Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Apr 19 19:15:29 CEST 2015 |
bronx.1965
Jo! Und Fuss-lahm. 😉
Sun Apr 19 19:16:37 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Sehr schön
Singer? der Nähmaschinen Hersteller?
Sun Apr 19 19:18:47 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Allein die Kühlerfiguren waren damals noch was besonderes. Das dürfte man heute gar nicht mehr anbauen, aber son Wikingerkopf hat schon was. Wo ist eigentlich BE, ist doch genau sein Thema.
Sun Apr 19 19:26:20 CEST 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
viele Bilder gibt es heute nicht von mir, nur das Übliche aus dem Archiv. War auch nicht unterwegs. Morgen sollte das wieder anders aussehen.
(906 mal aufgerufen)
Sun Apr 19 19:27:44 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Abend Volker....der steht schon etwas länger oder 😉
Sun Apr 19 19:29:20 CEST 2015 |
VolkerIZ
Dem Reifendruck nach zu urteilen, wohl ja. In der Gegend stehen die Autos überhaupt etwas länger. Aber manchmal lohnt es sich, wenn ich im näheren Umkreis zu tun habe, eine Runde zwischen den maroden Hochhäusern aus den 60ern rumzufahren, bisher habe ich da immer was zum Fotografieren gefunden.
Sun Apr 19 19:30:46 CEST 2015 |
bronx.1965
Nope! Britischer Hersteller gleichen Namens. Kommen noch einige Pics. Das Laden dauert aber ewig heute! 🙄
Sun Apr 19 19:31:56 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Mein Kollege fährt ja so ein Teil....rein für den Arbeitsweg und wenn Sachen fürs Haus gebraucht werden. Der ist aber unten in einem schlechteren Zustand wie der R 😉 er weiß nicht ob er ihn noch mal durch den TÜV bringt oder wieder was billiges holt was zweimal TÜV schafft
Ah ok
Sun Apr 19 19:32:01 CEST 2015 |
VolkerIZ
Der Nähmaschinenonkel ist doch ursprünglich auch Amerikaner?!? Obwohl die heute ja schon fast jeder für ein deutsches Fabrikat hält.
Sun Apr 19 19:32:04 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Weißt du was auf der Flanke stand? Ist der eventuell Erdgasbetrieben? Es gab den Courier ab Werk mit Erdgasanlage zu kaufen, nur gesehn hab ichs noch nie. Würde vielleicht auch erklären warum er so luftlos ist, wer will schon ein verrostetes Auto mit Tanksystem ohne vernünftiges Tankstellenetz haben.
Sun Apr 19 19:36:32 CEST 2015 |
VolkerIZ
Auch wenn das kein Musterbeispiel an Bildschärfe ist, für mich heißt das Erdgas, was da draufsteht. Wo der herkommt, weiß ich nicht, eigentlich kein typischer Farbton für Behördenfahrzeuge bei uns in der Gegend (In Hamburg kennt man ja die aktiven und ausgemusterten Erdgas-Polos von Hein Gas in mattpastellorange mit rotbraun). Die Gasversorgung sollte in Kiel aber kein Problem sein. Ein Kollege von mir fährt einen Zariba oder wie das Ding heißt mit Erdgasantrieb und bis jetzt ist er immer pünktlich zur Arbeit gekommen, mit Auto natürlich. 😁
Sun Apr 19 19:39:42 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Zariba? Aber das Geschirrspülmittel heißt doch Ariba!
Mit fällt auch auf, dass bei weitere Betrachtung der Wagen erstaunlich rostfrei ist. Wo gammelte der noch mal rum?
Trotzdem kann ich mir vorstellen das der schwer zu verkaufen ist. Erdgas, i weiß nicht.
