Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 04 18:04:48 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich hatte schon drauf gewartet, ob das einer erkennt. Beim Passat hat es leider etwas zu spät geklickt, so dass man die unterschiedlichen Rückleuchten nur erahnen kann.
Und den Polo von dem Imbissbetreiber (er weiß, dass er was Besonderes hat und hat für evtl. Fälle auch schon Interessenten, obwohl der Polo auch einige üble Macken hat) steht immer da, den erwische ich hoffentlich noch mal bei schönerem Wetter.
Wed Feb 04 18:07:33 CET 2015 |
ToledoDriver82
Polo Stufe....keine Ahnung wann ich da mal ein gesehen hätte
Wed Feb 04 18:09:22 CET 2015 |
Christian8P
An der Heckklappe rostet der 35i besonders gut. Da die Heckklappe vom Faceliftmodell aber 1 zu 1 passt (O-Ton VW: Beim neuen Passat wurden alle Blechteile verändert, nur das Dach wurde vom Vorgänger übernommen...), wird sich der Besitzer wohl so geholfen haben.
Wed Feb 04 18:10:09 CET 2015 |
VolkerIZ
Der war eigentlich nicht besonders erfolgreich. Aber wenn man heute sowas sieht, ist es fast immer einer der wenigen Stufenheck-Polos, die viel häufigeren Derbys sind alle verschwunden. Das mag damit zusammenhängen, dass der Derby meistens noch keinen Kat hatte und von daher unerschwinglich im Unterhalt wurde. Dafür waren die schöner: Mehr Ausstattungsoptionen und meistens auch schönere Farben innen und außen.
Wed Feb 04 18:20:47 CET 2015 |
Christian8P
Etwas Lesestoff zum Polo Stufenheck.
Stand: Juli 1986
(950 mal aufgerufen)
(950 mal aufgerufen)
(950 mal aufgerufen)
(950 mal aufgerufen)
(950 mal aufgerufen)
(950 mal aufgerufen)
Wed Feb 04 18:23:49 CET 2015 |
ToledoDriver82
Neu sah der ja garnicht so übel aus
Wed Feb 04 18:30:36 CET 2015 |
VolkerIZ
Jo, das war eine richtig schicke kleine Limousine. Aber die Zeit für kleine Stufenheck-Autos ging zu Ende. Es gab nicht mehr so viele konservative Kunden, die kein Auto ohne Stufenheck kaufen würden und gleichzeitig nur einen Kleinwagen haben wollten oder sich leisten konnten. Der erste Derby hat sich noch ganz gut verkauft, der zweite am Anfang auch noch, dann wurde es weniger. Und der Stufenheck-Polo fand nur noch in sehr geringen Mengen statt.
VW hatte aber mit den Stufenheck-Modellen nie so richtig Glück. Der Jetta ging ja noch, beim Vento wurden es dann auch weniger und der Santana war nie wirklich erfolgreich. Nicht mal, als er dann für Billigeres als Passat angeboten wurde.
Wed Feb 04 18:30:42 CET 2015 |
Christian8P
Naja. Ein richtiger Hingucker war er nie, aber er hat durchaus seine Reize.
Wed Feb 04 18:32:02 CET 2015 |
bronx.1965
Abend, die Herren
Volker, Deine erste Bilderreihe: schöner MB 100. Ich muss immer grinsen wenn ich die vorne so tief hängend sehe. Man muss die zum Abschmieren der VA aufbocken, sonst wird das nix und sieht dann so aus wie auf Deinem Bild. 😁
Wed Feb 04 18:32:30 CET 2015 |
Christian8P
Beim Passat gab es Zeiten, in denen fast 90%(!) aller verkauften Autos ein Kombiheck trugen.
Wed Feb 04 18:33:14 CET 2015 |
ToledoDriver82
Stufenheck Modelle waren mit dem aufkommen vom Fließheck irgendwie out,dazu noch die Kombis...wenige haben sich dann für die Stufe entschieden.
Wed Feb 04 18:34:22 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend Bronx
Wed Feb 04 18:35:10 CET 2015 |
bronx.1965
Gruss nach Sachsen. X-1! 😉
Wed Feb 04 18:36:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja!!!!! Morgen früh bin ich der Erste!!!!!😁
Wed Feb 04 18:37:00 CET 2015 |
Christian8P
Das Fließheck kam aber irgendwann auch vollkommen aus der Mode. Das feierte dann Jahre später als Lifestyle Sportback oder GT seine Wiederauferstehung.
