• Online: 1.748

MarioE200

Trends und Kuriositäten sind das Steckenpferd dieses Blogs; sowie Infos zu meinem Fuhrpark

Thu Nov 13 13:44:49 CET 2014    |    MarioE200    |    Kommentare (70)    |   Stichworte: Trends

Ein Reifenstift...

Herzlich willkommen zum 20. Teil meiner kleiner Serie - Der Trend

Ich kann mich noch gut an den 2-türigen!!!, manilagrünen Audi 80 B2 von meinem Vater erinnern.
Damals (Ende der 70er / Anfang der 80er Jahre) war es so, dass man(n) nachdem der Rasen geschnitten war, sich ans Auto begab, um dieses mit Schlauch, Eimer und Schwamm zu säubern.
Nach der Säuberung wurde das Fahrzeug natürlich ordnungsgemäß abgeledert und dabei hierzulande der Fußballübertragung auf WDR 2 beigewohnt.
Meine Aufgabe bestand darin, den verblassten Schrift- und Zahlenzügen des Pneus mittels eines Reifenstifts wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Hierbei ist zu erwähnen, das mein Vater nicht die üblichen 165er oder 175er Reifen augezogen hatte, sondern 195er! von Pirelli auf 13 Zoll. Das war damals ne Ansage und breiter als die Reifen einer S-Klasse! Unterstrichen wurde diese "Sportlichkeit" mittels Rallye-Dekorstreifen und einer Weich(Heck)Spoiler-Lippe auf dem Kofferraumdeckel. Auch wurde der Schriftzug: LS entfernt und an dieser Stelle ein Pirelli-Aufkleber gepappt. Als Krönung gab es noch eine verchromte Auspuff-Tülle und ein lederfarbenes Lenkradband, welches perfekt zur grünen Innenaustattung harmonierte.
Neulich war ich bei einem KFZ-Zubehör Anbieter, bei dem der Austausch teuer und unnötig ist 🙄, da ich neue Ventil-Kappen für den Nissan benötigte, weil meine Frau diese wohl an der Tankstelle vergessen hatte.
Dabei entdeckte ich auch diesen Reifenstift und ich erinnerte mich wieder an den Audi 80 und musste schmunzeln.
Nur, wer benutzt sowas noch?
Ich bitte um Antworten und Bilder.
Danke für Euer Interesse!
Herzliche Grüße,
Mario

reifenstift1
Reifenstift1
Hat Dir der Artikel gefallen? 10 von 11 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Nov 14 19:41:13 CET 2014    |    chrissA4

Sah in den 80ern gut aus auf den Fulda Y 2000 an meinem Typ 82.....aber heute? Damals sah auch Radlauf Chrom gut aus, aber heute? Alles hatte seine Zeit, weiße Schrift auf den Reifen gehört dazu. Weißwandreifen auf Oldies gehen aber immer.

Fri Nov 14 20:18:20 CET 2014    |    VolkerIZ

"Radlaufchrom", im Übrigen korrekte Bezeichnung in den 80ern: Zigeunerleisten, heute politisch korrekt: Sintisicheln, ist optisch nur zu ertragen, wenn man es in Wagenfarbe anmalt. Dient sowieso nur dazu, mit abwesenden Radläufen übern Tüv zu kommen, wenn man nicht schweißen kann. Allerletzte Reparatur für die letzten 2 Jahre und alles andere als fachgerecht.

Fri Nov 14 21:00:23 CET 2014    |    amdwolle

Habe ich vor 2 Tagen im "Globus" Baumarkt gesehen, 4,95€ teuer.
Kaufen würde ich das Teil nicht.

Fri Nov 14 22:03:49 CET 2014    |    Kurvenräuber45526

Gerade weil das so "affig" ist, mag ich das an meinem CLK ^^ Schade daß das nur so kurz hält...

