• Online: 3.489

Wed Oct 28 20:00:06 CET 2009    |    PS-Schnecke26897    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Deutschland, Europa, Frankfurt, Hessen, POLITIK, Umweltminister, Umweltzone

Hallo Welt, gestern war ich unterwegs - sorry, keine Zeit für einen neuen Artikel gehabt.

Es gibt nichts schöneres als mit ´ner alten Horex durch die Gegend zu cruisen... es war spät.

 

Zum Thema Umweltzone:

Ich habe heute die Vereidigung der neuen Bundesregierung in Phoenix gesehen.

Ob die flache Hand oder 3 Finger gezeigt werden, ist doch egal - oder ob überhaupt. Zusatz muss auch nicht sein, nicht vorgeschrieben.

Was in Phoenix leider nicht zu sehen, war: Die linke Hand!

 

Die linke Hand - warum?

 

Na, es ist ein Eid. "...Nutzen zu mehren..Schaden abzuwenden..."

 

Mit gekreuzten Fingern ist der nicht gültig!

 

Also, ich konnte es wegen der Kameraposition nicht selbst sehen, aber rechts im Bild war ein Aufpasser, der hatte freies Blickfeld.

 

Leider habe ich bisher im Phoenix- oder Bundestagsarchiv die letzte Vereidigung noch nicht gefunden.

Jede böswillige Unterstellung, die ich jetzt anstellen könnte, würde dahin führen, zu behaupten, der letzte Umwelt- und Verkehrsminister wären unbeobachtet gewesen.

 

Was ich am 13.01.2008 geschrieben hatte gilt weiterhin.

Der Kreis schließt sich. Grundlagensuche und Politikerschelte

Ich gebe Euch 100 Tage Zeit.

 

Ich will sowas nicht mehr sehen:

http://...bundesumweltministerium.eu/.../2882.php

Eine neue EU-Domain: Webseite mit oberflächlichen und lieblos zusammengestellten Pressemeldungen und Verweise auf Gesetzestexte. Bitte: Butter bei die Fische!

Wo bekomme ich die Informationen her? Die Information, daß es sowas gibt - reicht nicht!

Meßwerte ...Scheißendreck... mehr, als daß! Entschuldigung, musste doch mal gesagt werden.

Das Schimpfwort, bleibt solange stehen, bis sich einer beschwert und mich bei den Administratoren anschwärzt.

 

Informationen zum Thema, jajaja, blablabla... selbst hier ist nichts genaues zu finden: http://www.bmu.de/luftreinhaltung/feinstaub/doc/35258.php

 

Ausländer werden informiert, in vielen, verschiedenen Fremdsprachen. Die Stadt Frankfurt ist ein gutes Beispiel für das Project Public Privat Partnership: http://www.umweltzone.frankfurt.de

Unter Service kommt man zu den Informationen in fremdländischer Sprache.

Wo kommt man da hin? Externe Webseite aus Berlin, lest das Impressum.

Was les´ich da? Was kostet eine Plakette?

 

Andererseits werden wir auch im Gegenzug über das Ausland auch informiert... http://Lowlevel... blablabla... scheint auch ein Project Public Privat Partnership zu sein.

Macht man eine Who-is-Abfrage:

Es ist die Webseite einer Privatperson auf die eine Bundesbehörde verweist.

Soll das wirklich alles sein, was uns diese Behörde anbietet?

Ihr wisst doch mehr, als den Link, den Ihr anbietet, nicht war?

...?

...muss ich Jesus zitieren? ..denn sie wissen nicht...

 

Na gut, hat mal Gutachten zum Thema gemacht, muss vom Fach sein, wenn Ihr es nicht wisst...

 

Äh... wer war denn nochmal Außenminister?

Kann man denn nicht ausnahmsweise die fehlenden Infos der Privatperson (sinngemäß: "...keine Informationen...nicht Teil des Netzwerkes...") bei den Botschaften erfragen und auf der eigenen Webseite einpflegen? Ihr habt schließlich einen Kulturattaché an jeder Botschaft.

In den Reiseinformationen des (Beispiel: Italien, Einreisebestimmungen:) Auswärtigen Amtes ist nichts vermerkt über Fahrverbote/Begrenzungen für LKW auf einer bestimmten Autobahn, bestimmte Städte mit Einfahrverboten, Berichte über Abzocke der dortigen Polizei, weil die Verbotsschilder nicht zu entziffern sind...

Achso... Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Na gut, mein Italiener ist nicht weit, die Pizza ist gut. Ich brauche nicht nach Italien.

Wer weis schon, was Umweltzone auf italienisch heißt...?

Zona Ambiente ist doch eine Messe in Frankfurt?

Sch... die Diploinfo hat möglicherweise versagt, da weis ich ja mehr.

 

Ich gebe Euch 100 Tage Zeit, uns zu informieren!

 

In der EU-Verordnung steht auch was von einem hierachich aufgebauten Meldesystem nach oben, nach Brüssel.

Meine Empfehlung:

Dienstaufsicht ernst nehmen! Da schläft irgendjemand und gibt die Information nicht weiter an uns.

 

Nutzen mehren, Schaden abwenden

Dumme Frage:

Wieviel Wertvernichtung gab es durch die quasi Enteignung von eigentlich ganz guten Autos, die halt nicht mehr nutzbar sind?

Wieviel Wertvernichtung gab es durch diese ominöse Abwrackprämie?

Nicht erwähnt: Verwaltungs-, Material, Gutachten-, Lohnkosten, die durch ein Bundesgesetz (Feinstaubverordnung) auf die Kommunen durchgereicht wurden? (Planung, Einrichtung und Durchführung einer Umweltzone)

 

Ich weis, wovon ich spreche.

Ich habe eine selbst Umweltzone eingerichtet!

Nur habe ich einen Vorteil: meine Umweltzone ist eigentlich illegal - sie entbehrt jeder Rechtsgrundlage und deren Lage ist eigentlich unwichtig.

Und es ist die erste in Hessen.

Ich bin DER umweltpolitische Vorreiter in Hessen!

Und meine Umweltzone funktioniert. Es sind keine Kraftfahrzeuge zugelassen!

Hat nicht mal was gekostet. Das kreisrundes Schild war schon da.

Ausnahme nur mit Umweltplakette, Stufe 8 (Forstbetrieb).

Bei Gelegenheit stell ich mal ein paar Fotos ein, schöne Gegend bei der großen Kurve..

Mein Hintergrundfoto ist eine unscharfe Ausschnittsvergrößerung.

 

---------------------------

@andyrx Ja, Du hast so recht...


Deine Antwort auf "Neuer Umwelt- und Verkehrsminister. Ich lasse Euch 100 Tage Zeit."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

PS-Schnecke26897 PS-Schnecke26897


 

...warte

...

261986703 Sekunden

 

Stammleser. Alle schon überzeugte Vollökos! (16)

Andere ökologische Autofahrer

  • anonym
  • dickeradvocat
  • JockeE280
  • Tonilangman
  • KonnyV250X4
  • Herbstketten
  • ballex
  • C350Benzer
  • Michi89x
  • Gelöscht5247813

Wissenschaftliche Beiträge - fast alle öko!

Bisherige ökologische Aktionen