Sun Aug 03 00:09:11 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
So, nu kommst dicke! Was habe ich denn bisher angesprochen, was wissen wir? Es sind alles Dieselstinker ohne Dieselpartikelfilter, also kein Rußfilter oder Russfilter Und das ganze basiert auf einer EU-Richtlinie, die als Verordnung umgesetzt wird. Info und Aktuelles ist nach Anfangsschwierigkeiten des BMU für Deutschland so lala, fürs Ausland aber immer noch nicht verfügbar. Doch das ist es nicht allein. Es betrifft nicht nur PKW/LKW. Liest man genauer, findet man auch Passagen, die eindeutig auch andere Auswirkungen haben. z.B.: Lärm Ich habe gemerkt, ich habe eine Stimme. Also nächstes Mal muss ich noch pushen. Danach (bald) schreibe ich mal Zusammenfassung über bisherige und geplante Umweltzonen. Es gibt genug sinnvolles zu Schreiben, man kann doch mal eine Ausnahme in diesem Blog machen. Wie wärs mit ner pdf? Das Ausland ist natürlich interessant. Aber erst nach den Sommerferien... Es waren die Bürokraten, diese wissen seit langem, was Ihr erst vor Ort durch den freundlichen Polizisten erfahren habt, es kostet Geld die falsche Strecke zu fahren. |
Sun Aug 10 21:42:28 CEST 2008 |
PS-Schnecke26897
Hier muss ich etwas hinzufügen:
Es gab einen Kommentar, es war nur ein Link - mehr nicht. Dieser führte auf eine Seite, die ich zunächst mal als kommerzielle Seite eingeordnet hatte.
War aber nicht nur das, sondern führte auf eine Seite, die in übelster Manier vor zunehmender Islamisierung warnte.
Das ist nicht mein Thema und ich bin nicht dieser Meinung.
Habe es auch als potentiell rassistisch eingeschätzt - und das mag ich gar nicht.
Der zweite Kommentar ist eine Begründung, die man angeben muss, wenn ein Kommentar vom Autor gelöscht wird, irgendwie nachvollziehbar und vernünftig.
Und die bisher angezeigte Zahl 3 ist die Ergänzung, dies nur zur Erklärung.
Die Funktion Ergänzung ist relativ neu. Klappt. Habt Ihr gut gemacht vom Team MT!
Deine Antwort auf "Es läuft mit den Umweltzonen immer noch nicht rund"