Thu Apr 08 11:19:59 CEST 2010
|
StefanLi
|
Kommentare (3)
Motortalk ist ja, mehr oder weniger, ein Stöberclub, bei dem mal durch so alle Fahrzeugarten schauen kann. Es gibt exotische Dinge, übliche Probleme, Schimpf und Mecker, Bastelangebote und Tipps zum verunstalten von Fahrzeugen. Das ist selbstverständlich von der Preislage, dem Gebrauchtwagenangebot, der Gängigkeit, wie auch dem Lebensalter eines Fahrzeugtyps abhängig. In den letzten Wochen erreicht mich immer mehr eine neugierige Spannung bei den Fragen nach Kaufempfehlungen. Ich persönlich finde es immer schwierig den Gedanken der Schreiber zu Folgen. Potenziellen Erstbesitzern, bei unseren Q5 die Majorität - keine mit echtem Basteltrieb, rate ich bei der Frage nach "brauche ich dies oder jenes" oder "wie findet ihr den Motor" (Antwort: "Vorne, Motorhaube vorher öffnen"😉 😉 selten konstruktiv, ausser es liegt sehr auf der Hand. Der Standard heisst "Das kommt drauf an was Du brauchst, kannst oder tatsächlich haben willst. Am besten gehst zum 🙂 und probierst es aus." und ich meine es auch so. Wenn Marie auf Handarbeit steht, liebe ich den Komfort von Helfern und Assistenten. Jeder nach seinem Gusto. Neu sind für mich die Fragen nach Fahrzeugübergreifenden Kaufempfehlungen. Erst heute sah ich "530d oder Astra 1,9d". Da bin ich platt. Was soll ich antworten? Ich brauche Eure Hilfe! Bitte schreibt mir doch wie man seriös auf diese Fragen antworten kann ohne sich zu verraten und den anderen noch höflich zu helfen. Ich kann es nicht?! Dazu rufe ich noch auf: Stöbert nach weiteren Vergleichen und Linkt sie hier ein. Wo sind skurile Vergleichsfragen. Also: Bitte macht mit, helft mir/uns, gebt Tipps oder sammelt Links. gruß Stefan ![]() |
Thu Apr 08 15:38:10 CEST 2010 |
PartyBlazer
Hmm...ich sag immer man solle von allem ein bisschen was wissen um mitreden zu können 😁😁
Wenn natürlich Threads eröffnet werden wie der von dir erwähnte 530d vs Astra 1,9 ist es natürlich so das man dem Te erstmal noch ein paar Infos aus der Nase zieht. Zum Beispiel wie das Einsatzgebiet des neu zu erwerbenden Fahrzeuges aussieht vieleicht spielt da auch die finanzielle Situatiuon des Te eine Rolle !
Thu Apr 08 19:38:34 CEST 2010 |
Kurvenräuber14161
Mitreden können ist so eine Sache, es gibt Dinge die man nicht wirklich braucht, die aber meist zu ordern, wenn sie nicht Serie sind.
Zudem ist es immer fraglich, ob man wirklich diese oder jene Motorisierung braucht, nur weil die eine oder andere "bessere" für dieses Modell alternativ erhältlich ist?
Ein Fahrzeug, das geschäftlich genutzt, aber meist nur in der Stadt bewegt wird, braucht meines Erachtens nach, keinen 2L oder 2,5L Motor, oder einen mit mehr Hubraum, ausser man muss vor den Kunden "protzen"...
Dienst- und oder Privatwagen müssen eigendlich nur dem Sinn entsprechen, bequem und den Anforderungen entsprechend, von A nach B zu kommen..
Manche brauchen eigendlich einen Kombi und zwängen sich aber, mit allem Nötigen dabei, in ein schweres Coupé.
Kaufhilfen sind immer schwer zu geben, ich bräuchte sie eigendlich auch, aber kann nicht darauf bauen, sinnvolle Hilfe, ausser bei diversen Händlern, von verschiedensten Fabrikaten das zu bekommen, sodass ich das erhalten kann, was ich wirklich brauche...
Infos zu Serienfehlern kann man in Foren und in diversen Newslettern finden, sodass manche Entscheidung von dem einen Fabrikat weg, zum Anderen hin führen kann... Statt, ohne irgendwen anzugreifen !!!, sich von einer Glaubens- Fangemeinde leiten zu lassen...
Sun May 09 10:09:40 CEST 2010 |
PistolPd
Hallo Stefan...
..diese Frage stelle ich mir beruflich sehr oft. Wie reagierst Du auf so eine Frage seriös? Man möchte seinen Gegenüber ja auch ernst nehmen. 🙂
Wie man darauf kommt eine Entscheidungshilfe zwischen 530d und Astra 1.9 Diesel zu brauchen, kann an sich nur eine Ursache haben. Man ist beide Autos noch nicht gefahren. Zugegeben..ich hab den Artikel von dem User nicht vollständig durchgelesen. Aber ich bin auch einen Insignia 2.0 Diesel gefahren...zur Probe..alter Schwede..Fahrverhalten okay...Motor wie ein alter MB Diesel aus dem Jahr 90 oder früher. So..nun bin ich schon seit Jahren BMW Fahrer...kenne 320d, 330d, 530d, 525d und wie sie alle heißen. Spätestens wenn man beide Autos gefahren ist...fällt die Wahl auf die blauweißen aus Bayern. DAS wäre aber MEINE Entscheidung.
Zurück zu unserer Theorie warum man solche Fragen stellt und was der Auslöser dafür ist. Jetzt ist dieser Mensch mit beiden Autos noch nicht gefahren. Vielleicht gefällt ihm die Form beider Fzg. und er kann sich nicht entscheiden. Irgendwas wird ihn ja an beiden Autos reizen..sonst gäbe es nicht diese etwas dubiose Auswahl. Vielleicht ist er doch schon mit beiden Autos gefahren..legt aber nicht so einen großen Wert auf Motorkultur, Laufruhe usw.
Also..wenn man seriös auf solche Fragen reagieren möchte, muss man:
1. seinen eigenen Geschmack ein Stückchen zurück stellen
2. sich die Frage stellen "Ist der-diejenige schon mit beiden Autos gefahren?"
3. welchen Anspruch hat der Mensch an ein Auto? Müsste man also erstmal feststellen bzw. in seiner Antwort die Frage stellen. 🙂
4. die bekannten w-Fragen stellen..wer wie was warum. In diesem Fall z.B. Wie kommt es das Du gerade zwischen Opel Astra und BMW 530d schwankst?
Uns kommen solche Fragen manchmal bißl komisch vor, aber wir sollten nicht vergessen, dass vielleicht nicht jeder so entscheidungssicher ist wie "Du & ich".
Viele Grüße...Pd
P.S. Habe leider keinen Link zum posten...sry.
Deine Antwort auf "Entweder, oder?"