• Online: 3.582

Thu Sep 11 22:14:05 CEST 2008    |    PS-Schnecke26897    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Deutschland, EU-Richtlinie, Frankfurt, Umweltzone, Zonenrand

Heute habe ich einen neuen Selbstversuch durchgeführt.

Habe die Ränder der Umweltzone an einigen Punkten abgefahren... und mal so getan, als wäre ich Pendler und hätte keine Plakette...

So weit so gut. Muss es aus dem Gedächtnis schreiben, habe noch frische Eindücke.

Fotos? Ja, mit Handy... schönes Fotowetter...

Hochladen? Fehlermeldung "no go", wahrscheinlich bin ich zu blöd dazu - also nicht.

Umweltzonen-Schilder habe ich gefunden, hübsch die Gegend im frankfurter Süden, dort war ich bisher selten...

 

Zur Sache:

1. Anfahrt aus Süden, A5 - Abfahrt Niederrad, Uferstraße (ist Umweltzone)

nach rechts, Richtung Bürostadt/Stadtmitte/Uniklinik:

Ein Umweltzonen-Schild! Neu! Toll! Kann ich hier drehen, wenn ich keine Plakette hätte?

Nein! Hier würde ich einen Punkt bekommen.

 

2. Weiter durch Niederrad, vor der Uniklinik, am Blutspendedienst vorbei, dann links (ist alles schon Umweltzone) zur Kennedy-Allee, weiter Richtung B43a, davor Oberforsthauskreisel, weiter über die Isenburger Schneise nach Neu-Isenburg, unter der Autobahn A3 durch...

auch im Spiegel: kein Schild zu entdecken - also, da ist noch eine Lücke... da müsst Ihr noch was tun

 

3. Nord-Ende von Neu-Isenburg, wenn man aus der Isenburger Schneise rauskommt, dort nach links, am Straßenbahnkreisel der Linie 14 vorbei, auf dieser Höhe ist das Ortsschild Neu-Isenburgs, nach ca. 200m kommt die Brücke der Autobahn A3.

Auch kurz danach: kein Schild, müsst Ihr noch aufstellen nicht wahr?

Nach so 2 - 3 km kommt man an die Stadtgrenze Frankfurt - wird mit Ortsschild kundgetan.

Da ist alles ab Autobahnbrücke aber schon Umweltzone, dann auf Höhe Mailänder Straße gleich rechts B3? wirklich B3! am Monte Scherbelino vorbei (Kunststück ist gut ausgeschildert), auf der Höhe das Schild: "Ende der Umweltzone".

Weit, weit vorne gedreht, auf der anderen Seite die B3 zurück (wieder Richtung Sachsenhausen), das Schild "Umweltzone" kommt nicht überraschend - aber angenommen ich hätte keine Plakette...

...außer auf Waldwege ausweichen, hätte ich nicht machen können... man muss doch nicht unbedingt die Pärchen auf den Parkplätzen stören... so als Zonenflüchtling...

 

Gut weiter, den Berg hinunter, an der Brauerei und den vielen grauen Transportern (daraus wird beobachtet?) vorbei, an der Kreutzung Richtung Oberrad an der "90" und am 8. Revier vorbei, gleich links, weiter Richtung Kaiserlei. Dort ist das nächste Zonenrandgebiet.

 

4. Frankfurt, Gerbermühlstraße 120 : Ein Schild "Ende der Umweltzone"...

Huch! ....die Autobahn ist aber noch weit weg, da ist die Zonengrenze, "wird begrenzt durch die A3, A5, A661"...

Huch! ... nach einigen hundert Metern: Ortschild Offenbach-Kaiserlei!

Huch! ... weit da vorne ist doch erst die A661, die Ostgrenze...

Huch! Offenbach wird nun doch Bad Offenbach!

Huch! Offenbach-Kaiserlei liegt in der zukünftigen frankfurter Umweltzone!

...pssst... Geheim...

...nicht weiter erzählen...

...hat die Stadt Frankfurt doch alles innerhalb des Autobahnringes zur Umweltzone erklärt...

...ich erzähle es den Offenbachern nicht... Ihr auch nicht, versprochen?

 

5. und weiter gehts... Kaiserleikreisel... so 5 oder 6 Runden machen Spaß... Juhuuu!

...dann doch die Auffahrt zur A661, nächste Abfahrt ist die Hanauer Landstraße, großer Kreisel, mit 2 kreutzenden Straßenbahnen...vorsichtig fahren - Leute, ist Unfallschwerpunkt...

weiter Richtung Bornheim, nächste Rechtsabbiegerspur geht auf die A661, kurz dahinter die Abfahrt, hier müssten eigentlich mindestens 3 Schilder stehen... noch nichts... was fürn Merkzettel des Städtischen Bauhofs, Ok?

 

...muss ich weiter machen?

Hat der Bundes-Verkehrsminister außer den beiden Schildern Beginn und Ende der Umweltzone auch was mit "Vorwegweisern" zur Umweltzone, mit Ausweichmöglichkeit vorgesehen?

 

 

 

Nicht?....... Warum nicht?

 

 

 

Ach, daran hatte vor Jahren keiner gedacht und es wurde gar nicht auf den Weg gebracht? Das hat ihm keiner erzählt? Wieviele Jahre Vorbereitung sind für dieses wichtige Ereignis ins Land gegangen?

Da waren doch noch die Alten da? ...meine: das war vor der großen Koalition...Nu is wirklich zu spät...

 

Wieviel Schilder müssen über die angepeilten 120 hinaus zusätzlich aufgestellt werden?

Wie teuer werden die Nachbesserungen? Nachtragshaushalt? OK., schickt mir ein Exemplar der Endfassung...

 

Und nun?

 

Anmerkung: ein Brunnenkind kann nicht in den Brunnen fallen, es wurde dort geboren...


Wed Oct 15 16:16:11 CEST 2008    |    Spiralschlauch14318

Wieso willst du das den Offenbachern nicht sagen? Schon mal daran gedacht das es vielleicht auch Offenbacher gibt die das lesen. Ich bin einer davon und das wird lustig, Baumarkt, Krankenkassen und andere Firmen liegen im Kaiserlei. Frankfurt kann doch nichts zur Umweltzone erklären, was gar nicht Stadtgebiet von Frankfurt ist.

Da hat mans mal wieder, Frankfurt ist doch Grössenwahnsinnig, ich dachte das hätte sich gelegt.

Deine Antwort auf "Umweltzone Frankfurt - das Brunnenkind"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

PS-Schnecke26897 PS-Schnecke26897


 

...warte

...

261983412 Sekunden

 

Stammleser. Alle schon überzeugte Vollökos! (16)

Andere ökologische Autofahrer

  • anonym
  • dickeradvocat
  • JockeE280
  • Tonilangman
  • KonnyV250X4
  • Herbstketten
  • ballex
  • C350Benzer
  • Michi89x
  • Gelöscht5247813

Wissenschaftliche Beiträge - fast alle öko!

Bisherige ökologische Aktionen