• Online: 1.980

MarioE200

Trends und Kuriositäten sind das Steckenpferd dieses Blogs; sowie Infos zu meinem Fuhrpark

Thu Apr 30 14:29:56 CEST 2015    |    MarioE200    |    Kommentare (49)    |   Stichworte: Trends

Die Entwicklung der Scheibenhöhe finde ich

Herzlich Willkommen zum 26. Teil meiner kleinen Serie - Der Trend

Heute gehts um die Entwicklung der Scheibenhöhe in den letzten Jahren. Gerade beim im Alltag häufig anzutreffenden Modell Toyota Avensis kann man diese Entwicklung sehr gut beobachten. Was vor 15 Jahren noch luftig und gut einsehbar war, wirkt 2 Generationen später gedrungen und unübersichtlich.
Hier stellt sich die Frage: wo geht diese Entwicklung noch hin?
Ich lehne gern meinen Arm (auch bei geöffneter Scheibe, aber nicht Manta-mäßig) am Türrahmen ab. Beim Audi 80 B3 war das schon schwer möglich
Neulich bin ich in einem Kia Cee´d Kombi mitgefahren. Die Platzverhältnisse hinten waren akzeptabel, jedoch kam ich mir dort vor, wie in einem Gefängnisbus 🙄. Kann man sowas nicht anders bauen? Ich brauche keinen Samba-Bus um glücklich zu sein, aber ein bisschen mehr Aussicht und Übersicht ist doch machbar, oder nicht? Wenn ich eine rollende Festung haben will, sag ich bescheid.
Gerade Toyota bemüht sich in den letzten Jahren, Autos hässlicher zu machen, als es sein müsste.
Z. B. der Land Cruiser ist ein Geländewagen und sah auch bisher immer so aus, jetzt (besonders der 2-türige) sieht in etwa so gefällig aus, wie Rainer Calmund in einer Badehose. Oder habt ihr schonmal vor einem Toyota IQ gestanden? Ähnlichkeiten mit einem Dusch-Hocker sind gewollt?
Ich glaube, den Leuten, denen das gefällt, haben vorher Fiat Multipla gefahren.
Obwohl, der hatte wenigsten vernünftige Fensterflächen.
Wie seht ihr das?

Danke für euer Interesse.

Gruß an alle.
Mario

toyota-avensis
Toyota-avensis
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Fri May 01 20:13:20 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Wo ist der "Gefällt mir" Button

Fri May 01 21:07:16 CEST 2015    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Es gibt also nur 2 Möglichkeiten:
Verzicht auf essentielle Sicherheit im Auto, oder
kleinere Scheiben und mehr Sicherheit.

Ich persönlich tendiere eher zu mehr Sicherheit.

Ich will lieber mehr Sicherheit als kleinere Scheiben.

Tatsächlich sind mir diese unsicheren Kisten mit ihren Schießscharten zuwider.
Mir ist eben lieber, ein Unfall passiert gar nicht erst als daß ich durch eine bessere Knautschzone "nur" weniger verletzt bin.

Sun May 03 10:36:56 CEST 2015    |    Andi2011

Moin,

ich weiß,ich schwimme gegen den allgemeinen Trend in diesen Blogkommentaren aber:

Ich möchte Dinge wie die Rückfahrkamera oder die Parkpiepser nicht mehr missen und auch der Cross-Traffic-Alert ,der mich seit neuestem sehr zuverlässig und sicher wie nie beim Rückwärtsfahren aus Querparklücken führt, ist eine tolle Sache. Ja und der Einpark/Ausparkassistent hat mir in der ein oder anderen Situation auch schon sehr gute Dienste geleistet...🙂

Ach ja, ich kann ein und ausparken,fahre auch regelmäßig Youngtimer die teils noch nichtmal so "modernen Kram" -wie man damals sagte-wie eine Servolenkung oder Zentralverriegelungen haben, die damals schon nach gängiger Meinung eh keiner brauchte...
Heute ist es eben so das sich vieles eben auch über das Design verkauft und wer kauft nicht ein Auto auch nach seiner Optik?
Die Dinge entwickeln sich eben weiter.

Grüße Andi

Sun May 03 17:56:52 CEST 2015    |    xy_freising

Zitat:

Heute ist es eben so das sich vieles eben auch über das Design verkauft und wer kauft nicht ein Auto auch nach seiner Optik?

