Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 22 19:32:33 CET 2015 |
Christian8P
Immerhin. Vielleicht werde ich von MT ja noch heiliggesprochen.😁
Sun Feb 22 19:32:34 CET 2015 |
hydroelement
einfach geil, danke volker! SO!! gehört sich das!
Sun Feb 22 19:33:59 CET 2015 |
ToledoDriver82
Beim Bild 1 von Volker hät ich immer Sommer mich an die Heckklappe gemacht
Sun Feb 22 19:37:49 CET 2015 |
VolkerIZ
... und andere:
(965 mal aufgerufen)
(965 mal aufgerufen)
(965 mal aufgerufen)
Sun Feb 22 19:38:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der arme Astra
Sun Feb 22 19:39:06 CET 2015 |
hydroelement
das dritte bild ist geil 😁
Sun Feb 22 19:39:11 CET 2015 |
Christian8P
Der Kennzeichenhalter vom Astra ist ja mal richtig geschmacksbefreit.
Den Aufkleber am T3 finde ich aber geil. 😎
Sun Feb 22 19:40:42 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der Kennzeichenhalter vom Astra geht garne
Beim Fiesta ging das D übrigens nicht wirklich ab......für mehr war er dann nicht lange genug bei uns,sonst wäre das auch verschwunden
(978 mal aufgerufen)
Sun Feb 22 19:40:55 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Noch einer.
Sun Feb 22 19:41:57 CET 2015 |
VolkerIZ
Auch nett.
(934 mal aufgerufen)
(934 mal aufgerufen)
(934 mal aufgerufen)
Sun Feb 22 19:43:09 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der Escort geht so aber auch nur als Yolo Karre
Sun Feb 22 19:43:31 CET 2015 |
MrMinuteMan
Der zweite Aufkleber am Renault geht noch. Aber die ganze Kölnscheisse am Fiesta gehört abgemacht. Zumal der MK-1 noch nicht von Anfang an in Köln gebaut wurde.
Sun Feb 22 19:44:18 CET 2015 |
ToledoDriver82
So ist es MMM
Sun Feb 22 19:45:40 CET 2015 |
MrMinuteMan
Köln verdient den Fiesta eh nicht. Die scheren sich einen Dreck um die Karre und in der Stadt ist Ford auch kaum auffällig. Fordwerke dicht machen, Entwicklung nach Genk und dort auch den Fiesta bauen 😁
Weiß einer was ne Tiefkühlpizza kostet?
Sun Feb 22 19:46:24 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ford ist ja was Altwagen angeht auch kein Ruhmesblatt😉
Kommt drauf an wo und was du willst😉😁
Sun Feb 22 19:47:31 CET 2015 |
VolkerIZ
Aber der Händleraufkleber scheint original zu sein. Wurden die eigentlich zentral bei Ford gedruckt und an die Händler verteilt? Ich kenne den noch in der gleichen Optik mit "Timm Häufle Hohenwestedt".
Wie man hier auch vorzüglich unterhalb der Pflaume lesen
Tiefkühlpizza kostet von 2,99 (3er Pack Sozialpizza) über 1,99 (Sonderangebot) bis nach oben offen. Aber Meyer hat zu und Tanke ist teurer. 😁
(1006 mal aufgerufen)
Sun Feb 22 19:48:22 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der hat aber auch schon viel erlebt 😉
Sun Feb 22 19:51:02 CET 2015 |
hydroelement
cooler taunus 🙂
Sun Feb 22 19:51:26 CET 2015 |
MrMinuteMan
Hatte überlegt ob ich zur Tanke fahre und eine hole. Hab vorhin ein Footlong von Subway gehabt, aber der Hunger bahnt sich schon wieder an 😁
Die Aufkleber, da denk ich das jedes Autohaus seinen eigenen Strick dreht. Ford interessiert sich doch eh nicht dafür, was passiert sobald das Auto die Fabrik verlassen hat. Ich bin ja schon froh das die Teile bis zum Händler gefahren werden und nicht einfach mit steckendem Schlüssel irgendwo in Nippes liegen gelassen werden 😁
*Nippes ist ein Stadtteil von Köln und grenzt direkt an die Fordwerke aka Köln-Niehl wo die Dinger stehen.
