• Online: 3.406

Mon Sep 15 08:48:12 CEST 2008    |    PS-Schnecke26897    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Deutschland, EU-Richtlinie, Frankfurt, Umweltzone

Halle, Sachsen-Anhalt:

Gut, man denkt dort vorraus…"Auf das Land werden in den nächsten Jahren verschärfte EU-Richtlinien zukommen."

Egal wer das gesagt hat, im Ansatz ist das richtig. Gut so.

Dort hat man die EU-Richtlinie sauber durchgelesen, die Falle "Lärm" ist aufgefallen (bisher hat da wohl noch so richtig keiner dran gedacht)… Ihr werdet Euch noch wundern, was da noch auf uns zukommt, auch NOx, Ozon…

 

Dort (in Halle) kennt man mit Sicherheit schon die "Neue Richtlinie"?

Aufgrund einer Vorankündigung wurde man wohl aufmerksam

Denn um das Verwirrspiel der Umweltzonen komplett zu machen, die Neue Richtlinie enthält auch gute Nachrichten:

 

MITTEILUNG DER KOMMISSION über die Mitteilung einer Verlängerung der Fristen für die Erfüllung der Vorschriften und Ausnahmen von der vorgeschriebenen Anwendung bestimmter Grenzwerte gemäß Artikel 22 der Richtlinie 2008/50/EG über Luftqualität und saubere Luft für Europa

 

 

Diese Fristverlängerung der neuen Richtlinie, ist übrigens schon ein paar Tage alt "Brüssel, den 26.6.2008 KOM(2008) 403 endgültig" steht da, jetzt kann ich sie im Zusammenhang präsentieren

"...oder dass sie die Voraussetzung für die Ausnahme von der Verpflichtung zur Anwendung der Grenzwerte für PM10-Partikel erfüllen."

Klingt irgendwie wie eine mit Sprachübersetzer erstellte Bedienungsanleitung, die vom Japanischen ins Deutsche übersetzt wurde...

Was heißt das? Kommt die PM10-Grenze später? Auf jeden Fall steht dort einiges, was beachtet werden muss… betrifft wohl so manche Stadt mit Umweltzone...

 

Ich lese weiter: ganz bestimmte Formblätter? Ich liebe Formblätter! Schafft/sichert zumindest Arbeitsplätze in Brüssel - zur Eingabe der Daten in die Datenbank.

Schon mal was von Datenbankpflege über Internet gehört?

 

Die Welt ist klein, daß Web2.0 ist groß, meine Anfrage wurde schnell beantwortet, ein Datenbankentwickler hat mir die Antwort gegeben - im Raucherraum.

sinngemäß: …wohl ein lukrativer Auftrag…Problem öffentlicher Aufträge: Sicherheitsleistung für bis zu 50% der Auftragssumme…Abnahme…Gewährleistungsfrist….

OK, schon gut…reicht...macht es weiter mit Formularen…wollte doch nur helfen...

Zwischen den Zeilen lese ich: Ihr in Brüssel habt Probleme durchzublicken, bekommt keine ordentlichen Rückmeldungen?

 

 

 

Und nun?

 

 

 

 

Zumindest hat sich was getan,

In Europa, Kommission, neue Richtlinie: Wie immer eine ins Hochdeutsch übersetzte Übersicht , diesmal der schwäbischen Landesanstalt für Umwelt letzter Satz " In der Konsequenz werden die Richtlinien 96/62/EG, 1999/30/EG, 2000/69/EG und 2002/3/EG zum 11. Juni 2010 aufgehoben."

Wers denn wirklich wissen will - dort findet sich auch der Link zum veröffentlichten Gesetzestext.

 

In Deutschland: jetzt lohnt es sich auch auf die Seite des BMU zu gehen.

Dort ist der Link zu den LowEmissionZones in Europa, was da wirklich interessiert, ist tatsächlich diese Seite:

Endlich Auslandsinfos, aus erster Quelle!?

 

Es tut sich also was... nächsten Juli (2009 ) werden wir mehr erfahren... dann erst ist das nächste Meldedatum in Deutschland für das vergangene Jahr 2008, so lese ich.

 

Und die Zukunft? Ein Szenario wird hier angesprochen.

 

 

Ich kann warten... ich brauche im Moment nichts weiter mehr tun.

...warte zunächst mal ab, was meine geliebte Umweltzone Frankfurt macht...

Mit der Veröffentlichung heute im Staatsanzeiger in Hessen ist ja nun wirklich alles klar, den Einsprüchen wurde nicht stattgegeben.

Dem Start der frankfurter Umweltzone zum 1. Oktober steht nichts mehr im Weg!

 

Honi soit qui mal y pense


Deine Antwort auf "Hoffnungsschimmer: EU-Kommission verwässert eigene Richtlinie?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

PS-Schnecke26897 PS-Schnecke26897


 

...warte

...

261988904 Sekunden

 

Stammleser. Alle schon überzeugte Vollökos! (16)

Andere ökologische Autofahrer

  • anonym
  • dickeradvocat
  • JockeE280
  • Tonilangman
  • KonnyV250X4
  • Herbstketten
  • ballex
  • C350Benzer
  • Michi89x
  • Gelöscht5247813

Wissenschaftliche Beiträge - fast alle öko!

Bisherige ökologische Aktionen