• Online: 813

Wed Mar 05 16:00:03 CET 2008    |    PS-Schnecke26897    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Deutschland, nachdenklich, POLITIK, Umweltzone

...allmählich habe ich den Eindruck, habe mit meinem Blog einen Nachweis gebracht, die Heisenbergsche Unschärferelation gilt auch in der makroskopischen Welt

mehr zum Thema Unschärferelation hier , dort steht:
"Aber ab welcher "Größe" beginnt die Quantenwelt? Wird analog zu einem Elektron am Kristall auch ein Auto an einer Baumreihe gebeugt?...." und weiter: "Die Frage nach der Grenze zwischen Quantenwelt und "unserer" Welt ist nicht endgültig geklärt."

...wenn man den Absatz im Zusammenhang liest, wird schnell klar: …auch ich suche mir meine Zitate passend zusammen und lasse Unwesentliches (die Wahrheit) weg…

auf den Merkzettel geschrieben:
...muss irgendwie noch an meinen alten Physik-Professor kommen, ich meinen den, der im Fahrstuhl Experimente zu Reibungskräften gemacht hat
Zur Erklärung:
Er stand auf Rollschuhen, schräg an die Wand gelehnt, es ging um Rollreibung, Haftreibung und Gleitreibung unter den Einflußgrößen der Beschleunigungskräfte, die auf den Körper im Fahrstuhl einwirken.

Und wenn Ihr denkt, es hat sich nur um Kinkerlitzen gehandelt… ne ne, die Meßreihen dauerten länger als geplant, da alle möglichen Einflußgrößen gemessen wurden.
U.a.: Wechsel Hemd, T-Shirt, Phase Anfahren, Fahrtmitte, Abbremsen. Die einzigen unveränderlichen Festwerte waren: Gravitation und Wissensdurst des Professors, bei uns war das eher eine fallende, exponentielle Kurve. Hier die Näherungsgleichung für den Annäherungspunkt an die Y-Achse am fünften Tag (t). y= 5t*1/gogool .
Nicht nur das Wochenende war der Fahrstuhl belegt, sondern auch die darauf folgende Woche.
Nebeneffekt: Wir alle haben abgenommen, da unerwartet der zweite Fahrstuhl passend am Montag Morgen ausgefallen ist.

Muss ihm (dem Professor) erklären, habe das Paradoxon von Schrödingers Katze gelöst.
"Schrödinger und Einstein waren mit dieser Interpretation der Quantenphänomene nicht einverstanden. Um die Widersprüche aufzuzeigen, erfand Schrödinger sein berühmt gewordenes Katzenparadoxon: Schrödinger Katze" dies ist hier zu finden

Habe den Blog und google mal in Ruhe gelassen, höchster Wert von 178 auf 168 - ohne was zu tun…zumindest 2 mal unter den ersten 300.

Aber zur Physik:
Das Problem des Welle-Teilchen Dualismus wird in meiner Umweltzone durch die Einführung des Baches gelöst, zur Unterscheidung der bestimmenden Größe führt der Bach mal Wasser - mal nicht, das unbestimmbare Zufallselement also.

In der "de Broglie-Gleichung" ist lambda = (mal Wasser) / (mal kein Wasser), die Spaltgröße wird bestimmt durch die Bachbreite (gewichteter Mittelwert, über die Neigung von Oberkannte Unterlippe zum Bachgrund hin, gemessen).

Also, durch die Einführung meiner Betrachtungen zur Umweltzone = "event location", alternativ "Wellnesszone" wurde das Ereignis -Umweltzone- an sich, schon geändert, das Foto des Ereignishorizontes ist leider nicht gelungen, da mir die Kamera aus der Hand gezogen wurde.

Fazit:
Dies entspricht meinen psychologischen Betrachtungen. Irgendwie hängt alles doch zusammen.

naja, vielleicht treffe ich meinen alten Prof. hier:
Mensa-Jahrestreffen vom 9.-13.April 2008 in Hamburg (Bier in einer Hausbrauerei zum Eisbrecher ist immer gut, das Galadiner am letzten Tag... muss ich nicht unbedingt haben…- auf einem Feuerschiff habe ich allerdings noch nicht übernachtet… ma gugge)

So, kann mich jetzt wieder hinlegen... ach ist das schön, Mitinhaber einer Bank zu sein. Zwar Minderheitsbeteiligung - aber keine Geschäftbeziehungen nach Lichtenstein oder auf die "Cayman Inseln".
Also - mal sehen, ob es dort jetzt zumindest eine Umweltzone gibt.......seriöses erwartet Ihr doch sowieso nicht mehr von mir...
In der UN sind 192 Staaten...
:-)


Deine Antwort auf "Heisenberg in der Umweltzone"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

PS-Schnecke26897 PS-Schnecke26897


...warte

...

227214683 Sekunden

Stammleser. Alle schon überzeugte Vollökos! (16)

Andere ökologische Autofahrer

  • anonym
  • dickeradvocat
  • JockeE280
  • Tonilangman
  • KonnyV250X4
  • Herbstketten
  • ballex
  • C350Benzer
  • Michi89x
  • Gelöscht5247813

Wissenschaftliche Beiträge - fast alle öko!

Bisherige ökologische Aktionen