Tue Dec 02 21:59:14 CET 2014
|
Fensterheber48756
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Focus, Ford, Mk1
Servus! Heute stelle ich euch mal mein Auto - oder vielmehr das Auto von Armlehnenhoheit vor. Ich hatte ja schon immer einen kleinen Spleen für den Focus MK1 - so bereicherte doch ein Focus seit 2000 unseren Fuhrpark. Schließlich war mein Vater im Jahr 2004 auf der Suche nach einem neuen Auto - er wollte Ersatz für seinen 1996er Seat Cordoba. Bei einem großen (und sehr freundlichen) Ford-Händler in der Region wurden wir fündig - ein Focus MK1 DAW 1.6, Sondermodell VIVA als Tageszulassung, war das Objekt der Begierde. Damals waren die Preise für den Focus MK1 im Keller - es stand schließlich das Nachfolgermodell in den Startlöchern. Da konnte man das ein- oder andere Schnäppchen machen und der Focus kletterte zeitweise auf Platz 2 der deutschen Zulassungsstatistiken.[bild=5] Nun, in den folgenden 10 Jahren und 98.000km diente er treu und zuverlässig meinem Vater, bevor er dieses Jahr durch einen Fiesta Ecoboost ersetzt wurde. Ich nahm mich dem Focus an - er war einfach viel zu gut in Schuss, als dass er an irgendeinen Export-Ali hätte verscherbelt werden müssen. Nun, mittlerweile steht der Kilometerzähler bei 103.000km und zwischenzeitlich hat er noch einen neuen Zahnriemen spendiert bekommen (wir erinnern uns: der ist beim MK1 nach 10Jahren/160.000km fällig). Nun soll er so lange wie möglich halten - und dabei soll auch nicht an der Pflege gespart werden. Zudem stehen noch einige Veränderungen auf dem Plan, die ihn etwas aufwerten sollen. Der vordringliche Bedarf sieht dabei Original Ford-Alus für die Sommerräder vor (nämlich dieses Modell) und den Einbau einer Mittelarmlehne (System Kamei: http://www.kamei.de/innendesign_de.html). Im weiteren Bedarf steht dann der Austausch des Heckstoßfängers (hat einen ordentlichen opt. Mangel), der Einbau eines Tempomats samt Lederlenkrad (http://www.foka24.de/Focus/Tempomat.html) und alles, was uns noch einfällt 😉 Wir hoffen auf viele weitere schöne und problemfreie Kilometer und Jahre! 🙂 [galerie] |
Thu Dec 04 13:24:58 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Très bon article 🙂. Ich habe ja ganz ähnliche Erfahrungen mit unserem Focus gemacht: klick. Rost hatten wir allerdings dann schon, obwohl es ein Facelifter war. Wer weiß.... vielleicht kaufen wir nochmal einen Focus. Das aktuelle Facelift-Modell gefällt mir sehr gut.
Thu Dec 04 18:30:31 CET 2014 |
Duftbaumdeuter272
Bei welcher NL von Besico?
Thu Dec 04 18:33:18 CET 2014 |
Fensterheber48756
In Glauchau, Waldenburger Straße 😉
Thu Dec 04 18:47:13 CET 2014 |
Duftbaumdeuter272
Kenne den in C der ist auch gut.
Thu Dec 04 18:52:54 CET 2014 |
ToledoDriver82
Den kenn ich auch 😉😁
Fri Dec 05 13:02:54 CET 2014 |
Christian8P
So ganz langsam beginne ich den Focus Mk-1 zu mögen. Im Vergleich zum biederen Escort wirkte er angenehm erfrischend und wertiger.
Anbei noch etwas Lesestoff über die US-Version des Focus.
(1182 mal aufgerufen)
(1182 mal aufgerufen)
(1182 mal aufgerufen)
(1182 mal aufgerufen)
Fri Dec 05 14:35:14 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Als ich 2006 in den USA war, habe ich einen lustigen Werbespruch von Ford gesehen: "If the gas price rises, we sell more Ford Focus" 🙂
Fri Dec 05 15:16:08 CET 2014 |
Schattenparker48230
Der US-Focus ist selten hässlich... Bisschen EU-Focus, bisschen Mondeo Mk3, bisschen krumme Linien begradigt. Passt irgendwie alles nicht zusammen.
Fri Dec 05 15:17:58 CET 2014 |
Christian8P
Der ist gut.😁
Fri Dec 05 19:16:56 CET 2014 |
ToledoDriver82
Der hätte übrigens auch den Tempomat😁
Fri Dec 05 21:47:26 CET 2014 |
Fensterheber48756
Moin!
Danke Christian für das Material! Sehr interessant.
Dafür gibt es einen grünen Daumen, mein hochverehrter Freund! 😛
Als Ergänzung sei noch angebraucht, dass das das Faceliftmodell des US-Focus ist, welches bis 2007(?) im Programm war.
Deine Antwort auf "Fahrzeugvorstellung - unser Focus MK1 1.6 Viva"