Wed Sep 29 20:35:20 CEST 2010
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (7)
Jetzt ist es schon wieder PASSiert.... Der nächste Passat hat Einzug in unsere Garagen gehalten.... Alles fing damit an, unser Alltags, Transport und Zugfahrzeug ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung nicht mehr als Privatwagen Wir waren gerade auf dem Weg um ein paar hochglanzverdichtete Teile für meinen roten Passat zu holen, als mein Freund das Handy zückt. Ich sach - gib her, fahr du, ich guck mal was es bei mobile gibt. Passat3B bis 2000€ in Essen und 20km Umgebung. Am nächsten Tag den kleinen gleich abgeholt. Der hat ein wenig vor unserer Halle gelaufen, massig blaue Wolken geschmissen und Null Leistung, beim rangieren viel das schon auf. Bei 210 PS die er haben sollte, sollte da doch was passieren. Heut hab ich mir den Passi dann mal vorgenommen. Da die Fahrzeugaufbereitung ne Art Hobby von mir ist, wurd der erste Teil vom Auto schonmal poliert und siehe da, so schlecht ist der Zustand garnicht. Gut er hat ein paar Kampfspuren, aber im großen und ganzen scheint jmd ein wenig auf ihn aufgepasst zu haben, zumindest war er vor nicht allzulanger Zeit schonmal poliert worden, so hatte ich es heute einfacher. Und das ist unser Passat Neuwerwerb: KW Gewinde erste Maßnahmen: Pläne: |
Wed Sep 29 21:11:52 CEST 2010 |
pinasco86
Highline ohne clima??
Wed Sep 29 21:33:15 CEST 2010 |
Dr Seltsam
Können die "Motorschäden" was mit dem Chiptuning zutun haben?! Nicht das der Chip den Turbo und Co zerbröselt hat weil die zusehr belastet wurden. Aber sehr schöner Artikel 🙂
Wed Sep 29 21:44:22 CEST 2010 |
alexander-barth
Schickes Ding und echtes Schnäppchen wenn man alles selber machen kann!
Womit hast du poliert? Das Foto scheint dem Pad nach zu Urteilen vom Finishen zu sein 😉
Wed Sep 29 21:53:32 CEST 2010 |
Turboschlumpf10668
Würde noch versuchen, das Chiptuning rückgängig zu machen. Vermutlich ist deswegen der Turbo hochgegangen - der hält die Mehrleistung dauerhaft nicht aus. Genauso wie andere Teile auch. Wenn's so simpel wäre, die Leistung mit etwas Software zu erhöhen, würden es die Hersteller direkt anbieten, anstatt Mehrleistung mit entsprechend ausgelegter Hardware zu verkaufen...
Wed Sep 29 22:07:21 CEST 2010 |
Rostlöser144
ahh maschine auf lack, maschine auf lackkkkk!.. 😉
ne also schaut schon gut aus, der 1.8T geht auch ohne Chip ziemlich gut, den würd ich auch auf alle Fälle wieder raushaun.
Viel Spaß mit dem Teil!
Wed Sep 29 23:11:34 CEST 2010 |
mousejunkie
der ist auf dem 2ten foto viel zu tief. das ist absolut nicht mein geschmack. selbst mit dem kw-gewinde wird der bock doch hart wie sau. und wo soll der da noch 2cm platz haben?
ansonsten schließe ich mich meinen vorrednern an. schickes schnäppchen, das chiptuning würde bei mir auch wegkommen.
Thu Sep 30 15:57:13 CEST 2010 |
Passat_Pilotin
So ist es...da isser fertig an der Stelle. 😉
Ich poliere mit Perfekt it III von 3M.
Naja wer weiß. Ich kenn Passats die weniger als 100k km gelaufen haben und auch schon nen Turboschaden hatten...ohne Chip.
Der Chip kam erst bei 98.000 km rein zusammen mit dem neuen Motor. Und das zusammen hat denn auch gute 114.000 km gut funktioniert. Das Auto wird warscheinlich eh nur um die 5.000 km p/A fahren, also haben wir ja viel Zeit wenn der Chip Schuld war wieder die 100.000 voll zu machen. 😉 Ausserdem weiß man nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Das Auto war wohl Firmenwagen und wer weiß, ob der Warm- und Kaltgerfahren wurde, ob der immer vernünftiges Öl bekommen hat usw. Da ist der Turbo ja besonders sensibel bei der Leistungssteigerung. WENN der Chip rauskommt, dann zieht er höchstens um...von den silbernen in den roten. 😁😁😁
Denn:
Hmmm, findest du? Finde ich nicht. Man gewöhnt sich viel zu schnell daran. Mein roter Passat und unser Bora haben den 1,8T ohne chip (noch), also ich find nicht das die besonders gut gehen. Gut die sind nicht die langsamsten im Vergleich, aber irgendwie wünsche ich mir doch öfter mal ein bischen mehr Power.
Bei beiden ist noch ein Chiptuning in Planung. Beim roten muß allerdings erst die Abgasanlage noch umgebaut werden auf Gruppe A, vorher will ich ihn nicht chippen lassen.
Aber unser Geschmack ist das. Für mich ist das immernoch viel zu hoch eigentlich.
Achso, das zweite Bild ist ein Fake, das ist das wo er wenigstens hin soll!
Achso, hart ist das nicht. Fahr mal ein FK Gewinde. DAS ist hart! Ein Gewinde wird nicht grundsätzlich härter je tiefer man es dreht, das ist aberglaube.
Obwohl doch, ganz hart wirds, wenn die oberen Querlenker im Wasserkasten anschlagen. Aber das ist auch nicht auf Dauer. Sobald der weit genug ausgebeult ist, gehts. 😁
Deine Antwort auf "Familienzuwachs!!!"