Fri Nov 14 22:06:58 CET 2014    |    chrissA4

Gefühlt fuhr zu der Zeit jeder zweite W 123 mit Radlaufchrom durch die Gegend.das gehörte zu der Zeit einfach dazu.

Fri Nov 14 22:08:53 CET 2014    |    Kurvenräuber45526

Heute hat man solche Chrom-Radläufe um den Rost zu verstecken 😁

Fri Nov 14 22:11:42 CET 2014    |    VolkerIZ

Das ist der einzige Sinn derselben. Und damit die scharfen Kanten an den weggefaulten Radläufen wegkommen. Zeitwertgerechte "Reparatur" für einen 123er, der es eigentlich hinter sich hat.

Fri Nov 14 22:21:05 CET 2014    |    Spurverbreiterung17353

Bei Lingling Reifen bitte nur roten Stift benutzen, damit man die gefährlichen Teile schon von weitem erkennen kann!

Sat Nov 15 03:09:53 CET 2014    |    Schattenparker34183

Ich persönlich halte ja nix davon, ABER ich muss es wohl ausversehen (hoffentlich^^) meiner Freundin eingeredet haben. oO
Und prombt hat sie son Teil bestellt.

Ich sag mir immer es kommt wohl auf das gesamte an, und den Geschmack.
Und so übel find ich es jetzt nicht, wenn 1. Der Wagen Hoch wien Bus ist und 2. Es weder an meinem A4 noch an meinem Audi 80 ist.

=D

Sat Nov 15 09:26:53 CET 2014    |    Schattenparker132819

moin moin ,
also wenn es nicht immer soviel arbeit machen würde die schriftzuege mit dem reifenstift zu bearbeiten würde ich sie auch öfter nachziehen, finde wenn das fahrzeug rollt oder langsam fährt sieht das echt gut aus und hebt sich von anderen stark ab.ich selber benutze den fugenweiss-stift aus dem baumarkt.und freu mich immer wenn ich die schriftzuege neu habe , am besten kommen diese bei sonnenstrahlung zur geltung..daumen hoch! für andere vllt ne spielerei aber wer sich mit seinem fahrzeug beschäftigt hat auch freude an so kleinigkeiten... andere stehen auf die gute alte holzmurmel auflage für den sitz ;-))) ^^
.....

Sat Nov 15 14:32:29 CET 2014    |    anschiii

Crusade, diese türkisen Bremströmmelchen sind ja mal endgeil😁😁😁

Ein Freund malt sich immer das 'W' oder 'ZR' aus, weil so ein blöder B..Ordnungshüter mal behauptet hat, er hätte falsche Reifen drauf und das nicht finden konnte/wollte....🙄

LG Anja

Sat Nov 15 14:38:47 CET 2014    |    Whobody

Meine Reifen haben die weiße Schrift auch schon ab Werk drauf. Der Schriftzug lautet: "Schwalbe Black Jack." 😉

Sat Nov 15 16:11:20 CET 2014    |    legooldie

Hab noch ein paar Goodyear Eagles mit gelber Schrift.Früher fand ich die cool aber heute einfach nur affig.

Sun Nov 16 06:50:04 CET 2014    |    Rostlöser51231

Vor ein paar Jahren hatte ich mir neue Firestone AT Reifen auf meinen 4x4 montieren lassen. Die kamen serienmaessig auch mit dem weissen Schriftzug. Aber nur auf einer Seite. Und die habe ich dann bewusst innen auf die Felge montieren lassen. Sorry, aber auch bei Gelaendewagen sieht das nur peinlich aus.....

Und ausserdem sehe ich es nicht ein fuer eine Reifenfirma noch kostenlos Werbung zu machen.

Sun Nov 16 13:06:12 CET 2014    |    Whobody

Auch das Diebstahlrisiko wird bei derart hochwertigen Reifen massiv erhöht!

