Sun Jul 23 13:18:55 CEST 2017
|
ph1
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
127, Fiat, Masse, Relais, Sicherungen, Verkabelung, Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage war einer der größeren aber dafür auch einfachen Geschichten. Den Schaltplan gab es in keinem meiner Bücher, da alle für die erste Baureihe ausgelegt waren und da gab es wohl auch in Deutschland keine Warnblinker. Dafür habe ich einen Plan für den Fiat 126 gefunden und zusammengezeichnet, was ich brauchte. [bild=1] Die richtigen Farben erleichtern später die Fehlersuche, also habe ich auch hierauf geachtet. Vom Motorraum in den Innenraum geht nur eine Öffnung, hier hatte ich noch Platz für meine sechs benötigten Kabel. Mit Isolierband gebündelt sieht das Ganze ordentlich aus. [bild=2][bild=3][bild=4][bild=5] Für den Warnblinkschalter musste eine zusätzliche Öffnung in das Armaturenbrett geschnitten werden. Da dieses aus Funier mit Weichfaserunterlage besteht ging das ganz einfach mit einem Teppichmesser. [bild=6][bild=7][bild=8][bild=9] Die Anschließerei gestaltete sich dann zwar zeitaufwändig aber einfach. Die durchgezogenen Kabel hatte ich gleich beschriftet, so dass ich nur noch passend ablängen die Stecker vercrimpen musste. Am Warnblinkstecker nochmal kurz nachmessen, welches jetzt die richtigen Anschlüsse waren und dran damit [bild=10][bild=11][bild=12][bild=13] Hinter den Relais und den Sicherung ist es ziemlich fummelig, aber trotzdem gut zugänglich. [bild=14][bild=15][bild=16][bild=17][bild=18] [bild=19][bild=20][bild=21] <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/2OUP1y2NrhA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Update: Das Masseproblem ist behoben - ich hatte mir dummerweise Masse über die Heckscheibenheizung geholt - in den Schaltplan schauen statt durchmessen wäre schlauer gewesen. Jetzt geht es perfekt. Ergänzung: So sieht's fertig aus: |
Sun Jul 23 13:50:34 CEST 2017 |
eudigioia
Es sieht alles sehr professionell aus, gratuliere!
Sun Jul 23 14:00:33 CEST 2017 |
ph1
Danke!
Tue Jul 25 12:39:07 CEST 2017 |
adrive4
Schön, bis auf den Schalter.
Muss der nicht bis zum Anschlag rein?
Sieht nicht so schick aus.
Tue Jul 25 14:45:09 CEST 2017 |
ph1
So sieht's fertig aus. Der Schalter sieht tatsächlich nicht ganz genau so aus wie die anderen.
(1443 mal aufgerufen)
Tue Jul 25 19:56:26 CEST 2017 |
ElHeineken
Schließe mich an, saubere Arbeit (trotz Teppichmesser °_° )!
Wed Jul 26 12:49:08 CEST 2017 |
adrive4
Dann nehme ich meine Kritik zurück.
Dachte der würde deutlich abstehen, wie auf dem Bild im Blog.
Wed Jul 26 13:38:30 CEST 2017 |
max.tom
Sieht doch super aus und gute Arbeit🙂
Was iss den des für ein Knopf links neben dem Warnblinkerschalter 😕🙂
Wed Jul 26 14:50:13 CEST 2017 |
ph1
Der linke Knopf ist die Pumpe für das Wischwasser. Handbetrieben.
Wed Jul 26 17:06:52 CEST 2017 |
ph1
https://www.youtube.com/watch?v=_fP2exhpXNw
Wed Jul 26 18:36:20 CEST 2017 |
max.tom
Ahh super 🙂
Deine Antwort auf "Die Warnblinkanlage ist fertig"