Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 09 11:49:20 CET 2015 |
ToledoDriver82
Noch garnix los heute😁
Der im Link hat ein bissle wenig TÜV
Fri Jan 09 11:59:06 CET 2015 |
Christian8P
Bei dem Regen...
Zumindest an der Ostsee.
Fri Jan 09 12:01:41 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nach dem Sturm und Regen die Nacht ist es heute früh nur noch ziemlich windig
Fri Jan 09 12:03:28 CET 2015 |
Christian8P
Hier kommt gerade ein deftiger Hagelschauer runter!
Fri Jan 09 12:51:46 CET 2015 |
V8-Junkie
Broschi reist nächste Woche Montag Richtung Lübeck. Ich hab einfach nicht früher Zeit.
Fri Jan 09 13:00:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Na mal sehn wie lange er braucht
Fri Jan 09 15:21:04 CET 2015 |
Dortmunder 65
Ich auch und was er so am WE treibt! 😁😁😁
Fri Jan 09 15:22:50 CET 2015 |
ToledoDriver82
Party,was sonst😁
Fri Jan 09 15:24:31 CET 2015 |
Dortmunder 65
Bei seinem Tempo kann ich ihn noch nach Bremen mitnehmen. 😁😁😁😁😁
Fri Jan 09 15:27:23 CET 2015 |
ToledoDriver82
Kann passieren😁
Fri Jan 09 16:43:07 CET 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(868 mal aufgerufen)
Fri Jan 09 16:48:01 CET 2015 |
ToledoDriver82
Tag Volker.....schon das von MMM gehört?
Fri Jan 09 16:50:45 CET 2015 |
VolkerIZ
Wie? Was jetzt?
Fri Jan 09 16:54:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ist zwar am Zielort angekommen....hat aber ein Problem mit dem Fiesta....Bremssattel Fahrerseite fest...wohl richtig heiß,was bedeutet,er braucht nicht nur nen neuen/gebrauchten Sattel sondern wahrscheinlich auch Scheiben und Klötzer....und er hat bis jetzt noch nix erreicht
Fri Jan 09 16:56:49 CET 2015 |
VolkerIZ
An welchem Zielort denn? Ich dachte, der wäre schon lange wieder hier im Norden. Für die meisten von uns ist das ja schon die erste, für einige sogar die 2. Arbeitswoche.
Bremssattel hab ich auch nicht. Aber dasselbe Problem mit dem Volvo. Deshalb fahre ich damit auch nur noch kurze Strecken. Muss erstmal mein Schrauber reinkucken.
Fri Jan 09 16:57:08 CET 2015 |
Dynamix
Ist natürlich jetzt auch ne Scheiß Zeit für so einen Defekt! Die Teile dürften aber nicht die Welt kosten und dazu kann eine Werkstatt sowas sicherlich an einem Tag besorgen.
Fri Jan 09 16:59:22 CET 2015 |
VolkerIZ
Das dürfte nicht wirklich ein Problem sein. Weil Ford die Teile ja nicht selber baut, sollte es die noch im Zubehör geben. Sattel wechseln dauert max. eine halbe Std. + Entlüften und das sollte schon gerne ein Fachbetrieb mit passendem Gerät machen, sonst braucht man danach ganz schnell einen neuen HBZ.
Fri Jan 09 17:00:46 CET 2015 |
ToledoDriver82
So wie es aussieht bekommt er im Moment keinen Sattel.....ist im Moment in Oberhausen gestrandet,man versucht wohl was gangbar zumachen....aber ob das hilft.
Fri Jan 09 17:01:27 CET 2015 |
ToledoDriver82
Zu Ford will er wegen den Preisen nicht gehen
Fri Jan 09 17:01:37 CET 2015 |
Dynamix
In Oberhausen sollte er sich ja auskennen 😁
Fri Jan 09 17:03:16 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja,er hat auch schon rum telefoniert.....bis jetzt ohne Ergebnis
Fri Jan 09 17:04:20 CET 2015 |
Dynamix
Gibts da um die Ecke keinen Autoteilehändler der noch offen hat? So Standardkram haben die doch immer auf Lager!
Fri Jan 09 17:05:14 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ne und dann gibt´s da wohl 4 verschiedene Arten von Sättel.......kompliziert
Fri Jan 09 17:05:42 CET 2015 |
VolkerIZ
Heute baut ihm das mit Sicherheit keiner mehr ein. Wenn er Glück hat, findet er im Radius des Straßenbahnsystems ein bezahlbares Teil, dass er morgen früh der Werkstatt aufn Tisch legen kann.
Edith sagt: So viel Auswahl ist da nicht.
