Fri May 09 17:24:35 CEST 2014
|
MarioE200
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Autos
die Bequemlichkeit des Seins !Heute eröffne ich mal einen Blog-Bericht (auch) in eigener Sache. Was ich suche, ist ein 4-türiges Fahrzeug mit ausreichend Platz für 4 Personen mit einem guten Automatikgetriebe im Low Budget Bereich (also zwischen 0,- und 2500,- €) Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ein Mercedes W202 C180 aus Bj. Ende 1998 wäre momentan meine erste Wahl. Auf eure Vorschläge (mit Begründung natürlich) bin ich sehr gespannt. P.S. Vielen Dank für euer Interesse! |
Sun May 11 18:12:07 CEST 2014 |
Goify
Richtig, das macht sie zu perfekten Langzeitautos, die man täglich benutzt und sich an der Problemlosigkeit erfreut. Das war ja der Grundgedanke bei der Entwicklung damals.
Für mich sind die makellosen Wagen irgendwie tot, weil sie nie richtig benutzt werden, was deren Sinn eigentlich wäre.
Und ist mein Benz in 10 Jahren nicht mehr schön, wird er generalüberholt, damit er weitere 30 Jahre laufen kann. So macht man das z.B. bei Flugzeugen, die häufig älter sind als unsere Autos auf den Straßen.
Sun May 11 18:58:35 CEST 2014 |
Trottel2011
Zumal: Autos sind FAHRzeuge nicht STEHzeuge. Vom Stehen gehen sie kaputt... Merke ich gerade am Jaguar. Je mehr es steht, desto mehr geht ab... Ölundichtigkeiten sind nun das größte Problem. Und das ist nicht eine Jaguar Krankheit sondern generell bei ALLEN Fahrzeugen ein Problem.
Sun May 11 19:46:37 CEST 2014 |
schipplock
lol!
Mon May 12 10:51:16 CEST 2014 |
Duftbaumdeuter42684
Ich würde auch zu einem E36 mit Automat tendieren. Davon gibt es sehr viele und die Getriebe sind meines Wissens nach auch Problemlos. Die BMWs der 90er sind qualitativ sowieso erste Sahne! Würde aber keinen 4 Zylinder mit Automat kaufen, da die im E36 nur ein 4-Gang Getriebe haben. Mit nem 6-Zylinder wird der Verbrauch von 11 Litern aber schon wieder knapp. Mit meinem 525i E39 bin ich durchschnittlich auch 11 Liter gefahren...
Ich denke nicht das ein alter Diesel interessant für dich ist. Ansonsten würde ich vielleicht nach einem 325tds ausschau halten. Gibt einige die gut ausgestattet sind und viel Drehmoment gepaart mit Automatik = Herrlich zum Cruisen!
Persönlich würde ich mir aber keinen alten Diesel kaufen.
Mon May 12 13:07:01 CEST 2014 |
MarioE200
Mahlzeit zusammen,
vielen Dank für eure Unterstützung!
Ein Auto um die 100 PS reicht mir persönlich völlig, es sei denn, es gäbe Argumente für mehr PS.
Das Auto soll hauptsächlich Stadt- und Überlandfahrten bestreiten, also ein reines "Fahr zur Arbeit" Fahrzeug. Der Irrsinn mit Kreisverkehren hat bei uns nämlich stark zugenommen. Auf meinem Arbeitsweg (ca.14 km) sind im letzten Jahr 3 neue dazugekommen, also mittlerweile 6.
Ich bin eigentlich ständig am Beschleunigen und am Abbremsen. Längste Wegstrecke ohne Abbremsen = 2,9 km.
Ein 1,6 L Passat langsamer als eine Wanderdüne?
Bist du mal einen W115 als 220D mit Automatik gefahren?😁 ich ja! ("Hat der keinen Kickdown?" - "Das ist der Kickdown!"😉 😉😉😉
Mon May 12 13:17:03 CEST 2014 |
Marsupilami72
Strich Achter Diesel - lieber sterben, als den Schwung verlieren 😁
Fri May 16 18:11:32 CEST 2014 |
MarioE200
Also in der engeren Wahl stehen:
ein 98er W202 C180 in Elegeiz-Ausführung (Classic) 😁
ein 2000er Citroen Xantia 1,8
ein 99er Volvo S40 1,8 115PS
ein 97er E36 316i
ein 99er VW-Bora 1,6
Welche sollte ich ausschließen und welche habe ich vergessen?
Ein Omega B möchte ich nicht- ich habe damit schlechte Erfahrungen gesammelt (gut, das war ein 95er) aber auch so sagt mir der Wagen nicht zu. Witzig war die Ausstattung: el. Sitze aber Kurbelfenster 😁. Einen Scorpio als Limo finde ich ja cool. Einen Peugeot 406 (auch wenn bedenkenlos) liegt mir auch nicht wirklich.
Einen W210 E200 oder E230 könnte ich mir auch vorstellen, aber da ist gerade keiner am Markt in meiner Nähe.
Fri May 16 18:52:02 CEST 2014 |
schipplock
99er Bora mit 4-Gang Automat wuerde ich persoenlich ausschließen. Elegeiz...sehr schoenes Wort .).
Thu Jan 22 11:19:12 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Allgemeine Kaufberatung:
Erstes Auto - wenig Geld und zu viele Wünsche?
[...] muss man aber selber wissen.
Übrigens:
In meinem Blog habe ich dieses Thema schon einmal behandelt (siehe hier - klick
Beste Grüße
Mario
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Gesucht: das beste Low-Budget Automatik-Fahrzeug"