Wed Feb 04 18:38:48 CET 2015 |
bronx.1965
Und am Freitag auch! Schon Abholzeitpunkt klar gemacht? *ungeduldig Fingerklopf* 😎
Wed Feb 04 18:38:49 CET 2015 |
ToledoDriver82
So ist es Christian.....Mazda hat es ja gleich ganz gestrichen obwohl es immer ein fester Bestandteil war
Wie gesagt...zwischen 10 und 12
Wed Feb 04 18:40:19 CET 2015 |
bronx.1965
😁😁😁
Wed Feb 04 18:41:39 CET 2015 |
Christian8P
Dafür ist es heute bei Audi und BMW aufgetaucht. Wenn man mal von den ersten Avant-Modellen absieht, gab es bei Audi früher kein Fließheck. Heute dümpelt der A5 Sportback als Flottenfahrzeug vor sich hin und
beim A7 Sportback ist der ganz große Hype auch vorbei.
Wed Feb 04 18:45:10 CET 2015 |
ToledoDriver82
Man könnte dem Ding auch den ordentlichen Name geben 😉 is wie ein 4-türiges Coupe🙄🙄🙄
Wed Feb 04 18:48:08 CET 2015 |
Christian8P
Das ist ein viertüriges Coupé.
KLICK
Wobei ein Coupé für mich eigentlich ein Zweitürer mit "Stufe" ist.
Die Sportback-Modelle von Audi sind bei Licht betrachtet eigentlich nur profane Fließhecks. Abgesehen vom
A3 Sportback, der einfach nur ein fünftüriger Kompakter ist.
Wed Feb 04 18:50:33 CET 2015 |
ToledoDriver82
Genauso ist es.....zeugt von Einfallslosigkeit😉
Beim aktuellen 6er war ich ja überrascht,das die Limousine "größer" wie der Kombi ist....interessante Strategie
Wed Feb 04 18:50:53 CET 2015 |
VolkerIZ
Hier noch einer zum Thema VW und Stufenheck: Herbst 1985 in Hamburg, der letzte Mexico-Käfer hinter der Shell-Tankstelle in der Behringstr., wo immer die Neuwagen vom benachbarten VW-Händler aufgearbeitet und gereinigt wurden. Im Hintergrund der Alptraum eines jeden Händlers: Ein unverkaufter Neuwagen vom Vorjahr, natürlich ein Santana.
Wann der mal auf die Straße kam, ist nicht überliefert, aber der Grüne auf dem 2. Bild ist ein 84er Baujahr und 86er EZ. Den konnte der Händler irgendwann mit viel Mühe einem befreundeten Fahrlehrer verkaufen.
(822 mal aufgerufen)
(822 mal aufgerufen)
Wed Feb 04 18:54:03 CET 2015 |
Christian8P
@Volker:
Das Bild von 1985 ist ja stark!
Wed Feb 04 18:54:17 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich bin einmal im Santana mitgefahren...hatte ein Bekannter.....garnicht so übel. Leider war der Pflegezustand schon nicht mehr so dolle
Wed Feb 04 18:54:25 CET 2015 |
bronx.1965
Der Spoiler!!! Oh Gott!
Wed Feb 04 18:54:59 CET 2015 |
VolkerIZ
Den grünen kannste kaufen. Pflegezustand ist auch nicht mehr so doll. Liegen auch ein paar Kubikmeter Styropor drauf.
Wed Feb 04 18:56:05 CET 2015 |
Christian8P
Zeitgenössisch.😛
Wed Feb 04 18:56:29 CET 2015 |
bronx.1965
Einen Santana finde ich totlangweilig. Heide-Design pur!
Wed Feb 04 18:57:19 CET 2015 |
bronx.1965
Ganz schlimm! Egal zu welcher Zeit. 🙄😁
Wed Feb 04 18:57:36 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das ist der einzige der mir hier noch bekannt ist
(868 mal aufgerufen)
(868 mal aufgerufen)
Wed Feb 04 18:58:30 CET 2015 |
bronx.1965
US-Modell?
