• Online: 2.599

Mon Sep 01 19:33:57 CEST 2008    |    PS-Schnecke26897    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, Umweltzone

Habe was tolles für Euch: OBD wird die Umwelt retten und uns mehr Umweltschutz bringen. Hier eine kurze Erklärung
Inzwischen gibt es schon OBD II, das ist ja bekannt. OBD III ist in den Startlöchern zur verpflichtenden EU-weiten Umsetzung.
Die EU-Kommision hat sich zu mehr Umweltschutz schon geeinigt, laut Pressemeldung vom 16.11.2006
Was hier nicht steht: ausgehend aus Forderungen der USA sollen die Dreckschleudern bei der Umsetzung gem. Richtlinie für ODB III sogar gestoppt werden, also keine Weiterfahrt möglich sein - und das nicht nur für LKW/Busse.
Alternativ dazu soll das System eine Datenübertragung starten (zur Zulassungsstelle/Polizei?). Das System verpetzt uns also, wenn wir mit Abgasstörungen einfach weiter fahren.
Man fährt man doch im Regelfall eh weiter, bis es nichts mehr geht - oder? Wenn Leistungsverlust vorhanden ist, gehts halt nicht mehr und wir steuern natürlich die nächste Werkstatt an...
Die Datenübertragung ist nach EU-Plänen sowieso in allen Neufahrzeugen ab 2010? vorgeschrieben.
Genauer gesagt, ist das eine Unfallmeldung an eine Zentrale des Herstellers, um Rettungsdienste oder Polizei zum Unfallgeschehen zu leiten.
...nutzbar ist das natürlich auch (weil GPS-basierend) für andere Zwecke.
Den laut tönenden Ankündigungen glaube ich nicht mehr...die Gesetzesänderung zur Nutzung der Kamerabilder aus der Mautüberwachung ist doch schon auf dem Weg.
"Big Brother" mit der Begründung Umweltschutz. ...äh, was macht mein Spezi Winston Smith gerade? Muss mich doch mal kümmern...
Was sagt eigentlich der Bundes-Datenschutzbeauftragte dazu? Gibt es Mindestanforderungen, um das System tatsächlich nur bei Unfall zu aktivieren oder ziehen wir bald unwissend eine GPS-Spur hinter uns her?
Ab vorraussichtlich 2012 natürlich gallileo-Spur.
Die entsprechenden ISO-Normen sind übrigens überwiegend in Englisch. Eine klare Benachteiligung der deutschen Automobilindustrie!

Und wer jetzt meine Rechtschreibfehler findet, der sei beruhigt. Das Laternenfest in Bad Homburg ist heute Abend zu Ende. Heute schaue ich mir nur das Abschluss-Feuerwerk an. Trotz Feinstaub-Gefahr.
Das Feuerwerk gestern Abend in Frankfurt brachte offensichtlich keinen Ausschlag der Nadeln, der Wind war vermutlich so günstig, daß es auf die Messstellen für die zukünftige Umweltzone keine Auswirkungen hatte.


Wed Sep 03 23:40:35 CEST 2008    |    [Emkay]

Hm ...
Also ....
Ich fahre meinen Dino-Dodge-Durango V8 5.7 Hemi solange auf diesem Planeten Ersatzteile dafür aufzutreiben sind ... und das aus Prinzip .. :O 🙂 😁 😛

Grüße vom ökobewußten aber ökoplol. unkorrekten V8-eMkay

Deine Antwort auf "Meine Prognose: Wegen Umweltschutz zum Überwachungsstaat"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

PS-Schnecke26897 PS-Schnecke26897


...warte

...

224140586 Sekunden

Stammleser. Alle schon überzeugte Vollökos! (16)

Andere ökologische Autofahrer

  • anonym
  • dickeradvocat
  • JockeE280
  • Tonilangman
  • KonnyV250X4
  • Herbstketten
  • ballex
  • C350Benzer
  • Michi89x
  • Gelöscht5247813

Wissenschaftliche Beiträge - fast alle öko!

Bisherige ökologische Aktionen