• Online: 2.401

ph1

Berichte rund um mein Erbstück aus Italien

Sat Jun 10 20:32:29 CEST 2017    |    ph1    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 127, Fiat

Die erste Besichtigung nach der Garagenöffnung hat Gutes gezeigt.

Der Kleine steht in Schieflage, links sind beide Reifen etwas platt – hinten so, dass man nicht fahren kann. Also Rad ab und kurz zur Tankstelle und mit Luft füllen – in der Hoffnung dass sie auch drin bleibt. Immerhin sind Reifen und Ventile von 2006.

Ansonsten sind die bekannten Roststellen nicht schlimmer geworden. Die Chromstoßstangen sind top und die Radläufe komplett blasenfrei.

Der Motor schwitzt ein bisschen, aber alles im normalen Bereich. Der „Spinnenmechaniker“ ist wohl beim Versuch eines Ölwechsels verstorben.

Auch die Gasdruckfeder der Heckklappe hat den Geist aufgegeben und muss ersetzt werden.

Der Motor ist nach kurzem Durchdrehen sofort angesprungen und läuft rund.

Der hintere linke Reifen hält die Luft, aber dafür hat der linke vordere jetzt doch noch aufgegeben und muss mehr gefüllt werden als gedacht. Also morgen nochmal ab zur Tankstelle.

img-1603
Img-1603
Hat Dir der Artikel gefallen?

Sat Jun 10 22:26:30 CEST 2017    |    mc_fisch

Warum nicht einfach mit einer Fahrradpumpe auffüllen? Die gibt's mit passendem Autoventil (v.a. für Mountainbikes).

Sun Jun 11 08:28:47 CEST 2017    |    ph1

Die Tanke ist deutlich näher als das Fahrradpumpengeschäft 😉
Außerdem geht auch in einen 135er Reifen ordentlich Volumen rein, das muss muss ich mir per Hand nicht geben.

Die Reifen sind jedenfalls gefüllt und der Bericht über die Rückreise wird gerade erstellt. Der Kleine steht jetzt bei mir zuhause vor der Tür.


Deine Antwort auf "Erster Eindruck"