Sun Nov 16 13:36:15 CET 2014    |    Chattengau

Schön , wie wir hier die Hits des Auto-Tunings des "kleinen Mannes" nacheinander runternudeln...nun, bei meinem gelben POLO (50 PS) in 1986 wurden erst die unschönen Stahlfelgen (13``) weiß gespritzt (Farbdose - nie wieder genutzt) und anschl. ein Reifenstift gekauft, um auch den Begriff Uniroyal weiß zu machen (stolz wie Bolle...). Ich erinnere mich noch, daß man beim 4. Gummi bereits Mühe hatte, deckungsvoll zu agieren. In diesem Zusammenhang: Kennt Jemand noch die kleinen Nabendeckel, die man hinter die Schrauben klemmen musste ? Kriegt man übrigens heute noch (z.B. für Caddy, passt auch auf Golf; für Alle, die große Stahlfelgen-Abdeckungen unpassend finden, aber nicht in ALU investieren möchten).

Sun Nov 16 14:04:30 CET 2014    |    chrissA4

Sun Nov 16 14:30:47 CET 2014    |    legooldie

Aber lieber Fusseltunnig auf den Reifen als ein Aufkleber in der oberen Windschutz Scheibe.Oder einen riesigen Jägermeister Aufkleber auf der Motorhaube.


Sun Nov 16 15:37:07 CET 2014    |    chrissA4

Diese Riesen Aufkleber waren aber auch mal in. Wie Alpine, Sony oder was es sonst noch so gab 🙂

Sun Nov 16 15:41:54 CET 2014    |    legooldie

Pioneer,das war mal so richtig "in".Gabs in in allen Farben,sogar in Pink.Grausam sowas!

Sun Nov 16 15:55:34 CET 2014    |    Kurvenräuber45526

Die Riesenaufkleber sind doch Pflicht ^^

Sun Nov 16 16:00:44 CET 2014    |    legooldie

Sun Nov 16 16:03:31 CET 2014    |    Dynamix

Die Polente hab ich vor ein paar Monaten mal in Köln auf der Autobahn gesehen. War eigentlich ganz witzig 😁

Sun Nov 16 16:09:53 CET 2014    |    legooldie

Einen hab ich noch.


Sun Nov 16 16:12:10 CET 2014    |    Kurvenräuber45526

Oder statt mit nem weißen Stift nur die Reifen zu beschriften... mit nem weißen Pinsel das ganze Auto beschriften!

Sun Nov 16 16:14:15 CET 2014    |    Chattengau

@chrissA4: Genau die !!

Mon Nov 17 12:00:04 CET 2014    |    Duftbaumdeuter42684

Ich habe das mal ausprobiert, weil die Reifen eh fertig waren. Eigentlich find ich das geil, aber es passt eher zu amerikanischen Musclecars oder so.

Wurde auch überall wo ich damit aufkreuzte ausgelacht =D Mir hat´s schon irgendwie gefallen - hatte was von Nascar oder so =D

Mon Nov 17 13:19:03 CET 2014    |    legooldie

Gut auf nem Topfuel macht das Sinn,der Werbung wegen.

Fri Jul 03 12:45:23 CEST 2015    |    Shorty-McNugget

Ich finde autos mit White-Letter Reifen einfach Stylich und hat was von Amerikanischen Fler

Fri Jul 03 15:52:59 CEST 2015    |    Whobody

Genau! Und man erkennt sofort, welche Eselmarke das ist!

Deine Antwort auf "Der Trend - Teil 20 = der Reifenstift"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 12.08.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

MarioE200 MarioE200

I wish you what !

Citroën

Citroen XM- Die neue Fahrkultur der Oberklasse ;)

Besucher

  • anonym
  • NicoKlgr
  • Der-alte-Mann
  • Karl250
  • HerrLehmann
  • konrado332211
  • leinad2
  • Franks 316i coupe
  • ToledoDriver82
  • Dynamix

Blog Ticker

Blog Favoriten

Blogleser (113)