Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290483)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 29 18:08:42 CET 2015 |
ToledoDriver82
Oh Dorti.....das ist diesmal ja ne echt schwere Geburt.....ich bin morgen aber zuhause....wenns klingelt bin ich also da😉
Thu Jan 29 19:20:44 CET 2015 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
der Audi 100 sieht gut aus, Toledo. Und mit Erstzulassung Dezember 1990 ist es einer der allerersten. Entweder der damalige Vorführwagen eines Händlers oder eines der ersten Exemplare in Kundenhand. Schönes Auto. Und eine Klimaanlage ist ja bei Autos Baujahr 1990 auch etwas Besonderes.
Den Preis finde ich auch angemessen. Schade nur, dass der Händler nicht schreibt, aus wievielter Hand der Wagen ist. Aber das lässt sich ja schnell klären. Und wenn er schon fünf Besitzer hinter sich hätte, sähe er bestimmt anders aus.
Thu Jan 29 19:23:22 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend BE......es wird kein RingDing😉😁
Thu Jan 29 19:24:58 CET 2015 |
Christian8P
Warum eigentlich nicht? Die Autos sind mittlerweile sehr günstig, Rost ist in der Regel kein Problem und eine lange Lebenserwartung haben sie auch.
Thu Jan 29 19:26:35 CET 2015 |
ToledoDriver82
Lange Geschichte Christian😉
Thu Jan 29 19:32:17 CET 2015 |
Christian8P
Dann hau mal in die Tasten. 😛
Thu Jan 29 19:35:25 CET 2015 |
British_Engineering
Also einen Audi 100 C4 könnte ich mir sogar vorstellen, ohne jetzt ein wirklicher Audi-Fan zu sein. Einfach ein schönes, robustes Auto
Thu Jan 29 19:39:17 CET 2015 |
VolkerIZ
Mein Beitrag zum heutigen Tage.
(889 mal aufgerufen)
Thu Jan 29 19:44:37 CET 2015 |
ToledoDriver82
Volker,was ist das
Thu Jan 29 19:46:42 CET 2015 |
VolkerIZ
Ein solarbetriebener Plastikentuin mit Gartenzwergmütze, der mit den Flügeln wackeln kann. Käuflich zu erwerben in Kiel für irgendwas unter 4 Euro. War ernsthaft am Überlegen, ob das nicht genau das ist, was ich brauche. Aber habe mich dann doch auf ein Foto beschränkt.
Thu Jan 29 19:48:08 CET 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Jan 29 20:03:30 CET 2015 |
bronx.1965
Abend, Gemeinde!
Schon gelesen vom Entuin. Gab wieder Ärger!
(879 mal aufgerufen)
Thu Jan 29 20:04:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Heut ist Entuin Tag 😁
Thu Jan 29 20:12:29 CET 2015 |
British_Engineering
Ich bin heute zum ersten Mal seit langem wieder bei meinem Lieblings-Döner-Mann in der Nachbarstadt vorbeigekommen, weil mein Punto neue Winterreifen brauchte. Bei dieser Gelegenheit lernte ich das neue Auslieferungs-Fahrzeug des Döner-Mannes kennen: Ein Peugeot 309 Automatik, Baujahr schätzungsweise 1990 oder 91. Dunkelrot, so wie es ältere Herrschaften damals mochten. Ich hoffe, der Wagen wird im harten Döner-Alltag nicht zu schnell runtergeritten.
Thu Jan 29 20:14:20 CET 2015 |
ToledoDriver82
Auch ein ungewöhnliches Lieferfahrzeug
Thu Jan 29 21:29:36 CET 2015 |
British_Engineering
Wer kauft denn so was?
Senator Sondermodell "Ruine"
Okay, TÜV hat die Karre noch eine Weile, das dürfte aber auch der einzige Vorteil sein. Solch einen verbrauchten, ungepflegten Senator habe ich noch nie gesehen.
Thu Jan 29 21:37:31 CET 2015 |
bronx.1965
BE: Nur Deppen! Kernschrott.
Thu Jan 29 21:38:09 CET 2015 |
Dortmunder 65
übel 🙄🙄🙄
Thu Jan 29 21:38:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der sieht ja heftig aus.....da gibts schon "bessere" in der Preisklasse
Thu Jan 29 21:51:16 CET 2015 |
bronx.1965
Alles ist
besserals dieses Angebot! 🙄
Wünsche Euch noch was! Für heute ist Sense. 😮 Man liest sich. 😉
Thu Jan 29 21:52:48 CET 2015 |
ToledoDriver82
Besser erstmal im optischen Sinne😉
Nacht Bronx....bis morgen
Thu Jan 29 22:00:33 CET 2015 |
zeitdieb22
hier steht noch eine Antwort aus 😁
Thu Jan 29 22:00:35 CET 2015 |
Christian8P
Gute Nacht Bronx.
Thu Jan 29 22:00:46 CET 2015 |
British_Engineering
Gute Nacht, Bronx.
