Wed Jul 30 21:04:22 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Europa, Frankfurt, Plakettenpanik, PM10, POLITIK, Umweltbundesamt, Umweltzone
Jetzt! Endlich! Umweltzone Frankfurt! Öko - logisch? Dies ist ein recycelter Artikel - sogar vorgezogen. Und völlig dem Umweltschutzgedanken verschreiben. Der hessische Rundfunk berichtete in den Nachrichten auf hr-online. ...so, ab hier isses, wie vor, die Ursprungsversion vom 30.09.2008:... ...allerdings hat sich hier bei den Medien, die über die Umeltzone in Frankfurt berichten, ein Fehler eingeschlichen! "...innerhalb des Autobahnringes..." gemeint ist: innerhalb der Begrenzungen der A3, A5, A661 ...stimmt so nicht ganz. Das muss aus dem Optimismus eines Journalisten genauso überschwenglich, wie falsch geschildert worden sein. Eine Übersicht der Umweltzonen? Wer es graphisch mag, sollte diese Übersicht der Umweltzonen in Deutschland nutzen (netter Service): Karte des TÜV-Nord zu allen erdenklichen Umweltzonen in Deutschland. Die frankfurter Umweltzone ist hier zu finden: www.umweltzone.frankfurt.de DerWesten hat ein Spezial zu den Umweltzonen auch den Link zum Kartenmaterial des TÜV-Nord, nettes Redaktionsteam übrigens... Sie warnen: Warnung vor falschen Plaketten ...mein Nachbar hat eine rote Feinstaubplakette, es wurde ihm eine grüne Feinstaub-öko-Plakette angeboten... - hat er abgelehnt, gut so! Einer Kollegin habe ich schon helfen können (Youngtimer, alter Benz, 21 Jahre alt), sie muss jetzt investieren. Wer noch keine Plakette hat, es gibt legale Sonderwege zum TÜV Und in München gibt es jetzt auch eine Umweltzone Und nun meine bissige Kritik - hier wird geschätzt: ein Drittel hätte noch keine Plakette, interessant wird es ab hier: Ab 2010 tritt der neue Grenzwert für Stickoxide in Kraft, hier jetzt auch im Interview erwähnt ...ich wusste doch, die Plakettenverordnung ist ein nach oben offenes System, es droht die "5" Außerdem ist das billig, die Verantwortung auf das Land zu schieben, es betrifft jedes Bundesland und jede Umweltzone - sogar Kommunen, die bisher noch gar keine Umweltzone haben! Das BMU hat die Plakettenverordnung gemacht und die haben das Ministerium doch erst von Euch übernommen…in so kurzer Zeit kann man die rechtliche Prüfung nicht machen… das bedarf Vorbereitung... Jahre... Ich werde mir einen Terminkalender zulegen... wann, wo, welche Stadt öko wird... bald blicke ich auch nicht mehr durch, was wo und wann welche Farbe hat... Wikipedia bringt eine zeitliche Übersicht. Ich werde durchblicken, ich brauche doch keinen Terminkalender . Meine Empfehlung: Für die Plakette mit der "5" könnte man "Die Farbe lila" nehmen Also nochmal zusammengefasst: Bundesweit sind dem Umweltbundesamt (UBA) zufolge derzeit in 13 Städten Umweltzonen eingerichtet. Bestehende Umweltzonen: Berlin, Dortmund, Hannover, Köln sowie in Baden-Württemberg die Städte Ilsfeld, Leonberg, Ludwigsburg, Mannheim, Pleidelsheim, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart und Tübingen. Umweltzonen ab 1. Oktober 2008: Frankfurt/Main, München sowie die Ruhrgebietsstädte Bochum, Bottrop, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Recklinghausen Umweltzonen geplant ab 1. Januar 2009: Heilbronn, Herrenberg, Karlsruhe, Pforzheim, Ulm (alle Baden-Württemberg), Augsburg, Neu-Ulm (beide Bayern), Bremen, Wuppertal (NRW). Umweltzonen geplant ab 1. Januar 2010: Freiburg, Heidelberg, Mühlacker (alle Baden-Württemberg). Wir bekommen (ähnlich wie bei wkw) Deutschland noch fächendeckend rot gepunktet! Es nutzt auch nichts, aufs Ausland auszuweichen. Auch in Italien gibt es jetzt eine Zonengrenze! Das Winterhalbjahr beginnt mit Umweltbestimmungen (von dieser Seite sinngemäß zitiert) in Südtirol ab dem 01.10.2008
...nun is aber genug für heute, werde wohl bald die neue Umweltzone Frankfurt erkunden... Mal sehen, was die Frankfurter oder die Pendler davon halten... |
Deine Antwort auf "Jetzt! Endlich! Umweltzone Frankfurt! Öko - logisch?"