Fri Mar 22 23:24:14 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
boß nur keine Panik ums Geld, es wird schon gut gehen, Europa, Krise, PM10, Vertragsverletzung, Zypern
Nur so nebenbei: Es ist noch nicht 5 vor 12. So, aktuelles Thema: Zypern. Schaun mer mal... Erst mal Landesinfos: Ah! Es gibt auch eine gut gestaltete, deutschsprachige Webseite - wir könnten ins Geschäft kommen, mit einer Woche Urlaub im Sommer... Die Einäugigen schreiben in Wikipedia ...CIA-Factbook (mein Lieblingsbuch!) unter Economy steht was wichtiges (mal so grob mit google-Hilfe übersetzt): Im Frühjahr 2011 tauchten die Finanzprobleme mit der Eurokrise und der griechichen Schuldenkrise auf. Zyperns Fremdkapitalkosten stiegen aufgrund des Engagements in den griechichen Bankensektor. Wirtschaftsdaten "Kaufkraftparität" ist wohl Bruttosozialprodukt (geschätzt): 2011 24,11 Mrd. $ und 2012 23,57 $ Agrarprodukte citrus, vegetables, barley, grapes, olives, vegetables; poultry, pork, lamb; dairy, cheese ...und das Auswärtige Amt recht allgemein Nebulöse Heilsszenarien wurden wohl von den Zyprern selbst lanciert, das Handelsblatt ist aufgesprungen Nachrichtenlage (alphabetische Reihenfolge!) hochinteressant! Focus-Liveticker So, nun zu Umwelt und modernem Luftschutz, der in Zypern wohl nicht nötig sein wird Das auswärtige Amt hilftbereits seit langem in Zypern!Webseite in Zypern zu deren Live-Daten Luftqualität: EU-Kommission leitet 2010 ein Vertragsverletzungsverfahren ein Nachtrag am 24.03.2013 22:33 |
Sat Mar 23 11:41:09 CET 2013 |
Goify
Danke für den - hmm - erheiternden/informativen/verwirrenden Artikel.
Ich glaube, die EU muss eine Art Abwrackpräme für mehr Touristen auf Zypern ins Leben rufen. Also hat man Ostsee gebucht, bekommt man den Flug geschenkt, wenn man auf Zypern umbucht und die Ostsee links, bzw. nördlich, liegenlässt.
Auch möglich wären ein paar Millionen Rubel von den Russen, aber noch besser wäre es, wenn sie ihre Gasfelder vor der Küste endlich anzapfen um in unermesslichen Reichtum, von dem ständig erzählt wird, leben zu können. Sie sagen ja selbst, sie sind nur ein paar Jahre arm, dann zahlen sie alle Schulden auf einen Schlag ab. Sie müssen da nur so ein Loch bohren und zack, lösen sie nicht nur ihre eigenen Schuldenprobleme, sondern gleich die der ganzen EU. 😁
Sat Mar 23 13:50:28 CET 2013 |
börna
Die Website in "Krickelkrackel-Schrift" hat Links oben einen Link "English" - der schaltet nicht nur auf lateinische Schritzeichen um, sondern auch auf Englische Sprache. 🙄
Sun Mar 24 22:15:06 CET 2013 |
PS-Schnecke26897
@börna
Danke, hatte ich tatsächlich übersehen!
@goify
Danke, eine Art "Abwrackprämie" für Touristen wäre tatsächlich gut.
Das ganze Thema ist wirlich verwirrend, die Lage ist aber immer noch im Fluß, ein entscheidender Moment ist wirklich noch nicht zu sehen. Ein Entschluss wird gefasst werden (müssen).
Schade, vielleicht wirklich erst heute, ganz spät oder tatsächlich erst Montag?
Ich verfolge es nur noch nebenbei, es gibt für mich auch ein Leben ohne zyperns Umweltzonen.
Ich rechne tatsächlich mit einem knappen Ergebnis zwischen mit Ja oder Nein.
Man muss aber auch die paar Abgeordneten dort in Zypern sehen. Denn, dass sie niemals wieder irgendeine Stimme bei irgendeiner Wahl bekommen würden, wenn sie schon letzte Woche zugestimmt hätten, scheint klar.
Es muss ein laut tösendes Rückzugsgefecht sein, dann erst darf man "einknicken" oder kapitulieren.
An Zypern: Wenn ihr Zyprer uns Deutsche (auch die EU) als Schuldige darstellt, seid ihr falsch gewickelt.
Ein Leserkommentar im Focus: Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren wird in Zukunft in der EU wohl hoffenlich nicht mehr so leicht funktionieren. Hier setzt die EU ein Stopp-Signal, auch an andere Staaten. Zypern ist klein genug zum Pleitegehen.
Der Patriarch tönt sogar von einem Austritt. Auch ein gangbarer Weg...
Die Herausforderung wäre dann eine eigene Währung, zu Beginn natürlich die Staatspleite, mit allen Konsequenzen!
Deine Antwort auf "Zypern hat nicht nur Finanzprobleme, die haben auch ein Feinstaubmessnetz!"