Sat Aug 30 06:38:14 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
Nun, heute Früh muss ich halt mein Tageswerk von Gestern machen Umweltzone Kassel Hannover 2 Dinge sind bemerkenswert: Braunschweig seit Juli, (Feinstauburteil...ihr wisst doch noch?) wird eine mögliche Umweltzone Braunschweig wieder hochgekocht, so höre ich…und lese ich, zumindest schimpft anscheinend der Oberbürgermeister in die gleiche Richtung, wie ich… da bin ich beruhigt... hier die Infos der Stadt, die müssten es doch auf der eigenen Webseite selbst gern wissen habe gefunden: Entwurf - Luftreinhalteplan Braunschweig - Fortschreibung - Stand 15. Juni 2007 das finde ich zusammenhanglos beim großen "g": ist das die Umweltzone Braunschweig? zum Partikelfilterskandal sage ich nur: aufgewacht…ich war zuerst…ich bin mehr ökö… OK, die Braunschweiger wissen es selbst noch nicht genau, erst Prüfungsphase, neuer Anlauf für 2009. Göttingen ...mal so eine Zusammenfassung aus dem Artikel: In 2007 gab es an 23 Tagen Überschreitungen. Äh…wer blickt denn da noch durch, wann welche Werte für was (Feinstaub, No2 oder Nox) überschritten werden dürfen und wann man denn dann was tun muss - oder sich einfach nur betroffen fühlen kann, der Rest geht dann am Popo vorbei? Zumindest habe ich aus diesem Artikel gelernt: Herzlichen Dank - das ist doch mal eine definitive Ausage. Gute Recherche des Göttinger Tageblattes! Wohne nicht mehr bei Euch, aber komme gerne immer wieder in die Stadt, beim nächsten Mal komme ich dann extra zur Einweihung der Umweltzone vorbei. O.K.? Ab hier die Infos, die ich eigentlich Gestern einstellen wollte: Hier mal die interessierenden Highlights 26. und 28.08.08 aus den Sitzungstagen des hessischen Landtages http://starweb.hessen.de/cache/PLENUMONLINE/Beschlussprotokoll.htm Änderung des Hessischen Feiertagsgesetzes (HfeiertagsG) Wenn der Antrag der FDP durchkommt, bekommen wir auch Feiertags Videos aus Videotheken. Es wurde an den Innenausschuss verwiesen, das wichtigste ist der Artikel 1, letzter Absatz. Ein Punkt wird durch ein Semikolon ersetzt, ab 13:00 Uhr gibt’s bald Videos. |
Deine Antwort auf "Hessen rührt sich, macht und tut. Hessen lebt!"