Der Taunus, arme Sau mit seiner krummen Stoßstange und dem Donald Duck hinten drauf. Aber damals sahen die Dinger wohl so aus.
Sun Feb 22 19:51:48 CET 2015 |
hydroelement
http://www.autobild.de/klassik/artikel/ford-taunus-tc-ii-5034894.html der kommt von ford kaiser aus lüdinghausen, fahr ich gerne für nutzfahrzeugprospekte hin
Sun Feb 22 19:52:43 CET 2015 |
Christian8P
Bei Ford sahen die früher tatsächlich alle irgendwie identisch aus. Ob es die vom Werk gab, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht weiß der Fiesta-Papst da ja mehr zu.
Klar und deutlich!😁
Sun Feb 22 19:53:54 CET 2015 |
Christian8P
Die waren 2005 nicht am Verkauf eines neuen Ka an meine Mutter interessiert! Zum Glück!😁
Sun Feb 22 19:54:24 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich denke mal mit den Händleraufklebern haben sich damals vielleicht welche zusammen getan und einen Drucken lassen oder Ford hat gewisse Vorgaben gemacht in welchem Rahmen das statt zu finden hat. War aber vor MK-4 und meiner Zeit sowieso, daher kann ich da keine Info mit Gewähr ausgeben. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Ford die Dinger noch im Werk draufgepappt hat.
Sun Feb 22 19:54:28 CET 2015 |
ToledoDriver82
Besser war das😁
Sun Feb 22 19:55:15 CET 2015 |
hydroelement
aber es heisst doch in deren firmenphilosophie "bei uns ist der kunde kaiser". hmm 😁
Sun Feb 22 19:55:24 CET 2015 |
VolkerIZ
10 Jahre und 4 Besitzer und ein halbes Jahr vor Tüv-Ende noch den finalen Einschlag von hinten.
Ich glaube auch nicht, dass Ford die Aufkleber draufgebackt hat. Unser Granada hatte den vorne am Kotflügel. Leider auf der linken Seite und ich habe nur ein Bild von rechts. Aber evtl. konnten die Händler die über Ford bestellen?
Sun Feb 22 19:56:17 CET 2015 |
ToledoDriver82
Mir total schleierhaft warum man sowas auf seinem Auto haben wollte......zumindestens hätte auch einer auf der Heckscheibe gereicht....dann hätten es die weiteren Besitzer nicht so schwer die Dinger abzubekommen und es gäbe auch keine Lackunterschiede
Und wenig Liebe😉
Sun Feb 22 19:56:56 CET 2015 |
Dortmunder 65
Wenn ihr heute so weiter macht kommt Broschi bald nur noch per Express hinterher.
Sun Feb 22 19:57:21 CET 2015 |
Christian8P
Die bevorstehende Mittagspause war wohl wichtiger. Da wollte man für einen popeligen Ka keinen Aufstand mehr machen.
Sun Feb 22 19:57:49 CET 2015 |
ToledoDriver82
Dorti,das wird aber eng😁
Sun Feb 22 20:00:50 CET 2015 |
MrMinuteMan
Bei Ford is man im allgemeinen nicht sonderlich an Neukunden interessiert. Schaut euch mal alleine den Parkplatz eines beliebigen Fordhändlers an. Da sind schon Autos von vor 2005 teilweise recht selten. Einen KA erste Serie, Fiesta MK-4, Escort, Windstar wirst du da nie finden. Daher ist mir die Marke auch teilweise recht unsympathisch geworden, auch wenn die immer noch Klasse Autos bauen.
