Wed Mar 05 16:00:03 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, nachdenklich, POLITIK, Umweltzone
...allmählich habe ich den Eindruck, habe mit meinem Blog einen Nachweis gebracht, die Heisenbergsche Unschärferelation gilt auch in der makroskopischen Welt mehr zum Thema Unschärferelation hier , dort steht: ...wenn man den Absatz im Zusammenhang liest, wird schnell klar: …auch ich suche mir meine Zitate passend zusammen und lasse Unwesentliches (die Wahrheit) weg… auf den Merkzettel geschrieben: Und wenn Ihr denkt, es hat sich nur um Kinkerlitzen gehandelt… ne ne, die Meßreihen dauerten länger als geplant, da alle möglichen Einflußgrößen gemessen wurden. Muss ihm (dem Professor) erklären, habe das Paradoxon von Schrödingers Katze gelöst. Habe den Blog und google mal in Ruhe gelassen, höchster Wert von 178 auf 168 - ohne was zu tun…zumindest 2 mal unter den ersten 300. Aber zur Physik: In der "de Broglie-Gleichung" ist lambda = (mal Wasser) / (mal kein Wasser), die Spaltgröße wird bestimmt durch die Bachbreite (gewichteter Mittelwert, über die Neigung von Oberkannte Unterlippe zum Bachgrund hin, gemessen). Also, durch die Einführung meiner Betrachtungen zur Umweltzone = "event location", alternativ "Wellnesszone" wurde das Ereignis -Umweltzone- an sich, schon geändert, das Foto des Ereignishorizontes ist leider nicht gelungen, da mir die Kamera aus der Hand gezogen wurde. Fazit: naja, vielleicht treffe ich meinen alten Prof. hier: So, kann mich jetzt wieder hinlegen... ach ist das schön, Mitinhaber einer Bank zu sein. Zwar Minderheitsbeteiligung - aber keine Geschäftbeziehungen nach Lichtenstein oder auf die "Cayman Inseln". |
Deine Antwort auf "Heisenberg in der Umweltzone"