
Maxi Camping Ausbau
Experiment Eigenbau Campingeinsatz
Blogautor(en)
saddler-gid
Die Artikel
- Insektenschutzgitter für Heckklappe 2.0
- Tisch für innen nachgebessert und kleines Aussenti...
- Mückenschutz für die Heckklappe
- Erweiterung Solarpanel und weitere Verbesserungen ...
- immer wieder mal kleine Verbesserungen und Verschö...
- Solarpanel für die Zweitbatterie; montierbar sowoh...
- Solarpanel für die Zweitbatterie im Ausbau
- Seitenzelt für den Caddy: erster Test und Anpassung
- Umbau Sonnensegel / Tarp
- Ergebnis nach zwei Jahren Test
- Restarbeiten: Vorhänge und Markise
- " Habe fertig "
- Hängekästchen
- Klappbett, die zweite
- Klappbett
- Sockel für Klappbett
- Tisch zum Einhängen
- Tischbefestigung, Reling
- Küchenkasten Schubladen Einbau
- nächste Schritte Kochkiste
Besucher
-
anonym
-
saddler-gid
-
sunflower622
-
Steffen-74
-
pampek
-
hklomann
-
Qing
-
banri
-
Felicitass
-
Louro674
Archiv
- Juni 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- Juli 2022 (1 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- August 2021 (1 Artikel)
- Juli 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (1 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- September 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (2 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (3 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (2 Artikel)
Letzte Kommentare
-
saddler-gid 14.01.2024 22:31:57
ich hatte ja versprochen, hier nochmal nachzutrag... -
saddler-gid 08.01.2024 23:02:20
ich danke für Dein Lob. Bald gibt es hier was Ne... -
Stullen_Andi 08.01.2024 22:42:21
Sehr beeindruckend, davon werde ich mich inspirie... -
saddler-gid 13.09.2022 22:45:30
sehr schönes Gerät; Anfang 70er, richtig? Die Se... -
PPx 13.09.2022 22:11:51
Das ist mein altes Schätzchen aus der Schweiz...i... -
saddler-gid 13.09.2022 17:23:17
Prinzipiell kann man das mit jeder normalen Haush... -
PPx 13.09.2022 15:47:00
Welche Nähmaschine und welchen Faden/Nadel hast D... -
saddler-gid 15.07.2022 20:04:28
Na ja, tagsüber halten wir uns überwiegend drauss...
Tue May 02 20:55:14 CEST 2023 |
saddler-gid
|
Kommentare (3)
Bekanntlich hält nichts so gut wie ein anständiges Provisorium. Deshalb hat es auch so viele Jahre gedauert, bis ich nun endlich die Beine für unseren Tisch durch zwei klappbare Stützen ersetzen konnte (Bild 1-2).
Diese sind mit Scharnieren fest am Tisch montiert, so dass man bem Aufstellen nur noch ein Teil in die Hand nehmen muss. Da sich die beschriebenen Stützen relativ weit oben am Küchenkasten abstützen, bleibt der Boden komplett frei, so daß man jetzt relativ bequem am Tisch vorbei durchrutschen kann, was vorher mit den alten Tischbeinen nicht möglich war.
Die Stützen werden in beiden Stellungen durch einstellbare Kugelschnäpper arretiert, welche richtig gut halten. Man kann das auch bei den Bildern vom nachfolgend beschriebenen Klapptisch fürs Heck gut sehen.
Die Leiste, welche man unten an den Stützen eingeklemmt sehen kann, dient zum Ausgleich der unterschiedlich hohen Türfüllungen, damit der Tisch auch an jeder Stelle gerade steht, weil er ja an dieser Reling eingehängt auf ganzer Länge verschoben werden kann.
Als kleine Ergänzung habe ich noch einen kleinen Klapptisch an der Kochkiste befestigt, den man unter der Heckklappe ausklappen kann (Bild 3).
Einmal als schneller Ersatz, um z.B. Getränke abzustellen, wen man nicht groß aufbauen möchte (Bild 4), zum Anderen, um die Arbeitsfläche beim Kochen bei offener Heckklappe zu vergrößern.
Dazu wird das Tischchen einfach an den oberen Scharnieren eingehängt (Bild 5).
Gehalten wird es von zwei Scharnieren und das Tischchen liegt auch einer fest montierten, klappbaren Wange sehr stabil auf (Bild 6) und ein Kugelschnäpper hält den kleinen Tisch auch in angeklappter Stellung am Kasten fest (Bild 7).
Diese Wange wird sowohl in Ruhestellung, als auch in Arbeitsstellung von Kugelschnäppern am Wegklappen gehindert, wie beim Innentisch. Die sind preiswert und halten sehr gut, weil die Spannung einstellbar ist (Bilder 8-9).