Mon Mar 18 21:05:56 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Feldberg, Frankfurt, Frühjahrsputz, Hessen, Illegalität, Umweltzone
Der Frühjahrsputz in der Umweltzone Frankfurt hat schon begonnen - Ihr erinnert Euch an die letzten sonnigen Tage? Sonne tanken, war wirklich wichtig. So. Viel vor dieses Jahr: |
Tue Mar 19 09:29:01 CET 2013 |
Ascender
Habe zwar irgendwie kein Wort verstanden, fand es aber goldig. Daher, weiter so. 😁
Tue Mar 19 12:37:18 CET 2013 |
Goify
Wie sieht es im Gehirn eines Menschen aus, der solche Texte verfassen kann? 😁
Finde ich klasse, auch wenn ich genauso wenig verstand wie Ascender.
Wed Mar 20 04:29:29 CET 2013 |
PS-Schnecke26897
@ Ascender @golfy
ich bin auch ein schräger Vogel, wohl ähnlich, wie: http://www.motor-talk.de/blogs/dr-seltsam, in seinem letzten Artikel. Schade, daß er aufhört. Aber, es ist seine eigene wohlüberlegte Entscheidung!
( Ich habe nichts dagegen, das mein geistiges Erbrochenes, mit den (bei Registrierung akzeptierten) AGBs, nun Motor-Talk gehört. Aus diesem Grund schreibe ich so. Versucht doch mal, Geld damit zu machen...😁.
Ich bekomme es auch nicht bezahlt - schade eigentlich...)
Mehsterwurde da erwähnt:
Das würde ich gerne lesen! @Mehster: Es soll ja inzwischen gelöscht sein, was hattest Du geschrieben?
Ich habe was gegen Zensur!Wenn es gut (und legal) ist, schreib es mir als Kommentar hinen.
Wenn ich auch eine Sperre bekommen sollte, bin ich auch weg!Es sind nicht die "Ökofaschisten ", es sind inzwischen die losgelösten Bürokraten in der Administration, das versuche ich im weiteren Verlauf meines Blogs auszuführen und natürlich: die ehemaligen ganz weit links Linken, die sich leider erfolgreich ein Ökomäntelchen verpasst haben...
Das ich was gegen die politische Linke (und natürlich auch gegen die politische Rechte) habe, wird wohl schon durchgedrungen sein. (...ich stand bei einigen Demos auf der anderen Seite des Zaunes...)
Ich stehe auf der Grundlage der FDGO und verteidige diese auch, soweit ich dies vermag.
Die politische Lin... (nicht hier... wird ein eigener Beitrag)
...eigentlich wollte ich einen Beitrag zu Kreta schreiben...
Wed Mar 20 07:19:06 CET 2013 |
Ascender
HAHA! 😁 😁 😁 😁
Was Meehsters Beitrag betrifft:
Sie hat genau das geschrieben was du zitiert hast. Einfach nur: "Noch ein Grund diese Ökofaschisten nicht zu wählen"
Dem Moderator gefiel das Wort "Faschist" nicht, und hat es dann in dem Thema aus ALLEN Kommentaren entfernt. xD
Wed Mar 20 08:50:33 CET 2013 |
Goify
Kreta? Wäre nicht Zypern besser? Dort läuft es etwas quer. Erst will man dort die Vermögenden beschneiden und plötzlich stimmt im Parlament jeder gegen den Vorschlag. Nun sollen die Russen kommen und das Eiland aufkaufen und eingemeinden. Wenn das mal gut geht.
Wed Mar 20 17:12:59 CET 2013 |
PS-Schnecke26897
@ Ascender
Also ich komme rein kann schreiben. Motor-Talk zensiert nicht.
Wenn Mehster gegen die AGB verstoßen hat, dann wird das wohl richtig sein, das was gemacht werden musste. Ich habe mal einen Backlink zu einer vermutlich "braunen Seite" entfernt, das war Selbstreinigung in meinem Blog. Ist das auch Zensur?
Wenn es nur das Wort "Ökofaschisten" ist... ist das eine Wortschöpfung. Ist sehe das im zitierten Zusammenhang zumindest als grenzwertig.
Faschistlaut den Einäugigen ist erstmal der Versuch einer Definition, ein Begriff.
Ökofaschismusist dort auch erklärt.
...das war in den 80-ern... lest nach...
Evolutionismusin den USA ist mir bekannt, es führt meiner Meinung nach zu Fehlentwicklungen der Gesellschaft in den USA, die im Grunde abzulehnen sind.