Sun Apr 19 19:41:42 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Am Anfang war er nicht so angetan von dem Ford...gerade mit dem 1.1er...er war ja Mondeo MK1 mit dem 1.8er gewöhnt....mittlerweile hat er sich ganz gut arrangiert mit dem Teil😉
(928 mal aufgerufen)
Sun Apr 19 19:42:20 CEST 2015 |
VolkerIZ
Steht in Kiel-Mettenhof, irgendwo hinterm Einkaufszentrum (Famila). Evtl. musst Du da mehrere Sackgassen abfahren, bis Du ihn gefunden hast. Wenn man da langfährt, ist an einer Seite ein ganz langer Parkstreifen, an der anderen einzelne, etwas höher gelegene Parkplätze mit einzelnen Zufahrten. Direkt daneben, aber andere Zufahrt, sieht man von weitem schon den LT-Doka mit Kurzzeitkennzeichen.
(898 mal aufgerufen)
Sun Apr 19 19:42:47 CEST 2015 |
bronx.1965
Diverse Marken waren vertreten. Jaguar, Singer, Riley, MG, Triumph, Rover in etlichen Arten, vom "Tantchen" bis zum P5, etc. Es hat sich gelohnt. Tolle Atmosphäre, gute Gespräche, viele Selbstschrauber vor Ort und nur wenige "Unberührbare". 😉
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
(1047 mal aufgerufen)
Sun Apr 19 19:46:03 CEST 2015 |
VolkerIZ
Und sogar echte Engländer mit GB-Zulassung. Muss eine recht bedeutende Veranstaltung sein.
Sun Apr 19 19:47:17 CEST 2015 |
bronx.1965
Volker, es waren einige direkt von der Insel da. Und die British Green fand hier das erstemal statt. Ich war auch überrascht.
(943 mal aufgerufen)
Sun Apr 19 19:50:57 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Einzelbild, die Reflektion kenn ich 😁 😉 BE wird sich riesig freuen wenn er das sieht, ich erfreu mich derweil an der klassischen Handarbeitskunst. Allein dieses Amaturenbrett....
Sun Apr 19 19:51:01 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nicht schlecht......
Frauchen hat gerade beschlossen,das wir dieses Jahr mal zum Treffen nach Hartmannsdorf fahren
Sun Apr 19 19:56:27 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Das am 1. Mai?
Sun Apr 19 19:56:38 CEST 2015 |
bronx.1965
Rocket: genau getroffen! Die Instrumentenbretter mit den teilweise herrlichen Banjo-Lenkrädern, dieses Holz, dazu die Trip-Master, viele Autos hatten eine gesunde Patina. Man sah ihnen an das mit ihnen genau das geschieht wozu sie gebaut wurden - fahren! Und Spass haben. 😉
Sun Apr 19 19:58:37 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Jup MMM,genau das....schön wenn sowas von Frauchen kommt😛😉😁 ......allerdings weiß ich noch nicht mit welchem Auto wir da aufschlagen😁 sind ja beide gleich alt
So muß das Bronx....Autos sind zum fahren da
Sun Apr 19 20:04:21 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Lieber n Auto mit gesunder Patina, als eine totrestaurierte Trailerqueen. Ein Auto das nicht fährt hat seinen Zweck verfehlt. Und hätte ich das mit dem 1. Mai eher gewusst, hm. Blaue Nacht hat aber auch ihre Tradition.
Nebenher is Stuggi schiessteuer und scheinbar fast alles ausgebucht. Böblingen bietet sich gerade an mit rund 200 € für drei Nächte. 😰
Sun Apr 19 20:08:45 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich wer viele Bilder machen😉 ist ja auch für Bronx ne menge dabei
Sun Apr 19 20:12:16 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Deswegen, auf die Ostautos hätte ich schon Bock. Die sieht man relativ selten und so was wie Robur oder Ikarus hab ich definitiv noch nicht auf der Festplatte.
Wies aussieht ist in Stuggi gerade Messe und alles ist ausgebucht bis teuer. Wird wohl doch das das B&B in Böblingen. Wenigstens direkt am Bahnhof, kann ich mittem Zug reinfahren und muss nicht durch den Stuttgarter Stau. Schade das Simba sich ewig nicht meldet.
Sun Apr 19 20:15:17 CEST 2015 |
bronx.1965
Mal was aus der 'anderen Ecke'. Der Rolle Royce Wraith. Eine monströse Kiste mit 647 PS und "suizide-doors".
