuhr. Mit einer kleinen Moderationswelle wurde dies Kleinod weggewischt und uns die Möglichkeit im Blog als Alternative eröffnet. Sicher der Blog hat einige Vorteile, aber auch Einschränkungen. Ich stelle auch fest, dass der Traffic hier nicht ganz so groß ist, vielleicht ist der weg hier her nicht einfach zu finden.

Interessant ist für mich, dass es in anderen Foren (in MT) anders geht. Angeregt durch diesen Fred las ich davon, dass solche OT-Freds durchaus geduldet, manchmal sogar durch die regelmäßige Anwesenheit eines Mods mit eigenem Interesse gewürzt werden. Bei den A3ler, die sich über den kill eines OT-Freds beschwerten, kommt es nun zu dem von einem Mod neu eröffneten "Communitythread",in dem es explizit um die behandlung des OT Bereiches geht. In den Foren der Opelanern und Golfjünger sind OTs an der Tagesordnung.

Wie stehen wir denn dazu?

Braucht man genügend Masse, damit die OTs nicht geschlossen werden, "die Kleinen hängt man, die großen lässt man laufen"?
Ist die Sympathie eines Mods dazu erforderlich oder genügt ausreichend Rabatz, damit es wieder geduldet wird?
Fügen wir uns, gefällt es uns hier, oder wollen wir zurück? Wann ja dann wie?

Wie gehen wir damit um, dass es unterschiedliche Handlungsweisen durch Mods gibt und die zuletzt vorgebrachten NUB (Nutzungsbedingungen) wahrscheinlich nicht ausreichen um einen OT-Thread zu schließen. Aber haben wir denn auch Rechte?

Gruß

Stefan
(Der Frühling lockt, P-Dach auf und im MT abmelden. Ist das eine Alternative?)


Wed Mar 17 21:19:53 CET 2010    |    Schattenparker15858

@ Stefan !

Interessantes Thema, muss ich schon "sagen". Dafür gebührt Dir Respekt und Anerkennung. 😉

Gruß
Marie
(Petition?)

Wed Mar 17 21:32:49 CET 2010    |    Druckluftschrauber10308

Hi,

also bei der Vielzahl der möglichen Antworten verliert man ja fast den Überblick. 😉 Meiner bescheidenen Meinung nach ist es so, dass das Schließen des Quick-Chat eine überzogene Reaktion des Mods war, die kausal durch die bereits vorher geschlossenen Beiträge verursacht war. Es kommt mir fast so vor, also wollte der Mod hier ein Exempel statuieren und hat dabei etwas überzogen.

Wenn man immer so "strenge" Maßstäbe ansetzen wollte, müssten etliche Threads im Forum schon wieder geschlossen werden. Da wird schon wieder aufeinander eingehauen (natürlich nur mit Worten), da wird OT geschrieben auf Teufel komm raus etc.

Nun ja, es ist wie es ist. Wir nutzen nun halt diesen Blog, um uns auch über Dinge auszutauschen, die nicht unmittelbar mit der Kuh zusammenhängen. Wenn dann mal der eine oder andere Thread abgleitet, wird das mit abflauendem Interesse der Mods auch nicht mehr sofort geahndet werden.

Persönlich muss ich sagen, dass mir der ursprüngliche Quick-Chat eher zugesagt hat, was aber evtl. auch in meiner eigenen Motivation begründet liegt.

Gruß
Tom

Deine Antwort auf "Wo kommen wir her, wo wollen wir hin?"