Globalisierungsgegner sollte man wohl fragen, ob sie die ideologischen Hintergründe ihre Überzeugung kennen.
Manch Öko hier in Deutschland wäre überrascht, das die Grundlage ihrer Ablehnung von rechts stammt...
@Goify
Na gut. O.K. Zypern!
Da gibt es auch Messstationen, mit Unterstützung des diplomatischen Dientes von Guido.
Wenns klappt, heute Abend noch, ansonsten Morgen.
Wed Mar 20 17:19:33 CET 2013 |
Ascender
Äh, ja. 😁
Also, ich fand es in dem Zusammenhang für völlig überzogen wie dort reagiert wurde. Egal, ist nicht unsere Aufgabe darüber zu urteilen.
Die Grenze bei der Zensur ist - so wie immer - nicht schwarz und auch nicht weiß, sondern ein abartig schmutziges grau. 😁 Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Zum Thema Zypern:
Lustig fand ich ja den Patriarchen der orthodoxen Kirche auf Zypern. Der bot dem Präsidenten an das Vermögen der Kirche dem Staat zur Verfügung zu stellen. xD
War schon mehr als lustig. Da kann man mal sehen wofür die Kollekte (bei der griech. Orthodoxen Kirche gibt es keine Kirchensteuer) eingesammelt wird. Ich würde dem Patriarchen sagen: Behalt das Geld! Bald gibt es genug Bedürftige, um die ihr euch kümmern müsst.
Wed Mar 20 21:31:24 CET 2013 |
PS-Schnecke26897
@ascender
zum ersten Teil: ich stimme uneingeschränkt zu!
zu Zypern:
wenn das mit dem Gasfeld und Gazprom stimmt, wird Russland sich mit einem Kredit/einer Kreditverlängerung Zugriff auf etliche Mengen Gas und der Förderung erkaufen.
Wieviel der Patriarch der orthodoxen Kirche auf Zypern wohl geboten hat?
Es wird kein Kleckerbetrag gewesen sein, solche Angebote macht man: um publik zu werden oder der eigenen Bevölkerung einen (Schein?)-Rettungsanker zur Beruhigung zu bieten oder ernst gemeint, tatsächlich hohe Eigenmittel anzubieten. Es geht dann wohl um einige Milliarden.
Rückzahlungsbedingungen, Laufzeit, Zinssatz wären dann interessant.
Wed Mar 20 21:58:41 CET 2013 |
Ascender
Ja, über Zahlen spricht die Kirche nicht so gerne.
Das mit den Gasfeldern stimmt. Ich denke auch ein militärisches Engagement ist nicht ganz abwegig. Die Republik Zypern ist wegen dieser Türken-Sache aus den 70ern kein Mitglied der NATO (die ja ihrerseits ihren wichtigen Stützpunkt in der Türkei sichern wollte). Die Russen haben ambitionierte Ziele für ihre Mittelmeer-Flotte. Und da der einzige Hafen im Mittelmeer in Syrien liegt, und wohl momentan auch gefährdet ist, kommt Zypern ganz gelegen. Vielleicht klärt man dann auch endlich die Sache mit den Türken. 😁
Nicht zu vergessen, erhofft sich der Kreml sicher mehr Einblick über die Geschäfte, die dort mit russischem Geld abgewickelt werden. 😉
Also, Russland hat äußerst gute Gründe Zypern zu helfen. Die EU sollte sich zwar nicht unter Druck setzen lassen. Aber sie gibt sich nach außen hin als schwach (ist sie ja auch), wenn sie noch nichtmal bereit ist ihre Mitgliedsstaaten und vor allem deren Ressourcen zu schützen. Ressourcen, die man in der EU sicher auch gut und gerne gebrauchen könnte.
Wed Mar 20 22:41:04 CET 2013 |
PS-Schnecke26897
@ascender
Russland ist eine Karte für Zypern.
Wird möglichweise nur mit dem Gas und den möglichen Hafenrechten im Tausch funktionieren können.
Wird Russland mitspielen?
Vor allem, wenn man die Denkweise von Vladimir und seinem Apparat beachtet, wo er herkommt (war ja mal in Dresden), was er jetzt für eine Postion hat. Der denkt langfristig strategisch - wir werden nicht alle Beweggründe herausbekommen.
Alaska von den Russen an die Amerikaner verkaufen, wird nicht mehr geschehen...
...äh, wird MT jetzt ein Chat?
Bis bald!
Deine Antwort auf "Frühjahrsputz in der Umweltzone Frankfurt"