Edit:
Ich bitte freundlichst darum! 🙂
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
Sun Apr 19 20:16:21 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Da haste auf alle Fälle mehr Platz wie in dem "teuren Tigra" 😉😁
Sun Apr 19 20:16:59 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Fahren würd ich so ne Kiste mal gerne. Einfach mal um zu fühlen wie das ist, auch wenn man da sicher sehr eingekapselt drinne sitzt und keinen Unterschied merkt zwischen Autobahn, Landstraße und Elch überfahren.
Sun Apr 19 20:17:04 CEST 2015 |
bronx.1965
Ähm . . . Ja! 😁
So sehe ich das auch. Habe heute übrigens zum erstenmal in meinem Leben in einem Aston Martin gesessen. Zu eng für mich! 😠
Sun Apr 19 20:18:19 CEST 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sun Apr 19 20:26:35 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Geht das mit dem Origami wieder los Bronx?! 😁
Aber du bist nicht allein, im CLS Shooting Break hab ich mich auch verkantet. Nur raus aus dem Eimer 😁
Sun Apr 19 20:28:20 CEST 2015 |
bronx.1965
Naja, ich hatte mir den AM grösser vorgestellt. 😁
Sun Apr 19 20:28:32 CEST 2015 |
VolkerIZ
Und ich bin mal im Schalensitz von einem Capri steckengeblieben und konnte nur mit Hilfe von einem kräftigen Nachbarn wieder befreit werden.
Falls Ihr mal irgendwo einen Capri einlagert, mit einem Zettel "Kannst Du rausfahren, wenn er stört", ist es nicht getan. 😁
Sun Apr 19 20:29:15 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ich meine die Kiste is so sackig teuer und da kann man die nicht entsprechend des eigenen Corpus falten und muss sich stattdeßen selber falten?!
Volker, solange du Abends nicht nach Hause kommst und der Schalensitz klemmt noch an dir dranne ist alles in Ordnung 😁
Sun Apr 19 20:32:48 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Bei Bentley/RR kann man sich das Auto sicherlich auch anpassen lassen😉 sollte zumindestens drin sein bei dem Preis
Sun Apr 19 20:34:20 CEST 2015 |
bronx.1965
Mal noch was Rustikales. Mini als Traveller-Lieferwagen. Rustikaler Tankverschluss am 109er Landy. Und besagter AM.
Edit:
Volker, so fühlte ich mich vorhin kurzzeitig. Carbon-Schalen, nicht verstellbar in der Neigung! 😠🙄
(994 mal aufgerufen)
(994 mal aufgerufen)
(994 mal aufgerufen)
(994 mal aufgerufen)
(994 mal aufgerufen)
(994 mal aufgerufen)
Sun Apr 19 20:34:34 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Bei dem Preis verlang ich mir, dass die mir auf Wunsch n MK-4 Lenkrad und n 626 Spoiler einbauen wenn mir danach dünkt 😁
AYYYYYYYYYYYY das sind ja noch die absoluten Ur-Landys. Geiiiiil 🙂
Sun Apr 19 20:36:47 CEST 2015 |
VolkerIZ
So einen hat ein Kunde von uns, ich glaube, Baujahr 62 oder so. Finde ich immer lustig beim Starten, der klingt wie ein ganz normaler PKW. Eigentlich erwartet man da was anderes.
Sun Apr 19 20:38:06 CEST 2015 |
bronx.1965
Ja, Daktari lässt grüssen. 😉 Kennt das noch Jemand?
Sun Apr 19 20:38:32 CEST 2015 |
British_Engineering
Hallo, guten Abend.
Die alten Rover und Singer sind ja wunderschön. Das müsste ich erstmal richtig in ein Buch schauen, was das für Modelle sind. Aber das sind echt noch Autos mit viel Handarbeit und ganz viel Liebe zum Detail.
Die Briten kümmern sich ja auch lieber um echte Oldtimer als um Youngtimer. Als ich damals dort ein paar Monate gelebt habe, gab es kaum eine Youngtimer-Szene. Zumindest kam es mir so vor. Aber das war halt auch Ende der 90er Jahre.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"