Und ich sehe, Dorti hat recht. Glei kommt die 700 und dann sinds 300 bis X. Sollt mir vielleicht doch ne Pizza holen, könnt ne lange Nacht werden 😁
Nebenher, bei Benz heute wieder das alte Klischee. Nur alte Säcke im Verkaufsraum. Als ich aus der A-Klasse ausstieg, wuchtete sich gerade ein End-70 Jähriger wieder unter ner C-Klasse vor, ein Mitt 60er betrat den Laden und ein Opa zeigte wohl Sohn nebst Schwiegertochter den baldigen Neuerwerb. Nur ein Paar Mitte 30 hab ich gesehen, aber das könnten auch neugierige Eltern von der Berufsmesse um die Ecke gewesen sein.
Sun Feb 22 20:00:58 CET 2015 |
VolkerIZ
Die ersten 5 Jahre wurde er schon gepflegt, aber dann musste mein Vater unbedingt den Granada haben und was einen 5 Jahre alten Taunus 1982 erwartete, konnte man sich ja denken. Aber bessere Pflege hätte den Rost nicht verhindert, dann hätte man ihn von Anfang an hohlraumversiegeln müssen.
Und jetzt: The very best of Händleraufkleber. Hab leider vergessen, wie der Laden heißt, war aber Heinkel, Peugeot, Tempo und Hanomag-Händler und dieser Neuwagen bekam den Aufkleber, als 2 der Hersteller schon nicht mehr existierten. Ich habe mich selten so über abgestürzte Bilder geärgert, es gab nämlich auch eine lesbare Nahaufnahme von dem Teil.
(1006 mal aufgerufen)
Sun Feb 22 20:02:59 CET 2015 |
ToledoDriver82
MMM...ich hab da gerade was entdeckt......schau dir mal die Heizdräht an
(906 mal aufgerufen)
Sun Feb 22 20:03:10 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich seh da einen Wagen mit Hubarm, sicher das ein Aufkleber ist?!
@ Toledo: Da sieht mans deutlich, die Drähte machen nur das Wischfeld frei. Das sind so Details, auf die man teilweise nie achtet, weil man sie auch nie im Bild hat.
@ Allgemein: Der Lübecker Brandtwingo zieht Kreise:
http://www.ln-online.de/.../...nnter-Twingo-Freund-ruft-zur-Spende-auf
Sun Feb 22 20:04:10 CET 2015 |
VolkerIZ
Der Aufkleber ist dieses güldene Wappen am Kotflügel. Und extra für Dich habe ich vor 10 Jahren genau in dem Moment auf den Knopf gedrückt, wo im Hintergrund ein Corsa vorbeifährt. 😁
Sun Feb 22 20:05:33 CET 2015 |
ToledoDriver82
Richtig...ich denke genau diese waren da gemeint als es drum ging...nur ist das eben ein MK3 und kein MK4
Sun Feb 22 20:06:00 CET 2015 |
MrMinuteMan
Tatsache, da sieht man gerade noch den Arsch verschwinden 😁
Da kann man aber echt nix lesen, was stand den drauf?!
Sun Feb 22 20:07:43 CET 2015 |
hydroelement
ist der typische anblick eines schautags einer mb-vertretung 😁 pops kauft dann mit 85 nochmal einen neuen mercedes und gibt seinen w203 in zahlung. ein w124 wäre mir lieber gewesen...
Sun Feb 22 20:08:15 CET 2015 |
VolkerIZ
Ja, eben: "Name und Ort weiß ich nicht mehr und Heinkel-, Peugeot-, Tempo- und Hanomag-Vertretung". Heinkel bis 1965, Tempo auch, Hanomag war fast noch aktuell. Der hier ist genau genommen schon ein Hanomag-Henschel ab Baujahr 69. Unvorstellbar, dass sowas heute noch einer machen würde. "Autohaus F***frosch, Ihr Partner für Saab, Rover und Talbot-Simca" auf der neuen S-Klasse oder so... 😁
Sun Feb 22 20:09:20 CET 2015 |
MrMinuteMan
Is aber echt ein Insiderwitz 😁
BRB, Pizza hohlen. Jetzt packts mich, Rosty muss heut doch noch mal ran 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"