Die Dinge entwickeln sich eben weiter.

Da denke ich mir mit meinen 43 Jahren sogar schon manchmal "leider".

Natürlich verkauft sich viel übers Design, aber vieles vermutlich auch schon wieder "nicht mehr". Ich fürchte, dass ich irgendwann zum Rad- und ÖPNV-Fahrer werde eben weil mir schon viele Autos nicht mehr gefallen ... 🙁

Manchmal frag ich, ob das was da heute designd wird wirklich modern ist, oder nur modern aussehen soll und wo das irgendwann mal hinführen soll.

Sun May 03 18:03:49 CEST 2015    |    ToledoDriver82

Zum Glück ist der Gebrauchtwagenmarkt voll mit guten Autos....da hat man die Wahl

Sun May 03 18:32:06 CEST 2015    |    Jetstream747

Kleinere Fenster mögen beim Crashverhalten besser sein.
Das ist aber nur eine Seite der Medalie.
Weniger Sicht bedeutet auch weniger Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer.
Es gibt z.B. immer mehr Unfälle mit Kindern vor Schulen und Kindergärten.
Liegt auch an der zunehmenden Verbreitung von SUVs - auch so eine zweifelhafte Entwicklung...

Sun May 03 20:07:22 CEST 2015    |    _RGTech

Zitat:

Ich möchte Dinge wie die Rückfahrkamera oder die Parkpiepser nicht mehr missen

Ich will ja nicht sagen, dass diese Technik allgemein überflüssig und Mist ist. So eine Parkhilfe oder gar Kamera ist schon was nettes, wenn man um die letzten Zentimeter in einer engen Lücke feilscht. Auch andere Systeme haben besonders da ihren Sinn, wo sie Fehler des Menschen ausbügeln - und wenn sie zusätzlich einen Komfortgewinn bringen, auch nett.

Besser ist es, aber erst gar keine Fehler zu machen. Und da sehe ich als Grundvoraussetzung eben eine ausreichende Rundumsicht.

Sun May 03 20:33:29 CEST 2015    |    Andi2011

Zitat:

Besser ist es, aber erst gar keine Fehler zu machen.

Zweifelsohne, nur wer ist fehlerfrei, immer aufmerksam usw. und hat auch noch das Glück, dass alle anderen es auch sind😉

Was die Fenster angeht - kennt noch jemand das Heckfenster des Käfers oder dieses gar in der "Brezelform"? Oder das hinten sehr hohe Fenster des damaligen Fiat 500 oder die recht "tiefe" Windschutzscheibe des Ford Capri,von dessen Sicht nach hinten links/rechts mal ganz zu schweigen?

Grüße
Andi

Sun May 03 21:45:21 CEST 2015    |    _RGTech

Und weiß noch jemand, wie stolz die VWlker damals waren, als sie das Heckfenster endlich auf ein einigermaßen brauchbares Maß gebracht hatten?
Und heute machen wir wieder rückwärts...

Und eben WEIL man nicht immer fehlerfrei fahren und parken kann, ist es ja so wichtig, sich das nicht noch unnötig zu erschweren.

Fri Jun 19 09:19:06 CEST 2015    |    pico24229

Ich fahre einen Bmw E60, das ist gerade noch die Grenze bei der höhe der Seitenlinie, denn hinten raus ist die sicht auch noch ok. Gut gefällt mir das "geschützte Gefühl" My Car is my Castle 🙂
Aber eine Parkpiepser ist da schon nötig um locker-flockig einzuparken.

Das mit dem Arm aus dem Fenster hängen vermisse ich aber auch🙂
In meinem alten E34 geht das wunderbar! Und da kann ich auch perfekt das Heck einsehen, einfach kurz tür auf und nach hinten gucken im E60 sieht man nicht das Ende vom Heck.

Deine Antwort auf "Der Trend - Teil 26 = die Fensterscheibenhöhe"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 12.08.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

MarioE200 MarioE200

I wish you what !

Citroën

Citroen XM- Die neue Fahrkultur der Oberklasse ;)

Besucher

  • anonym
  • boeschung
  • oerek
  • wedbster
  • georg04091973
  • NicoKlgr
  • Der-alte-Mann
  • Karl250
  • HerrLehmann
  • konrado332211

Blog Ticker

Blog Favoriten

Blogleser (113)