Wed Feb 04 18:59:06 CET 2015 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung...könnte auch nur die Heckblende sein
Wed Feb 04 19:00:14 CET 2015 |
Christian8P
Einen Santana habe ich schon Weig und drei Tage nicht mehr gesehen. Bei uns im Ort gab es aber tatsächlich mal einen Quantum!
Da momentan Englische Woche in der Bundesliga ist, verabschiede ich mich für heute und mache mich auf den Weg zum Fußballgucken. Ich wünsche euch einen angenehmen Abend! Wir lesen uns.
Zweimal werden wir noch wach...😎
Wed Feb 04 19:00:29 CET 2015 |
VolkerIZ
Das ist wohl eher ein Stufenheck-Passat. Heckblende könnte vom Quantum sein, Rest eher nicht.
Und der Spoiler kann weg. Bei Bedarf gebe ich noch eine heile Klappe dazu, die müsste ich aber noch vom Vorbesitzer aus Hitzacker holen. Der Rest der Verspoilerung ist vom 84er Passat GT und sollte beim Einzelverkauf schon einiges wieder rein bringen. Innen ist er auch verkaspert, viele häßliche Zusatzarmaturen, aber überwiegend so in die Mittelkonsole gespaxt, dass man die Löcher nur von unten sehen würde und ein megahäßliches Zubehörlenkrad, was nicht mal richtig rund ist. Aber wie gesagt, alles rückrüstbar. Dafür hat er nur irgendwas bei 140tkm.
Und dann war da noch Rudolf, der letzte angemeldete Santana hier in der Gegend. Echt trauriger Zustand am Ende. Kann sein, dass der da heute noch steht.
(870 mal aufgerufen)
Wed Feb 04 19:02:30 CET 2015 |
ToledoDriver82
Es wäre ein Santana....aber ok...möglich ist ja alles
Schön Abend noch Christian
Worin unterscheiden sich die beiden denn?
Wed Feb 04 19:25:25 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Guten Abend die Herren.
Ich war ja heute wieder mit dem Hyundai in München. Mit viel Überzeugungskraft konnte ich ihn meiner Frau entlocken, aber er ist schließlich das Langstreckenfahrzeug. Dann war ich ja bei einem kleinen Fabrikanten und habe mir mal seine Kollektion angesehen. Soweit ganz schicke Sachen, besonders die T-Shirts haben mir gefallen. Das Problem ist, dass es eben keine bekannte Marke ist und ich sie trotzdem für rund 25 bis 35 Euro verkaufen müsste um noch Gewinn zu machen. Nun ja, ich habe ihm mal eine geringe Menge abgenommen und werde mein Glück versuchen.
Dann hat er mich noch in seine Produktionsstätte mitgenommen. Dabei sind wir einmal quer durch die Stadt mit seinem neuen A4 Avant und S-Line gefahren. Ich glaube es war der 1.8 TFSI mit Schaltgetriebe. Das Auto hat mir auch sehr gut gefallen. Ich muss mich mal schlau machen, wie das mit der Finanzierung von Gebrauchtwagen laufen würde, ob ich das ähnlich wie Leasing auf meine Steuern anrechnen könnte. Neu ist so ein Auto ja leider unerschwinglich 🙁
Wed Feb 04 19:28:40 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend Jazzi
Wed Feb 04 19:32:17 CET 2015 |
VolkerIZ
Der Santana hat andere Scheinwerfer, Blinker und Stoßstangen als der Passat bis Ende 84. Ab 85 gab es dann keinen Santana mehr, aber die gleiche Form wurde als Stufenheck-Passat weitergebaut. Aber ohne Unterschiede an der Front und auch die Heckstoßstange war in der Optik an die anderen Passat-Modelle angepasst. Der Rest auch. Z. B. hatte der Santana auch andere Seitenleisten und abweichende Ausstattungsdetails.
Der BW-Passat ist ein Vor-84er, Santana siehe oben und der Blaue ist ein 87er. Die gleiche Optik hatten dann alle Modelle, egal welches Heck dran hing.
Quantum= US-Passat mit noch wieder anderen Stoßstangen und eckigen Doppelscheinwerfern.
(833 mal aufgerufen)
(833 mal aufgerufen)
Wed Feb 04 19:35:35 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Abend Toledo. Na,bist du schon sehr aufgeregt? Wie ein kleines Kind kurz vor Weihnachten oder der Einschulung? 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"