
Maxi Camping Ausbau
Experiment Eigenbau Campingeinsatz
Blogautor(en)
saddler-gid
Die Artikel
- Insektenschutzgitter für Heckklappe 2.0
- Tisch für innen nachgebessert und kleines Aussenti...
- Mückenschutz für die Heckklappe
- Erweiterung Solarpanel und weitere Verbesserungen ...
- immer wieder mal kleine Verbesserungen und Verschö...
- Solarpanel für die Zweitbatterie; montierbar sowoh...
- Solarpanel für die Zweitbatterie im Ausbau
- Seitenzelt für den Caddy: erster Test und Anpassung
- Umbau Sonnensegel / Tarp
- Ergebnis nach zwei Jahren Test
- Restarbeiten: Vorhänge und Markise
- " Habe fertig "
- Hängekästchen
- Klappbett, die zweite
- Klappbett
- Sockel für Klappbett
- Tisch zum Einhängen
- Tischbefestigung, Reling
- Küchenkasten Schubladen Einbau
- nächste Schritte Kochkiste
Besucher
-
anonym
-
Steffen-74
-
saddler-gid
-
pampek
-
hklomann
-
Qing
-
banri
-
Felicitass
-
Louro674
-
reparilli
Archiv
- Juni 2023 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- Juli 2022 (1 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- August 2021 (1 Artikel)
- Juli 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (1 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- September 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (2 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (3 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (2 Artikel)
Letzte Kommentare
-
saddler-gid 14.01.2024 22:31:57
ich hatte ja versprochen, hier nochmal nachzutrag... -
saddler-gid 08.01.2024 23:02:20
ich danke für Dein Lob. Bald gibt es hier was Ne... -
Stullen_Andi 08.01.2024 22:42:21
Sehr beeindruckend, davon werde ich mich inspirie... -
saddler-gid 13.09.2022 22:45:30
sehr schönes Gerät; Anfang 70er, richtig? Die Se... -
PPx 13.09.2022 22:11:51
Das ist mein altes Schätzchen aus der Schweiz...i... -
saddler-gid 13.09.2022 17:23:17
Prinzipiell kann man das mit jeder normalen Haush... -
PPx 13.09.2022 15:47:00
Welche Nähmaschine und welchen Faden/Nadel hast D... -
saddler-gid 15.07.2022 20:04:28
Na ja, tagsüber halten wir uns überwiegend drauss...
Sun Apr 17 15:14:04 CEST 2016 |
saddler-gid
|
Kommentare (5)
Endlich hatte ich mal wieder Zeit weiter zu bauen:
Das schon erwähnte Hängekästchen für zusätzlichen Stauraum ist fertig. Wie bei den anderen Teilen habe ich wegen der Festigkeit verleimte Buche benutzt. Die Konsole ist mit V4A-Wantenspannern aus dem Segelshop an den Aufnahmen fürs Trenngitter verschraubt, da dürfte im Falle eines Aufpralles nichts ausreißen, da auch das Gewicht trotz des Materials nur ca 7kg beträgt( Bild 1-2).
Die Kiste ist komplett zerlegbar verschraubt, damit man es bei der Montage und auch Lagerung leichter hat. Die Anschlüsse für die Front sind alle steckbar.
Hier habe ich ein zusätzliches ( sehr billiges) Radio, Licht mit Schalter und Steckdosen mit Batteriewächter untergebracht. Die Lautsprecher lagen noch so im Keller rum 🙂 . Das ankommende Kabel dafür habe ich durch den Holm Säule zur Stauklappe runtergezogen. Von hier kann man den Ring zum Anschluß an die Batterie herausziehen( Bild 5). Oben liegt es hinter der Klappe für die Staugitterverschraubung( Bild 4, 6). War gar nicht so schwer und ich musste nicht die ganze Verkleidung öffnen, es reichte, sie hinten locker zu machen und anzuheben. Übrigens habe ich alles nur mal schnell für die Bilder eingebaut, richtig verschraubt liegt die Front oben am Himmel an( Bild 8-10).
Jetzt fehlt mir nur noch die Zuleitung von der Lichtmaschine und davor graut mir ein wenig, weil ich durchs ganze Auto damit muss. Bin mal gespannt, wie ich die Verkleidungen alle abkriege und ob ich alles ohne gebrochene Clips wieder dran bekomme. Anleitungen für die Demontage findet man hier ja genug...
Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie das dann geklappt hat und in zwei bis drei Wochen gibt es Bilder vom kompletten Ausbau.