Thu Jan 29 22:02:21 CET 2015 |
zeitdieb22
hab heute mal gesammelte Werke aus einem andern Jahrhundert gesichtet... das kam dabei zum Vorschein
(931 mal aufgerufen)
(931 mal aufgerufen)
Thu Jan 29 22:03:26 CET 2015 |
ToledoDriver82
😎😎😎😎
Thu Jan 29 22:08:54 CET 2015 |
Christian8P
@Zeitdieb:
Vielen Dank für die interessante Lektüre.
Thu Jan 29 22:10:54 CET 2015 |
zeitdieb22
Gerne. Ich werde am Wochenende den Stapel mal nach interessanten Beiträgen durchsehen und bei Interesse hier posten.
Thu Jan 29 22:15:03 CET 2015 |
Christian8P
Solche Artikel sind bei uns immer gern gesehen!
Thu Jan 29 22:15:13 CET 2015 |
bronx.1965
mit einem Auge noch gelesen:
Dem schliesse ich mich an. 😉
-,-
Thu Jan 29 23:15:22 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nacht Jungs
Thu Jan 29 23:18:07 CET 2015 |
British_Engineering
Ich habe hier noch zwei interessante Prospekt-Doppelseiten für die komplett auf Austin Rover ausgerichtete Familie.
Den Rover 825i für den Herrn. Komfortabel, gut ausgestattet und innen mit reichlich Holzleisten versehen. Unter der Haube ein feiner, von Honda entwickelter 6 Zylinder-Motor. Ein Auto, das die Motorway-Meilen schrumpfen lässt und in Knightsbridge genauso angemessen wirkt wie in Newcaste upon Tyne. British motoring at its best.
Für die Dame den Maestro Mayfair. Auch er verwöhnt mit Verlourspolsterung, elektrischen Fensterhebern vorn und Holzdekor an den Türverkleidungen. Kurz gesagt, Kaminzimmer-Atmosphäre in der Kompakt-Klasse. Ein Auto, mit dem auch die Führerschein-Novizen der Familie durchaus mal ihr Sweetheart abholen können.
(951 mal aufgerufen)
(951 mal aufgerufen)
(951 mal aufgerufen)
(951 mal aufgerufen)
Thu Jan 29 23:26:17 CET 2015 |
Christian8P
Den Rover 800 und seinen kleinen Bruder habe ich noch auf der Festplatte.
BL und AR sind bei mir immer gern gesehen.
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
(963 mal aufgerufen)
Thu Jan 29 23:34:27 CET 2015 |
British_Engineering
Den Rover 200-Prospekt besitze ich auch. Der vom 800er steht immer noch auf der Liste derjenigen, die ich mir über lang oder kurz mal bei ebay oder woanders besorgen möchte.
Meine Scans sind aus einem Austin Rover Gesamtprogramm für den UK-Markt. Der Prospekt zeigt die ganze Modellpalette und ist im Januar 1987 gedruckt. Gültig war er dann bis März 1987. Diese Sammelprospekte für einen gewissen Zeitraum waren ja im UK bei Austin Rover, Ford und Vauxhall Standard.
Ich besitze einige von diesen Gesamtprogramm-Prospekten aus der Zeit 1982 - 1991.
Thu Jan 29 23:41:34 CET 2015 |
Christian8P
Gesamtprogramme habe ich nur zwei. Ansonsten habe ich immer nach bestimmten Modellen gesucht.
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
(1035 mal aufgerufen)
Thu Jan 29 23:52:53 CET 2015 |
British_Engineering
Das Gesamtprogramm aus den 70ern ist sehr cool. Mit dem wild gesylten Allegro Kombi. Den finde ich irgendwie besonders sympathisch, weil er so schrullig aus der Wäsche guckt und mit seinen drei Türen auch nicht gerade familienfreundlich ist.
Deutsche Gesamtprogramme habe ich auch nur eines. Das ist von 1975/76, aber farbig. Die meisten Prospekte sinda aus dem UK. Ich habe aber auch Morris Marina-Prospekte aus Holland, Belgien und zwei aus Dänemark.
Fri Jan 30 00:00:08 CET 2015 |
British_Engineering
Nächste Woche krame ich mal meinen Favoriten unter den Austin / BL-Prospekten heraus und scanne ein paar Seiten.
So, jetzt muss ich mal ins Bett. Good night.
Fri Jan 30 00:01:20 CET 2015 |
Christian8P
Wie bereits geschrieben, freue ich mich immer über Unterlagen aus dem Hause British Leyland.
Für mich wird es jetzt auch Zeit.
Ich wünsche eine Gute Nacht!
Fri Jan 30 05:12:47 CET 2015 |
V8-Junkie
Morgen zusammen,
Eine Stunde noch, dann ist für mich Weekend! 🙂🙂😁
Fri Jan 30 10:00:31 CET 2015 |
ToledoDriver82
Broschi ist da!!!!!
(894 mal aufgerufen)
(894 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"