Fri Jan 09 17:07:14 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich hoffe es und drück im die Daumen....er is ja eigendlich zum Vergnügen dort
Fri Jan 09 18:35:36 CET 2015 |
Diesel73
Nabend zusammen 🙂
Möchte an dieser Stelle dem Focus-futura ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren!! 🙂 Alles Gute für das neue Lebensjahr!
Fri Jan 09 18:37:53 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend Diesel
Sat Jan 10 16:46:05 CET 2015 |
MrMinuteMan
Da Toledo mein Bremssattelabenteuer schon angerissen hat, hier der Rest der Geschichte: Ford hatte das Teil natürlich nicht auf Lager und da es bis zu den Eltern nur noch 120 KM nach süden war, hab ich mich dort runter geschleppt. Wenigstens erst mal keine weiteren Hotelkosten und n Waschmaschine, hatte ja nur für 3 Tage gepackt.
Und nun, Drama zweiter Akt. Meine Werkstatt hier hatte zu und für einen Termin hät ich zwei Wochen warten müssen weil das die einzige Werke hier ist, die vernünftige Preise und Ausführung der Arbeiten bietet.
Was nun? Boschdienst. Och nö. Die wollen ernsthaft 100 € fürn Ölwechsel , lass mal. Der Ford vor Ort hatte schon zu und wusste nicht mal was ein MK 4 ist beim letzten mal. Meh.
Letzter Halt also ATU. Und lange Geschichte kurz, alle Teile da, wurde auch alles direkt gemacht, war aber unverschämt teuer. Eigentlich müsste man bei dem Preis die Typen auslachen und rückwärts aus der Werkstatt rollen.
Aber was willste machen? Für alle anderen Optionen hät ich jetzt 2 bis 3 Tage Urlaub nehmen müssen, es wär wohl nicht wesentlich billiger geworden und am Ende steht man also da wo man eh war und ist im Kreis gelaufen.
Also. Fiesta repariert, Konto hat gelitten und morgen gehts wieder in den Norden. Meeeeh.
Ach und hier noch mein Fund des Tages:
(856 mal aufgerufen)
Sat Jan 10 16:56:06 CET 2015 |
Dynamix
Gut, wenn mans nicht selbst kann und A.T.U. die einzigen sind, was willste machen? Die wenigsten Werkstätten haben Samstags offen und die eine freie die ich kenne die das wirklich mal gemacht hat ist wieder davon abgekommen. Hat sich nicht gelohnt weil die Leute an einem Samstag was besseres zu tun haben als Ihre Autos vorbei zu bringen 😉
Sat Jan 10 17:07:48 CET 2015 |
MrMinuteMan
Vor allem hät ich erst mal die Teile gebraucht und rum fahren mit fester Bremse is kacke. Dann liegt noch mein Werkzeug im Norden wos gut liegt wenn man im Westen ist. Dann sollten die Teile natürlich noch passen und ich brauch n Bühne. Das war wahrlich die einzige Möglichkeit es heute noch gefixt zu bekommen.
Sat Jan 10 18:22:04 CET 2015 |
Dynamix
Bremse kannst du notfalls auch mit nem wagenheber machen aber bühne machts leichter das stimmt schon 🙂
Sat Jan 10 18:31:26 CET 2015 |
ToledoDriver82
Geht auch mit Wagenheber,hab ich ja letztes Jahr auch gemacht...aber gerade wenn man etwas mehr Kraft aufwenden muß,ist eine Bühne besser und sicherer
Sat Jan 10 19:42:21 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich hab hier nur den Bordheber und wiegesagt: Fachliteratur, Werkzeug und andere Hilfsmittel 500 KM weiter nördlich 😁
Sat Jan 10 19:52:32 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich hab das ja beim GW letztes Jahr auch das erstemal selber gemacht....im Hof😉
Sat Jan 10 21:01:29 CET 2015 |
bronx.1965
Abend, die Herren. WE, ist so ruhig hier. 😉
Sat Jan 10 21:03:14 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abend bronx...geht mir auch schon so durch den Kopf....vielleicht ist irgendwo große Party😉😁
Sat Jan 10 21:04:58 CET 2015 |
Christian8P
Hier ist jede Menge Party! Der Sturm tobt jetzt sehr heftig!
Sat Jan 10 21:05:30 CET 2015 |
bronx.1965
Gruss nach Sachsen. Für mich kein Problem, hab ja auch noch zu tun. Nur mal drübergeschaut hier. Party? 😁
Sat Jan 10 21:05:52 CET 2015 |
ToledoDriver82
Bei uns wieder etwas Ruhe eingekehrt....aber es war schon heftig
Sat Jan 10 21:06:16 CET 2015 |
bronx.1965
Naja, hier haben wir 8-11 Windstärken. Momentan. 🙁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"